moin moin,
jetzt will ich mich doch endlich mal wieder melden.
die zeit vergeht so schnell. waren viel im garten und draußen unterwegs. und dann durfte man mal wieder preiswert bei ebay einstellen und ich war mit fotografieren beschäftigt...
die kleine sonne ist seit gestern 8 monate alt. und wir freuen uns immer noch jeden tag!!!
matea: wie schön, dass du den kleinen schon spürst!
so ein buch wirst du wohl nicht finden.

ich glaube, wichtig ist es, das zu tun, wobei man das beste gefühl hat, denn das meiste ist doch umstritten. sicher gibt es ein paar basics wie babys nicht vollqualmen (sorry, will nicht schon wieder mit der raucherdiskussion anfangen

, aber das ist jetzt das beste beispiel für wohl nicht umstrittene verhaltensregeln, was mir einfällt) und viel mit den babys an die frische luft gehen.
beim meisten findest du so viele meinungen wie es leute gibt. ob babys im elternbett oder nicht schlafen sollten, impfen.... wir haben so eine broschüre über den plötzlichen kindstod bekommen (
www.schlafumgebung.de), wo steht, die kinder sollen in keinem fall im elternbett schlafen. zum glück hat uns die hebamme ermutigt, es anders zu machen, denn das ist für uns drei das beste. sie meinte, dass der plötzliche kindstod eher in ländern auftritt, wo die kinder sehr früh isoliert werden und schlussfolgerte daraus, dass er zuwenig als zuviel nähe das problem ist. ( sie studiert nebenbei ethnologie). ernstzunehmenden argumenten aus der schlafumgebung wie dass die babys eventuell die rückluft der eltern einatmen und von bettdecken erstickt werden, haben wir umgangen, indem arthur an einer seite in einem mit dinkelspelz gefüllten stillkissen liegt. da liegt er weit genug weg und doch nah genug.
ein schönes buch ist remo largo: babyjahre. (piper). beschreibt aber eher die entwicklung der babys als dass es ein erziehungsbuch ist. nur die aussagen zum stillen sind veraltet.
reisen: ausprobieren. wir haben bei arthur festgestellt, dass er offensichtlich am liebsten nachts im eigenen bett schläft (tagsüber sieht er gern neues). aber da sind die babys sicher auch unterschiedlich!
ich würde mich an deiner stelle übers stillen informieren, da nicht alle krankenhäuser stillfreundlich sind und man sich da teilweise ziemlich widersetzen muss, d.h. man (frau) muss vorher gut informiert sein). stillberaterin empfiehlt stillbuch von gräfe und unzer. weiss ja nicht, wie lang du im kh bleiben willst, aber gerade in der ersten woche kann da leider viel verdorben werden!
und such dir bei zeiten eine gute hebamme, die sich auch mit dem stillen auskennt und bei der du ein gutes gefühl hast. hab das ja erst sehr spät gemacht und erst im nachhinein aufgrund der berichte anderer mütter realisiert, was ich für ein schweineglück hatte!!!!

oops, kaum wieder da und schon wieder ein roman.
birgitta, gratuliere zum laufergebnis!!! das klingt ja super, und das, obwoh ldu doch eine verletzung hattest! was macht der garten? du bist ja schon richtig am gestalten, ich muss erstmal unkraut jäten. aus dem letzten herbst noch.
und sag bloß, dass du zu den bewundernswerten menschen gehörst, die ihre tomaten etc. rechtzeitig säen, so dass sie keine pflanzen kaufen müssen....
3000 eur ist hart, aber es kommt mir im vergleich noch halbwegs ok vor. tja, wenn es klappen würde, würde man das geld gerne ausgeben, aber immer die ungewissheit...
silke, leider scheint dein chef ja nur in bezug auf die kleidung und nicht ansonsten ein liebenswerter chaot zu sein. schön, dass der termin so gut war und es ist doch auch vernünftig, das erstmal eine vernünftige diagnose gemacht wird.
poldi, pebbles hat ja schon alles geschrieben. das buch "mein kind will nicht essen" ist wirklich sehr gut. kritisch wird es eigentlich erst, wenn euer sohn abnimmt, ohne dass es einen ersichtlichen grund, z.b. krankheit, dafür gibt. macht er denn nach den mahlzeiten einen satten eindruck?
ich entsinne mich, dass arthur nach 6 wochen auch einen wachstumsschub hatte, wo er dauernd an der brust lag und offensichtlich mehr brauchte.
stella, und, wie findest du die gartenarbeit?

dachte immer, ragdolls seien langhaarkatzen.. muss wohl nochmal nachgucken.

embryonenspende: ja, das kann wirklich nur jede/r selbst beurteilen.
was, ihr habt auch keine türen?
wünsche dir erholsames arbeiten ohne chef.
katia, gute besserung für deine tochter!
bambam, dann kannst du dich an ostern erholen? das ist ja gut.
petra, und, wohnung fertig?
mann hat jetzt eine woche urlaub. jetzt ist das sönnchen gerade bei ihm, ich werde jetzt etwas weiter bücher einräumen. denn die umzugskartons nerven.
liebe grüße auch an die ungenannten
mondschaf