Seite 527 von 1916

Verfasst: 21 Nov 2009 13:28
von Gast
trixi - Das passt so mit dem Grano. Ich habe beim letzten Versuch auch so spritzen müssen. Hatte Blastos und da war der 5. Tag auch der TF-Tag. Wärs jetzt ein 3-Tages-TF gewesen, dann hätte ich das trotzdem an PU+5 spritzen müssen, weil nach einem 3-Tages-TF die Einnistung auch später ist als bei Blastos. An welchem Tag hattest du TF?
Hat das jetzt jemand verstanden? Ich bin immer so umständlich im Erklären.

Karina30 - Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder, was? *g* Super, dass die das übernommen haben.

Verfasst: 21 Nov 2009 15:41
von trixi 68
goldlocke,
ich habs verstanden und das reicht doch,wobei ich sicher bin das es auch jeder andere verstanden hat :wink:
wünsch dir noch ein schönes wochenende.

karina,
auch dir lieben dank für deine antwort.
es wurde hier ja auch schon so oft geschrieben das die ärzte wahrscheinlich selbst nicht wissen was richtig ist und der meinung bin ich so langsam auch.

liebe grüße von der trixi :P

Verfasst: 21 Nov 2009 21:53
von Tunguska
Hallochen, Ihr Lieben! :hallo:

Karina: Danke für die Nachfrage! Alles im grünen Bereich, das Herzchen schlägt! :verneig: :juhu: Mein Gott,bin ich erstmal erleichtert!
Ich finde es Klasse, dass die KK die R-F-Diagnostik übernommen hat! :prima:
Auch den Satz über EzSp finde ich klasse (von TIna?)! Ich hätte mit Ezsp auch kein Problem gehabt (komischerweise bei Gedanke über HI wird mir anders :oops: )

wunschkind: habe Dir vergessen zu sagen, beim meinen Berliner Kiwu-Doc gehe ich auch wochentlich zur US(Ich würde auch keine längere Pausen ohne US ertragen wollen, wenn ich ehrlich sein soll :fluester: ), allerdings wird dabei nur HCG, Prog und E2 gemessen...Die Pasinger haben ausser "alle Medis weiter bis zu 12.SSW nehmen" nichts zu Blutuntersuchung gesagt.......

irgendjemand hat gefragt, ob ich den Kontakt zu KIR-Genen-SS vermitteln kann, sorry, muss ich nachlesen, wer das war, dann schicke ich eine PN :jaja:

andiadm: Meine Daumen sind für Euch in Dauer-Drücken-Stellung! :wink: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* !

salsa und kiki: für Euch auch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

für alle, die es gerade brauchen : *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

sonst habe ich vergessen, wer was geschrieben hat , sorry :oops:

Verfasst: 22 Nov 2009 15:00
von Momomo
Hallo zusammen

@Guzma Hört sich echt gut an, freut mich sehr, dass Du den Herzschlag gesehen hast! Weiterhin viel Erfolg!

@Andi Wie immer lese ich sehr interessiert Deine Kommentare zu allem, was mit NKs zusammen hängt. Du hast geschrieben, man könne an den NKs erkennen, wann man das Grano absetzen kann. Wie das? Worauf stützt Du das? Denn ich frage mich momentan v.a. folgendes: Anfang 2010 steht bei uns der wahrscheinlich letzte Kryo-Versuch an. Meine NKs waren ja unter Stimu letztes Mal sehr hoch. Dann bekam ich Grano und es gab die Einnistung im Eileiter. Falls die NKs ohne Stimu nicht sooo hoch sein sollten, frage ich mich, ob vielleicht Intralipid + Predni (oder TNFdirekt) auch ausreichen!? Aber mir fehlen eben auch drei KIRs - wobei ich den nach Aussage von R-F wichtigsten habe. Trotzdem hatte sie Grano empfohlen. Ich hab halt bei Grano nicht das wirklich tolle Gefühl wegen eventuellen Nebenwirkungen und wäre froh, das nicht nehmen zu müssen. Würde ich aber, wenn es zwingend notwendig ist.
Über Deine/Eure Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen!

@ Elfenmama Super Nick, hätte von mir sein können! Wünsche Dir ganz viel Erfolg auf Deinem Weg und tut mir leid, was Du schon alles durchmachen musstest. Hier ist aber wirklich viel Wissen versammelt, ich hoffe, Du findest einen Weg!

@all Daumen für alles Schwangeren und noch-nicht-aber-bald-Schwangeren!

LG und einen schönen So
Momo

Verfasst: 22 Nov 2009 15:53
von Ela234
Hallo ihr Lieben,

salsa und guzma, ist doch super, dass alles zeitgerecht ist. Ich drücke weiter fest die Daumen.

Hoffe, bei dir, kiki, ist auch alles im grünen Bereich.

karina, tut mir sehr leid, dass es nicht gut gelaufen ist. Dabei hatte ich beim Lesen deiner Zeilen ein echt gutes Gefühl. :knuddel:
Tut mir auch leid für dich, waitfor. :knuddel:

Andiadm, seid ihr in der Warteschleife? Ich drücke die Daumen.

sani, da hast du ja echt ein Päckchen abgekriegt. Tut mir sehr leid :knuddel:

Ihr habt ja wieder viel über KIR-Gene, NKs und Granocyte etc. diskutiert, und es gab auch einige Fragen diesbezüglich.
Ich hatte ja auch 4 FG (kann deine Gefühle auch gut nachvollziehen, Elfenmama). So schmerzhaft es ist, immerhin hat es von selbst geklappt, und jede FG hatte dann auch für mich immerhin "diagnostischen Wert". Meine NKs waren immer zu hoch, und auch mir wurden 7 oder 8 fehlende KIR-Gene diagnostiziert.
Geklappt hat es dann mit Medikation von Grano bis zur 13ten Woche und IVIGs. Ich war in Pasing in Behandlung, und auch ich wurde zu Beginn jede Woche kontrolliert, mit hcg, E2, Prog, Nks und US. Mir hat das auch Sicherheit vermittelt. Ich war immer sehr zufrieden mit der Praxis.
Vielleicht sind diese Infos zu diesem Zeitpunkt nochmal für euch sinnvoll.
Ich würde ja auch mal einen Ticker oder eine Signatur bei mir einfügen, ich weiß aber gar nicht, wie das geht. :oops:

me: Leute, ich muss jetzt mich um Wickelkommode, Kinderbett, Stillbhs u. äh. kümmern. Hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Das wünsche ich euch allen sehr.

Schönes Wochenende noch
Ela

Ps: Mir fehlen ein paar alte Hasen. Was machen clelia, itzchen und monni? Froschi, ist bei dir alles ok?

Verfasst: 22 Nov 2009 16:51
von Tina3
Hallo elfenmama,

ah, St.Pölten, dort war ich ein paar Mal zur Behandlung. :D
Ich meinte das mit der Partner-Immu auch eher aus Kostengründen, denn wenn Du z.B. 12g IVIG für ca. 540€ ab positivem Test bis zur 24.SSW alle 4 Wochen laufen lässt, reichen 2000€ bei weitem nicht aus. Wenn Dir also jemand Intralipid-Infusionen verabreichen würde, wäre es natürlich einfacher.

LG Tina

Verfasst: 22 Nov 2009 18:20
von Andiadm
@Kieselchen
Ja, nach jedem Negativ stellt man immer Alles erstmal in Frage, und am Ende bleiben wir doch immer in der gleichen Praxis. Die haben einfach die ganze Historie & Erfahung mit einem, und so lange die keinen Mist bauen oder etwas ablehnen, gibts in meinen Augen keinen Grund zum Wechseln.

@Trixi
Richtig, wie das Grano zu nehmen ist weiß wohl am Ende kein Mensch. Wichtig ist nur bei TF zu starten und nicht einfach damit aufzuhören, meine ich. Regelmäßig 2 die Woche bis in die 12te/13te hinein macht Sinn.

@Karina
Dank der Nachfrage, DW gehts gut. Allerdings ist sie die letzten 2-3 Tage unfitter als vorher. Aber fitter als bevor sie mit dem Soja angefangen hat. Wahrscheinlich spielt sich bei Ihr gerade das Spiel NKs:Intralipid ab. Oh Mann, wenn man nur wüsste, ob sich da was eingenistet hat, dann könnte man sich den ICSI Mist sparen und IUI machen. Wird uns nur niemand am Ende rechtssicher bestätigen, ausser, ein Test wäre positiv (Wunschdenken ...). Stark das mit der PKV!

@Goldlocke
Anscheinend ist es so, dass um den Einnistungszeitpunkt herum die NKs am gefährlichsten für das Projekt sind, deswegen dosiert man das Grano da höher (denken die Doctores). Denen in Italien war das alelrdings egal, die haben durchgängig jeden Tag gemacht. Aber woher willst Du 200 Mädels für ne Studie nehmen, die die dann weniger Grano bekämen und vielleicht eine FG würden sich schön bedanken ...

@Guzma
Das hört sich super an, mit HT bist Du erstmal über den größten Berg. Weiter *dd* und danke für die Wünsche!

@Momo
Wenn sich die NKs beruhigt haben (die entstehen ja prinzipiell hauptsächlich dann, wenn Dein Körper mit dem fremden Erbgut in Berührung kommt), dann kann man auch runter vom Grano. Diese 12te/13te Woche kommt aus der Studie von den Italienern, und die haben auch nicht gewusst, warum sie genau da aufgehört haben. Es wäre halt wichtig zu wissen, ob die NKs eine Reaktion auf die Stimmulation, die Einnistung oder ein Grundzustand sind. Da hilft nur, in den verschiedenen Zuständen zu messen, leider. Zwingend notwendig ist das sicherlich nicht, in USA werden viele schwanger, auch ohne KIR Gene (allerdings nicht davon wissend, weil die testen das nicht) aber mit Intralipid+Prednis+TNF Blockern (allerdings dem sauteuren Humira, an was pflanzliches haben die sich noch nicht getraut). Am Ende des Tages muss man glaube ich selber wissen, was man macht. Musst aber vor dem Grano keine Angst haben, von Nebenwirkungen hat hoer noch niemand glaube ich berichtet. Und nicht vergessen: das ganze ist ein - wenn auch wichtiger - Nebenkriegsschauplatz. Wenn die Kryos einfach nicht das Potential haben, dann kann es nichts werden, und dieses Potential ist das wichtigste!

@Ela & Tina
:hallo:

Verfasst: 22 Nov 2009 19:22
von Andiadm
Jetzt muss ich nochmal was zum Thema dieser KIR Gene schreiben:

Ich hab mal ganz einfach gegoogelt. Im deutschen Google kommt bei KIR Gene & ICSI ne ganze Menge (2000), im englischen Google nix (79).

Anscheinend ist das echt eine Sache, die nur in D so gesehen wird.

Mal zurück um 2-3 Jahre. Da gabs ein Medikament namens Leukonorm und das war ziemlich erfolgreich (auch bei uns). Es war sauteuer, aber das hat nichts gemacht, weil es hatte eine Zulassung für Fehlgeburten. Und was war das? Einfach gespendete hochgereinigte Leukozyten. Also eine art Immunisierung mit den Spendern. Und dann gabs Leukonorm plötzlich nicht mehr.

Irgendwann 2008 kam dann einer daher, und hat was von diesen KIR Genen gesagt, und dafür Granocyze verschrieben. Und was macht das Grano? Nix anders als die endogenen Leukozyten hochzufahren im Prinzip. Also eine Art Nachfolger des Leukonorm.

Aber, warum wurde ein Medikament das 10mal teurer war einfach so verschrieben und das Grano nur, wenn KIR Gene fehlen würden?
Warum ignoniert die gesamte englischsprachige Reproduktionswelt, die eigentlich die innovativsten sind, das Thema KIR Gene vollkommen?
Warum hat der Zusammenhang KIR Gene <-> Granocyte noch keinen Einzug in die einschlägige Fachliteratur gefunden?
Warum bekommen Mädels solche Aussagen wie >>mit den fehlenden KIRs werden Sie nur sehr sehr schwer schwanger<<?

Das Alles kapiere ich nicht.

Ist das vielleicht die Rache der deutschen Reproduktionsmedizin am Marketing der Österreicher? Endlich haben wir mal was, was Ihr nicht habt?

Ich finde schon, dass es Sinn macht das Grano zu nehmen, genauso wie es Sinn gemacht hat, das Leukonorm zu nehmen und es Sinn machen kann, sich immunisieren zu lassen. Es bändigt die Killerzellen, und das ist gut so. Aber das in den Zusammenhang mit den KIR Genen zu stellen, das bezweifle ich hier jetzt einfach mal so.

Warum schreibe ich das? Ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Diagnose fehlende KIR Gene kein Todesurteil für das Kinderwunschprojekt ist, und das vor 2008 auch tausende ss geworden sind, ohne zu wissen, dass Ihnen diese Gene fehlen.

Wenn jemand eine Antwort auf obige Fragen hat, dann würde ich mich sehr drüber freuen!

Verfasst: 22 Nov 2009 19:51
von Tina3
@andiadm: kann Dir nur zu einem Punkt was schreiben - "dass die Amis am innovativsten sind" - leider sind das nur einige wenige. Bin gerade etwas am Recherchieren. Die anderen halten sich für die größten und machen zu horrenden Preisen nur stinknormale ICSI mit Langzeitkultur, die in jedem einfachen Institut in Ö. oder Tschechien zu haben ist. PICSI oder IMSI - was ist dass??? Kennen sie nicht mal. Von der PGD sind sie immerhin wieder etwas weg, nachdem die Zahlen wohl ähnlich schlecht wie in der einen europäischen Studie waren.
"Warum hat der Zusammenhang KIR Gene <-> Granocyte noch keinen Einzug in die einschlägige Fachliteratur gefunden?" - wenn man bedenkt, wie lange es gedauert hat, bis IVIG in Europa zu einer gängigen Begleittherapie wurden und niemand heute mehr mit den Augen rollt, wundert mich das gar nicht. Am Anfang wird eben erstmal alles Neue verteufelt.

LG Tina

Verfasst: 23 Nov 2009 09:17
von Andiadm
@Tina
Wegen den Amis gebe ich Dir Recht, da gibts im Vergleich zu D deutlich mehr Schatten als Licht. Aber die innovativen Amis (Sher & Co) sind in meinen Augen schon innovativer als die deutschen, und meine Frage bezog sich natürlich auf die guten.
Wegen der Literatur hast Du mich glaube ich falsch verstanden: die Quelle einer neuen Behandlung war eigentlich immer irgendwo ein interessanter Artikel. Das Intralipid war schon 1989 (!) veröffentlicht worden, und es hat 15 Jahre gedauert, bis das einer wieder aufgegriffen hat, da hast Du recht, dass das dauert. Und zu den KIRs + Grano fehlt mir da jegliche Veröffentlichung.