ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

hallo cybaris,
mußte gerade lachen...ich hab nach der pu meinen mann ungefähr 10x hintereinander gefragt "sind wir alleine hier?, bin ich selber hergelaufen?" immer wieder eingedöst, aufgewacht, wieder gefragt, eingedöst...
er dachte, ich will ihn verar... *rotfl*

hcg : je nach labor, ich habe das ergebnis 18 uhr telefonisch bekommen. frag vorher in der praxis, manchmal dauert es auch bis zum nächsten tag...
*dd*
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

@Sonne: Grins... meinen hat die Ärztin drauf vorbereitet, dass ich spinnen würde. Aber der ist von mir eh Einiges gewöhnt.

Hab grad Termin bei meinem FA für den 05.10. morgens gemacht. Ergebnis aber erst am nächsten Tag :evil: Das wird garantiert ne lange Nacht. Vermutlich piss ich bis dahin 5x über'n Stäbchen... ich hab noch nen Frühtest von Clearblue hier und THEORETISCH sollte der ja am 05. auch schon was anzeigen, wäre PU+14... nur will Dr. Reichel-Fentz von mir den HCG-Wert wissen, damit man ggf. noch rechtzeitig reagieren könne sprich halt nochmal Immunstatus machen und ggf. Immunglobulin o.ä. Also auf jeden Fall Bluttest. Aber wie ich mich kenn, benutz ich den Clearblue auch. Man hat sowas ja schließlich im Haus 8)
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

ja, hatte ich auch ;-)
kann den clearblue digital empfehlen...der sagt genau was los ist, die anderen zeigen gerne mal "vielleicht ein bißchen schwanger"

*dd*
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

sonne713 hat geschrieben:ja, hatte ich auch ;-)
kann den clearblue digital empfehlen...der sagt genau was los ist, die anderen zeigen gerne mal "vielleicht ein bißchen schwanger"

*dd*
Genau den hab ich... :D
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Benutzeravatar
bluejeans
Rang1
Rang1
Beiträge: 658
Registriert: 13 Mai 2008 18:40

Beitrag von bluejeans »

One: Jep die Spritze habe ich gestern Abend gesetzt. Um welche Zeit musstest du die Spritze setzen?
Wegen dem TF sag ich noch. Weiss eben noch nicht, was wir genau machen werden und wie usw.
Cybaris hat geschrieben:
Ach ja, mit Fr. Dr. Reichel-Fentz hab ich grad noch telefoniert - lt. der mach ich zur Zeit alles richtig, nur soll ich früher testen, als Bregenz empfiehlt, damit man Immunstatus nochmal checken und ggf. rechtzeitig reagieren kann. Bregenz sagt, Test 14 Tage nach Transfer; Dr. Reichel-Fentz sagt, 14 Tage nach PU. Hat da jemand Erfahrungswerte???

Und wenn der FA den Bluttest macht, wie lang dauert das denn, bis der n Ergebnis vom Labor hat?
1. Gratulation zur Befruchtungsrate :-) Ich hoffe, dass die ganz schön weiterwachsen. Wann darf man das erste Mal anrufen und nachfragen?
Wer ist Dr. Reichel-Fenz? Wegen dem Test weiss ich eben nicht.... :?:
Bild


29.05.2008 Erstgespräch in Bregenz
16.06.2008 Start Deca./Folsan
02.07.2008 Start Merional 3x75
08.07.2008 1. Foli-Show
11.07.2008 2. Foli-Show
12.07.2008 3. Foli-Show in Bregenz
->Erhöhung Merional auf 4x 75
14.07.2008 4. Foli-Show
18.07.2008 Punktion + IMSI
23.07.2008 Transfer von zwei Bärlis
04.08.2008 SST ->negativ ->BT negativ

round two...
Bild

07.08.2009 Start mit Pille und Eltroxin
20.08.2009 Start mit Deca und Prednisolon
09.09.2009 Start Stimmu
15.09.2009 1. Folli-Show
17.09.2009 2. Folli-Show
23.09.2009 Punktion
28.09.2009 Transfer von zwei Bärlis
12.10.2009 SS-Test -> leider negativ


Bild
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Also ich durfte 1 Tag nach der Punktion anrufen, etwas mehr als 24 Std. danach... hab nen Zettel bekommen, wo eine Tel-Nr. drauf stand und bin so direkt bei den Biologen gelandet...

Dr. Reichel-Fentz ist die Koryphäe, wenn es um immunologische Untersuchen geht - z.B. erhöhte Killerzellen, Antikörper usw... glaub im Ordner Immunisierung findet sich da ne Menge. Wir haben alles abklären lassen, weil ich Perfektionistin bin - und wir, wenn genetisch was nicht in Ordnung gewesen wäre, eine PID in Tschechien hätten machen lassen. Aber wenigstens das genetische Material ist fehlerfrei...
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Cybaris,
ja, das war ich, hoffe es geht dir wieder besser und wünsche dir, dass viele bis Samstag durchhalten.
Bei mir sind es bisher 5, es können noch welche nachziehen, bin Samstag um 9.00 Uhr dran.
bis dahin machen wir ein paar Tage Urlaub am Bodensee, morgen versuche ich mal zu radeln.
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Hey snoopy,

cool, dass wir uns hier wiedertreffen! Du wirst sehen - es wird klappen! Ob was nachzieht oder nicht - 5 Stück sind da und wenn man mal von der Statistik ausgeht, hält bis Sa auf jeden Fall was gut durch!

Was ich nur nicht ganz versteh, sind die unterschiedlichen Reifezeiten. Meine PU war am Mo um 7:45, Deine um 8:00. Transfer bei uns beiden ist Sa, aber bei mir um 9:00 und bei mir um 10:45... wieso lassen die meine Eichen denn länger liegen? Wären bei mir ja 5 Tage/3 Std. und bei Dir 5 Tage/1 Std.? Oder macht das keinen Unterschied...?

Radeln - das könnte ich aktuell vergessen. Ich bin froh, wenn ich mehr als ne Std. schmerzfrei sitzen kann...
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Guten Morgen!

Cybaris,
ich glaube , die 2 Std. machen nichts, vielleicht liegt es an der Anzahl, die neue Methode, bei der du Flüssigkeit aus der Zellkultur bekommst, machst du auch nicht? ist wohl noch keine pos. oder neg. Auswirkung festgestellt?

Frage
ich muß noch 2 hcg 1/2 Amp. und 1 Deca nach dem Transfer spritzen, da ist keine Uhrzeit angegeben, ist dann wohl egal, oder ? wofür sind die Spritzen?
dann muß ich noch 1 Amp. hcg in der Stadtapo kaufen, dafür kann man dort Merional zurückgeben, habe dort Prontogest gekauft, ist doch wirklich fast 3 x so teuer als in Italien, obwohl nur 1 italienische Anleitung dabei, krass! war aber auch in der Apo in Rorschach und die haben nur das Progest. für alle 24 Std., ich bin froh, mal abends nicht spritzen zu müssen.

One, Bluejeans
ihr seid jetzt dran, toi,toi,toi!

Alle in der WS
haltet durch, die Daumen sind gedrückt!

Grüsse an alle!
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Snoopy, nee, die neue Methode (also ISMET) mach ich nicht, eben weil's dazu noch keine wirklichen Studien gibt. Ich muss am Tag nach dem Transfer nur noch mal Deca nachspritzen, eben zur Einnistung. Und da auch Sperma nen positiven Effekt haben soll, werd ich zusehen, dass ich am Tag nach dem Transfer noch ein paar frische Jungs krieg... schaden kann's ja nicht. 8)

Deca am Tag nach dem Transfer werd ich wohl gg. Mittag spritzen, Uhrzeit steht auch bei mir keine dabei. Aber ich frag am Tag des Transfers auch sicherheitshalber nochmal nach...

HCG keine Ahnung, das muss ich nicht spritzen. Ich musste aber auch zum Auslösen nur 1 Amp. spritzen, weil mein Hormonstatus wohl recht gut war. Ich nehm aber an, dass es auch die Einnistung unterstützen kann.

Prontogest muss ich zur Zeit alle 36 h spritzen, weiter bis zum Test...
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“