BREMER GLÜCKS- UND KRABBELKÄFER

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Guten morgen Mädels
bin schon fleissig am Backen und Saubermachen für Morgen...
Deshalb wenig Zeit zum Schreiben
Petra
schönen Tag :knuddel:
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Mäuchen was ist denn morgen bei euch????
Das du so rumwirbelst???
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Na, mein Geburtstag :wink:
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Oh wo wohnst du noch??? Ich komme!!!! Lol
Hast du genau morgen???
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
Zuckerschnegge
Rang0
Rang0
Beiträge: 226
Registriert: 19 Jan 2005 06:13

Beitrag von Zuckerschnegge »

hallöchen .....

kommen auch gerad vom tierarzt. Bei welchem Tierarzt seid ihr? Vielleicht haben wir uns ja getroffen! *grins* :D
Wir sind in der Kleintierpraxis am Schwachhauser Ring. Die sind dort echt gut. *mal loben muss*

@nadine: also beim Dr. Lachtrop war ich auch in behandlung und ich muss sagen, ich war mit ihm überhaupt nicht zufrieden. Aber das muss jeder selber wissen.
Ich bin nun beim Dr. Hoins im Ostersteinweg. Der ist super! *mal wieder loben muss*
Morgen muss ich da hin zum Zuckerbelastungstest. *grummel*
Hat den schon mal jemand von euch gemacht?

Wünsch euch einen schönen abend. Bye Bye ... :knuddel:
Liebe Grüße an alle!

1. Stimu mit Gonal F 75 i.E. und GV nach Plan: Negativ :cry:

2. Stimu mit Gonal F und GV nach Plan: Positiv :juhu: :schwanger:

Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Guten abend

PetraBild und Bild ist fertig :dance:
Bobbyweib, wohne ja nicht in Bremen... :wink:
Benutzeravatar
Zuckerschnegge
Rang0
Rang0
Beiträge: 226
Registriert: 19 Jan 2005 06:13

Beitrag von Zuckerschnegge »

Liebe Petra,

ich wünsche dir alles alles liebe zum Burzeltag und viele Geschenke! *bier*
Wünsche dir das alles deine Wünsche in Erfüllung gehen...!
Dich mal ganz fest in den arm nehme und drücke liebe Petra ... :knuddel: !!

Wünsch dir heute einen schönen Tag.


@all: Ich habe heute morgen meinen Zuckerbelastungstest beim Frauenarzt. Bin schon voll hibbelig ... hab so etwas noch nie gemacht. Denkt mal an mich von 8 bis 10 Uhr. Danke. *bussi*
Liebe Grüße an alle!

1. Stimu mit Gonal F 75 i.E. und GV nach Plan: Negativ :cry:

2. Stimu mit Gonal F und GV nach Plan: Positiv :juhu: :schwanger:

Gurke
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 08 Jun 2004 14:20

Beitrag von Gurke »

Petra: :dance: :dance: :dance: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! :dance: :dance: :dance:

Kathrin: Klar, machen wir. *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße
Gurke
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 08 Jun 2004 14:20

Beitrag von Gurke »

Boah! Hier lest das mal!!! *mecker*

Bei künstlicher Befruchtung kein Recht auf Lohnfortzahlung
Herne/Bonn (dpa/gms) - Wenn eine Arbeitnehmerin nach einer künstlichen Befruchtung mehrere Wochen lang krankgeschrieben wird, hat sie nicht unbedingt einen Anspruch auf Fortzahlung ihres Lohns.

© dpa
Auf ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichts Herne (Az.: 4 Ca 416/04) weist der Fachverlag für Recht und Führung in Bonn hin.

Im verhandelten Fall hatte sich die Frau zum wiederholten Male einer künstlichen Befruchtung unterzogen. Die vier Versuche davor verliefen erfolglos. Die Krankenkasse der Arbeitnehmerin übernahm auch die Kosten für den fünften Versuch. Die Frau war anschließend drei Wochen lang krankgeschrieben und verlangte von ihrem Arbeitgeber die Lohnfortzahlung. Dieser hatte zwar die Lohnfortzahlung in den vorangegangenen Fällen geleistet, weigerte sich nun jedoch.

Auch vor Gericht konnte die Frau die Lohnfortzahlung nicht durchsetzen. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Arbeitsunfähigkeit durch die Arbeitnehmerin selbst verursacht worden war. Darüber hinaus besteht dem Gericht zufolge keine so genannte Einstandspflicht, wenn ein Arbeitnehmer "den regelwidrigen Zustand seines Körpers beseitigen will" und dabei eine Arbeitsunfähigkeit in Kauf nimmt.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

BildGuten morgen

@Daniela
das hatte ich schon vor einigen Wochen gelesen *mecker*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“