Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
kann Deine Sorgen gut verstehen, man will schließlich nicht, daß nun noch etwas bei der Geburt schiefgeht.Es schadet sicher nicht, sich über die Besetzung zu informieren, aber ich muß schon sagen,da ich ja selbst im KH arbeite, daß solche Vorfälle nicht die Norm sind, sondern extrem schlimme Ausnahmen. Hilft Dir zwar nicht, wenn man selbst die Ausnahme ist, aber ich kenne es durchweg so, daß alle ihr bestes geben. Und das hoffe ich auch für Dich und die Geburt!!!
Weiß Dein Mann, wie er uns informieren kann, wenn der Nachwuchs da ist? Sonst solltest Du ihn schleunigst einweisen, denn wir sind doch neugierig
Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
Hexe
wie gut dass Du mich daran erinnerst!!!! Denn mein Mann weiß noch nicht, wie er Euch benachrichtigen kann. Dass sollte ich wirklich noch fix nachholen. Aber nun haben wir ja ein paar Tage Zeit, da werde ich das mal machen
Klar, die Norm ist das bestimmt nicht, und ich habe mich heute auch in einem 2. KKH erkundigt. Dort ist immer eine Hebi und ein Gyn, so wie iin dem anderen KKH auch, wo wir schon waren.
Leider gibt es hierin gar keinen Unterschied, so kann man daraus nicht ganz einfach seine Entscheidung ableiten. Ich kann mir höchstens überlegen, ob der Kreißsaal blau oder grün ist, mal etwas krass ausgedrückt. Eine Gebärwanne stelle ich mir wohl sehr angenehm vor, aber ob ich sie dann auch nutze?????? Da würde man doch eher nach der Geburt draußen ein wenig im Park rumlaufen wollen, oder? Und würde dann nicht auch eine Entspannungswanne am Anfang ausreichen?????
Sollen das die Kriterien sein, nachdem ich das KKH auswähle???? Damit utn wir uns gerade etwas schwer......
hast Du andere Mütter in der Umgebung, die Du nach Erfahrungen fragen könntest? Oder manchmal hilft auch der FA weiter, bei meiner FÄ z.B. gibt es eine Schwester, die hat selbst auch schon entbunden und ist wegen ihres Berufs auch gut über die KKHs der Umgebung informiert.
Ich habe morgen Kontroll-US, hauptsächlich um zu schauen, wie sich die Eierstöcke entwickeln und ob ich noch mal HCG nachspritzen darf.
Ich hoffe, ihr habt alle einen schönen Feiertag.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !
ich habe jetzt einen offiziellen SST-Termin am 17.5. (das ist 18 Tage nach PU, aber leider liegt ja dazwischen Pfingsten...). Alles sieht nicht so schlecht aus, ich habe eine leichte Überstimu trotz der geringen Anzahl an EZ und werte das mal als gutes Zeichen. Ist aber sehr unangenehm. Ich soll mich auf jeden Fall schonen und werde wohl die nächste Woche überwiegend zu Hause arbeiten.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !
ich habe jetzt einen offiziellen SST-Termin am 17.5. (das ist 18 Tage nach PU, aber leider liegt ja dazwischen Pfingsten...). Alles sieht nicht so schlecht aus, ich habe eine leichte Überstimu trotz der geringen Anzahl an EZ und werte das mal als gutes Zeichen. Ist aber sehr unangenehm. Ich soll mich auf jeden Fall schonen und werde wohl die nächste Woche überwiegend zu Hause arbeiten.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !
Atonne
super Na, dann können wir ja nur noch mit Dir hofen und die Daumen drücken. Und ich gebe Hexe recht, die Überstimu ist immer unterstützend für eine Einnistung. Es gibt Praxen, die sonst halt entsprechende Hormone noch nach TF spritzen, aber da der Körper nun schon mit der Überstimu reagiert hat, wird das natürlich unterlassen. Also, toi, toi, toi
mir geht es gut, denn heute haben wir endlich die Kostenübernahme durch die KK klären können. Nun können wir wohl im Juli, nach unserem Urlaub endlich starten.
Wie geht es Dir?
Liebe Grüße,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
Dann geht es ja bei Dir auch bald los! Bist Du inzwischen richtig eingestellt?
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !