Hallo Ihr lieben,
bin wieder zu hause…danke für die Glückwünsche und Daumendrücker…jetzt hat es sich ausgekugelt und die schöne Zeit beginnt---hoffentlich bald….
Bin leider ohne Samuel-Jenson zuhause, da er wieder abgenommen hat und die Temperatur nicht halten kann..wird aufgepäppelt, obwohl es am Monntag gut aussah und einer heutigen Entlassung nichts im Wege stand….
Wiegt jetzt 2170g und trinkt mehr oder weniger schlecht, ist verpennt und liegt im Wärmebettchen…aber süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüßßßßßßßßßßß…
Bringe nachher schnell noch den Film zur Entwicklung und ich hoffe Euch am WE das erste offizielle Foto präsenentieren zu können…
Volker hat Euch ja berichtet, dass ich wegen schlechter Blutwerte am Montag noch im KKH war und der weitere Verlauf war echt wieder ein Thema für sich..
Nachdem ich mit meinem Zettelchen zum Kreissaal gegangen gegangen bin, wollten die mich erstmal so aufnehmen. .Ich, auf die barikaden gegangen und habe gesagt, dass wenn sie jetzt nichts unternehmen ich mir falls nötig selbst den Bauch aufschneide *gg bzw. in ein anderes KKH gehen werde.
Nach langem hin und her, und veschiedene Ärtztediskussionen (bis zum Cheffe) willigten sie ein, eine Sectio am Mittwoch zu machen…Dann wurde erstmal US gemacht und festgestellt, dass Samuel-Jenson schon 3000 g wiegen sollte und die Plazenta total verkalkt..Also stand einer Geburt eh nichts mehr im Wege…
So ließ ich mich dann aunehmen und musste bis Mittwoch noch bammeln…
Am Dienstag abend sagte man mir, das ich um 7.30 Uhr zum Kreissaal gehen sollte, dort würde dann noch ein CTG laufen und um 8.15 Uhr würde die OP sein…
Es liefen noch vorbereitungen wie Einlauf *bähh du Rasur und dann konnte ich recht gut die Nacht schlafen.
Am Mittwoch morgen dann, kurz bevor ich duschen wollte ( gegen 06.30 Uhr) kam die Hebi und wollte mich in den Kreissaal holen..Sagte ihr, das es doch erst für eine Stunde später geplant sei..Sollte dann noch eben duschen gehen…
War noch gar nicht angezogen und meine Haare noch nass, doch nun musste ich runter…
Jetzt kam der Bammel…es war schließlich erst 6.45 Uhr und Volker natürlich noch nicht da. .Meine SchwMom wollte ihn gegen 7.15 Uhr abholen..hoffentlich geht es nicht schon vorher los..
Habe dann den ollen Blasenkatheter bekommen und es wurde CTG gemacht…S.-J. saß bestimmt schon auf gepackte Koffern, denn plötzlich keine einzige Wehe mehr und die Herztöne waren auch nicht so doll zum aufschreiben…Nachdem wir es dann aber geschafft hatten 4 min lang einen Herzton zu erhaschen bin ich dann zum OP gefahren worden.. Volker ist inzwischen eingetroffen *gottseidank und ich wurde in den Vorraum gebracht..
Dort lag ich dann ein viertel Std und habe schon mal Kanülen gesetzt bekommen..
Der Narkosearzt war total lieb, denn ich hatte ihm im vorgespräch erklärt, dass ich tierische Beklemmungsängste hätte, und ich Angst vor dem Anschnalle, Maske und dem ollen Tuch hätte..deswegen habe ich mich ja auch für die Vollnarkose entschieden..
Er ließ die Riemen locker und die Maske wollte er erst nach Narkose setzen auflegen..Auch das Tuch erfolgt mit gleichzeitiger Narkose, so das ich davon nichts mitbekommen würde…
Nun wurde ich in den OP geschoben, doch die Ärzte waren noch nicht da..Es musste ja auch noch weitere Vorbereitungen laufen ( Desinfizieren, Abdecken usw.) so dassich da auch noch mal lag…Der Arzt war aber irgendwie nicht pünktlich und es dauerte nochmals 20 minuten welche ich in dieser schönen breitbeinigen Stellung verbrachte..
Mir wurde aufeinmal schlacht und ich bekam keine Luft mehr..Samuel-Jenson drückte mir die Vene ab ( lag ja jetzt schon eine ganze Weile auf dem Rücken)..so musste ich samt OP-Tisch in Schräglage gebracht werden und nun bekamm ich zittrige Beine…
Endlich kam der Arzt und es sollte beginnen…
Sie zogen das Tuch hoch und ich habe schon die Augen geschlossen gehalten, doch nichts passierte…Ich machte sie wieder auf und hatte das Tuch direkt über meine Nase..der zweite Anestisist hatte vergessen die Spritze aufzuziehen und nun lag ich da erstmal unterdem Tuch, was mir natürlich ewig vorkam und bekam Panik…Ich versuchte es wegzudrücken und irgendwann siegte die Narkose…
Dadurch muß sich aber bei mir im Unterbewusstsein was festesetzt haben, denn ich habe mich wohl, lt. Personal; heftig gegen die OP gewehrt..wurde ziemlich festgeschnallt usw..doch davon bekam ich ja nichts mit *einglück…
Volker lief in derzeit schon Amok, weil es ja solange gedauert hatte und er immer noch wartete, das man ihm in den Vorraum holt…
Um 8.39 Uhr war unser kleiner Stinker endlich da und die Mama wurde aber erst gegen 11 Uhr so langsam wach…hihi..haben mich wohl doppelt betäubt..
Habe dann nur immer nach meinem Kind gefragt, weil ich nichts gehört hatte und vor Schmerzen gejammert…
Da lag er dann im Kasten und sah so friedlich aus…die Hebi hat ihn dann kurz rausgenommen und mir in den Arm gelegt, welches ich aber alles irgendwie nur nebenbei mitbekam…
Und wir wurden dann endlich auf das Zimmer geschoben…
Samuel-Jenson wurde dann aufs Kinderzimmer gebracht und ich schlummerte weiter….
War das eine aufregende Geburt, doch ich bin froh..das alles so gut gelaufen ist und es im Moment nur nach anfänglichen Schwierigkeiten aussieht..
Werde gleich mal im KKH anrufen und fragen, wann Samuel-Jenson die nächste Mahlzeit bekommt, damit ich ins KKH fahren kann um ihn diese zu geben ( nein, ich stille nicht) aber will ja doch weiter an seinen Ablauf teilhaben…
KAJA und Familie auch von mir alles Gute, haben es ja fast gemeinsam geschafft…Hoffe, seid schnell auf dem Damm…
Flo
Dir weiter

zum erfolgreichen SST
SO jetzt telefonieren und hoffentlich freudige Nachrichten entgegen nehmen, was Gewicht und so angeht…
Danny jetzt ohne Samuel-Jenson inside