Moinmoin,
Annalena:

Und??? Ich hoffe, für diese spannende Warterei kriegst Du dann gleich 2 Stellen angeboten. Oder einfach die Richtige.
Barbara: Willkommen zurück in der Telekommuniaktionswelt
Launie: Ich hoffe, die Tage sind wieder entspannt? Ich freu mich so, daß Ihr jetzt auch eine Familie seid.
Cecilia geht es seit Dienstag Mittag etwas besser, Mittwoch hatte sie den absoluten Sonnenscheintag. Heute vormittag war wieder alles doof, jetzt ist sie erschöpft eingeschlafen. Immerhin (toitoitoi) sind die Nächte in Ordnung. Was die Lage echt besser macht ist, daß man Cecilia seit Dienstag auf den Arm nehmen und rumtragen kann, wenn sie weint, vorher hat sie dann immer noch lauter geschrien. Ich glaube ein Unterschied ist, daß wir jetzt vor allem "nur" noch Blähungen haben.
Hat eine von Euch Erfahrungen mit Kümmelzäpfchen? Habe gestern den Tipp bekommen, daß die auch helfen könnten.

Katharina ist gestern von einem Klettergerüst (ich fand es ziemlcih hoch) runtergefallen. Zum Glück ist wohl nichts passiert, ich dachte aber, mein Herz bleibt stehen. Sie will ganz viel klettern, die Motorik der Beine ist aber noch nicht so fit wie man annimmt, wenn man sieht, wie sie mit den Armen und Händen umgehen kann. Ich selber falle sogar immer wieder darauf rein.
Ansonsten freuen wir uns über eine echte Überraschung: Bisher haben wir Katharina mittags und abends immer ins Bett gebracht und sind so lange dageblieben, bis sie eingeschalfen war, was abends manchmal echt lange gedauert hat. In letzter Zeit mußte ich zwischendurch öfter mal kurz oder etwas länger raus (noch was holen oder nach C. gucken oder sonstwas). Das war nie ein Problem, noch vor kurzem hätte es da den totalen Terz gegeben und ich dachte schon , daß man auf diesem Wege langsam mal zum Selbereinschlafen kommen könnte.

Montag abend sagt sie zum Opa, nachdem er mal kurz rausgegangen war um einen Schnuller zu holen: "Opa rausgehen und wieder reinkommen" Das haben wir uns nicht durch die Lappen gehen lassen. Der Opa ist dann immer wieder mit längeren Abständen kurz reingekommen und nun machen wir das immer so. Dieser Schritt war einfach dran. Er ist ohne eine einzige Träne passiert. Ich hatte bisher immer nur gelesen, daß sowas irgendwann von alleine geht (daß man die Kinder sozusagen nicht verwöhnt, wenn man so viel Nähe gibt, wie sie haben wollen), ich hatte echt Schiß, daß wir das totale Theater kriegen, wenn wir irgendwann mit Selbereinschlafen anfangen und nun hat sie diesen SChritt selber gemacht.