Ich meine, dass diese Krämpfe durchaus Abstoßungsreaktionen sein können (sehr wahrscheinlich sogar) und das wiederrum spricht für eine immunulogische Reaktion, sprich, Deine Killerzellen rennen auf den Trophoblasten los.
Das Grano nun sorgt - vereinfacht gesprochen - dafür, dass die NKs gebunden werden, und Ihre Aktivität nicht mehr entfalten können. Das Intralipid sorgt dafür, dass die NKs erst gar nicht da sind. Die beiden Medis machen im Prinzip am Ende das selbe - nämlich den Angriff verhindern - nur eben auf unterschiedliche Art und Weise. Deswegen kann man auch beides zusammen nehmen und hat addierte Wirkung.
Grano hat halt den Nachteil, dass die Halbwertszeit im Kröper mit ca. 8 Stunden recht kurz ist, und man es eigentlich in meinen Augen regelmäßig nehmen sollte, das Intralipid (wie auch die IVIGs) wirkt dagegen 3-4 Wochen. Aber Karina hat recht, wissenschaftlich fundiert weiß das keiner ....
@Gemma
Klar, jede Impfung hat das Risko eines Rheumaschubs, aber, dieser Adjuvant ist anscheinend noch viel schlimmer als der Wirksoff an sich, deswegen ists wohl bei der H1N1 Impfung noch extremer. Im Dezember solls einen Impfstoff für schwangere ohne den Adjuvanten geben.
@Karina
Na, das ist doch mal was

Wenn gestern kein und heute leichter Strich, dann steigt das hGC. Die Stärke des Strichs und wie schnell er kommt ist durchaus mit der Menge an hCG proportional. Dann Morgen Früh gleich nochmal (wichtig immer zur gleichen Zeit und gleich viel getrunken am Abend!) um dann hoffentlich einen stärkeren Strich zu sehen. So kann man sich wunderbar die Zeit bis zum BT zur Hölle machen

@Grand Prix
Hirzbrunnen ist super, hab da auch schon einiges geholt, immer schnell und nett.