Seite 518 von 1916
Verfasst: 13 Nov 2009 12:43
von Andiadm
@HaseCäsar + Karina
Ich meine, dass diese Krämpfe durchaus Abstoßungsreaktionen sein können (sehr wahrscheinlich sogar) und das wiederrum spricht für eine immunulogische Reaktion, sprich, Deine Killerzellen rennen auf den Trophoblasten los.
Das Grano nun sorgt - vereinfacht gesprochen - dafür, dass die NKs gebunden werden, und Ihre Aktivität nicht mehr entfalten können. Das Intralipid sorgt dafür, dass die NKs erst gar nicht da sind. Die beiden Medis machen im Prinzip am Ende das selbe - nämlich den Angriff verhindern - nur eben auf unterschiedliche Art und Weise. Deswegen kann man auch beides zusammen nehmen und hat addierte Wirkung.
Grano hat halt den Nachteil, dass die Halbwertszeit im Kröper mit ca. 8 Stunden recht kurz ist, und man es eigentlich in meinen Augen regelmäßig nehmen sollte, das Intralipid (wie auch die IVIGs) wirkt dagegen 3-4 Wochen. Aber Karina hat recht, wissenschaftlich fundiert weiß das keiner ....
@Gemma
Klar, jede Impfung hat das Risko eines Rheumaschubs, aber, dieser Adjuvant ist anscheinend noch viel schlimmer als der Wirksoff an sich, deswegen ists wohl bei der H1N1 Impfung noch extremer. Im Dezember solls einen Impfstoff für schwangere ohne den Adjuvanten geben.
@Karina
Na, das ist doch mal was
Wenn gestern kein und heute leichter Strich, dann steigt das hGC. Die Stärke des Strichs und wie schnell er kommt ist durchaus mit der Menge an hCG proportional. Dann Morgen Früh gleich nochmal (wichtig immer zur gleichen Zeit und gleich viel getrunken am Abend!) um dann hoffentlich einen stärkeren Strich zu sehen. So kann man sich wunderbar die Zeit bis zum BT zur Hölle machen
@Grand Prix
Hirzbrunnen ist super, hab da auch schon einiges geholt, immer schnell und nett.
Verfasst: 13 Nov 2009 16:23
von Tunguska
Verfasst: 13 Nov 2009 17:54
von Hoffnung2005
@andiadm: ich habe immer bei PU + 9 meistens nachts richtiges Ziehen. Danach spüre ich nichts mehr und haben dann negative Tests. Meinst du, das können auch Abwehrreaktionen sein? Das wird nun unsere 11. ICSI, aber die erste mit Prednis in der Höhe und IVIGs. Grano kommt das 2. Mal zum Einsatz.
Lt. Dr. RF soll das Grano bei PU+5 gegeben werden. Am besten 2 Std vor Transfer habe ich mal irgendwo gelesen. Wie ist das denn bei einem 3 Tage Transfer? Spritzt man dann schon bei PU + 3 das Grano?
Weiß das wer?
LG Hoffnung
Verfasst: 13 Nov 2009 18:27
von Tunguska
Hoffnung: bei mir haben die Pasinger beim Auftautag+2 , nähmlich 1 Stunde NACH dem TF zum 1.Mal gespritzt, und dann jeden 3.Tag 13Mio Einheiten! Viel Glück!!!
Verfasst: 13 Nov 2009 19:58
von Andiadm
@Guzma
Hey, das hört sich doch super an! Vor Allem, dass sich das mit dem Progesteron in Luft aufgelöst hat. Das wird was, da bin ich sicher. Noch 1-2 Wochen und Du hast Herzschlag und bist übern Berg.
Ja, unser Doc ist schon ein guter - er kennt sich zwar mit IVIGs, Intralipid, Grano & Co nicht aus, aber sonst ist er erin richtig Guter und macht richtige Dinge. Und sperrt sich nicht gegen neumodisches Zeugs. Und bringt einen Satz wie >>Mei, wennst Dir an Batzn Drech hinters Ohr schmierst und dann schwanger werst, dann is mir des a recht<<. Deswegen mag ich ihn.
@RF+Würfel
Hallo Frau Doc und Herr Prof, könnten Sie sich mal entscheiden, wie das Grano zu nehmen ist? Wir haben hier nun wirklich schon Alle Möglichkeiten durch: mal TF-2h und dann alle 2 Tage, mal jeden Tag, mal alle 3 Tage und 1/2 Spritze / Tag war auch schon dabei. Ach ja, da war ja auch mal ne 34er Sprizte im Gespräch? Und auch die 4 Tage jeden Tag, dann jeden 2ten und danach jeden 3ten eine 13er gabs schon. Das klingt nicht nach Plan.
Das ist hochspekulativ mit dem Grano, das ist klar. Keiner weiß was, nur die Italiener haben einmal eine Studie gemacht mit 1/2 Spritze pro Tag. Ich meine immernoch, mit einer Halbwertszeit von 8h sollte man lieber weniger, dafür regelmäßig geben. Was meinen Sie?
Oder sagen Sie wenigstens, dass Sie genau wie Alle anderen keinen Schimmer haben, oder aber dass Sie ne Studie machen oder sonstwas.
Sie und Ihre Labore lesen doch hier auch mit um ein wenig Evidence-Base zu schaffen
@Hoffnung
Ja, das meine ich. Denk doch mal nach, Millionen von Frauen werden schwanger, und sind dann von einem SS-Test vollkommen überrascht. Wenn die Alle zur Zeit der Einnistung Krämpfe hätten, dann würden keine SS-Tests mehr verkauft werden. Also ist das was abnormales.
@Guzma & Hoffnung
Zum Grano siehe oben

Verfasst: 14 Nov 2009 13:47
von Tina3
Hallo zusammen,
andiadm: so wie ich ela verstanden hatte, hatte sie die Grano 34 halbiert oder gedrittelt, um Geld zu sparen.
Außerdem denke ich, die Empfehlungen richten sich auch nach der Vorgeschichte.
LG an alle von Tina
Verfasst: 14 Nov 2009 15:36
von Hoffnung2005
Wir kommen gerade vom US (ZT 11) zurück. Es soll(te) unsere letzte ICSI werden.
Leider ziehen meiner Eierstöcke nicht so mit, wie ich es wünschen würde. traurig
Rechts sind mit Mühe und Not 2 - 3 Follikel zu sehen. Mein linker ES hält sich bedeckt, ist also nicht zu sehen.
Die Schleimhaut ist entsprechend niedrig.
Nun gibt es zwei Varianten, die wohl aus medizinischer Sicht gleichwertig sind:
1. Weiterspritzen und am Mittwoch nochmals zum US antanzen
oder
2. Abbrechen
Ich weiß im Moment nicht was ich machen soll und binj einfach nur total enttäuscht von mir und meinem missglückten Innenleben.
Das sollte ein Versuch werden in Anlehnung an die Behandlungsempfehlung von Fr. Dr. RF. Ich nehme bereits seit dem Vorzyklus Medis und habe schon die teuren IVIGs im Kühlschrank liegen. Arbeitstechnisch war alles geregelt und auf eine PU am MO oder DI ausgerichtet.
Ach menno, ich würde vor Wut losheulen, wenn ich es nicht schon täte.
Was würdet ihr tun? Abbrechen?
Ich tendiere zum Abbrechen und einem Neustart Anfang des Jahres....
Sorry, fürs zutexten, aber ich bin im Moment echt ratlos.
Verfasst: 14 Nov 2009 18:17
von waitfor
Hoffnung:
Ich kann mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen. Das ging mir auch schon so. Bei meiner 5. ICSI wollte ich auch schon abbrechen, weil nur ganz wenig Follis zu sehen waren. Und das war der bisher einzige Versuch, bei dem ich schwanger wurde.
Jetzt, fast zwei Jahre später weiß ich, dass ich wohl damals schon eine begrenzte EZ-Reserve hatte. Ich hatte dieses mal nur zwei schöne Follis und ein Minifolli. In den beiden schönen Follis war dann auch jeweils eine EZ. Eine von den beiden EZ ließ sich befruchten und wurde mir am Tag 2 als Vierzeller in A-Qualität zurückgesetzt. Ich kann dir leider noch nicht sagen, wie der Versuch endet. Aber ich bin froh, den Versuch nicht abgebrochen zu haben.
Gibt es denn bei dir die Hoffnung, dass die nächste Stimu besser anspricht? Wie ist dein AMH? Wie sind deine FSH-Werte zu Zyklusbeginn?
Karina:
Wie geht es dir? Hast du weiter orakelt???
me:
Bin bei PU+12. Bilde mir ein, heute ab und zu ein gaaaaaaaaanz leichtes Ziehen in der GM zu spüren. Außerdem ist heute der erste Tag seit PU+5 an dem die Temperatur nicht die 38 Grad erreicht. Obwohl ich den Versuch eigentlich schon abgeschrieben hatte als ich um die Einnistungszeit die Temperatur bekommen habe, ertappe ich mich inzwischen immer wieder dabei, wie ich mir doch noch Hoffnung mache. Auch das nächtliche Schwitzen hat inzwischen wieder aufgehört. Diese WS schafft mich wirklich...
LG
Waitfor
Verfasst: 14 Nov 2009 18:34
von Tina3
@Hoffnung: hast Du denn diesmal länger als sonst downreguliert? Dann könnte es daran gelegen haben. Wenn alles andere so war, wie sonst auch (außer den Zusatzmedis), würde ich wohl weiterstimulieren - natürlich abhängig von der Follikelgröße. Wie groß waren sie denn?
LG Tina
Verfasst: 14 Nov 2009 19:12
von Hoffnung2005
@waitfor: Das gleiche Protokoll im Feb 09 gemacht und da hatten wir 10 EZ. PU war da am 14. ZT. Mein FSH war an ZT 3 bei 9. Seit ZT 1 habe ich CLomi genommen. Im Feb. lag er bei 11. AMH wurde noch nie gemessen. Ob es beim nächsten Mal besser wird weiß icht nicht. Problem ist immer, dass mein Eierstöcke so blöd liegen, dass man sie fast ne zu Gesicht bekommt. Beim letzten Mal wurden auch nur 5 gesichtet und 10 konnten punktiert werden.
@Tina: wir haben keine DR. Unterdrücke den ES mit Cetrotide. Komischerweise war votrgestern ein Follikel schon bei 14 mm und heute nur bei 12 mm. Bin am überlegen, ob ich vllt. heute und morgen noch spritze und dann zu meinem Hausgyn gehe, damit sie einmal schaut. Wenn wir jetzt abbrechen, weiß ich nicht, ob wir es nochmal wagen sollen oder direkt dan EZS? In den letzten Vertsuchen hatte ich von 2 - 10 EZ alles, waren auch unterschiedliche Protokolle. Ich habe gestern und vorgestern bereits cetrotide gespritzt. <Kann das das Wachsen "verhindern" bzw. etwas einschränken . Mein Östrogenwert war wohl schon höher wg. dem Estrifam. Ach menno, ist halt alles schade, weil ich dem RF-Protokoll mal eine Chance geben möchte. Unsere Befruchtgungsragten sind inder Regel bei wenigen EZ sehr gut. 2 EZ -> 2 befruchtet, 4 EZ -> 3 befruchtet, 5 EZ -> 5 befruchtet.
Meinst du ich soll es so wie oben beschrieben machen?
Schöne Grüße von einer ratlosen
KiWülerin