hallo mädels, man hier ist ja heute was los!
@ jaeschi: weiter so! und alles alles gute!
@jen:zu der sache mit dem budget von der gyn, keine ahnung. belastet natürlich das budget, und wenns ne normale gyn ist kanns schon schwierigkeiten geben. seid ihr gesetzlich versichert oder selbstzahler? habt ihr bei der kasse gefragt wegen kü? warum wollt ihr das eigentlich in östereich machen lassen? ich glaub mir fehlen da ein paar infos.
mit den darmschlingen: erst mal ganz ruhig! der uterus mit den eierstöcken liegt tief im kleinen becken und normalerweise sind die ovarien dicht an den uterus geschmiegt. da verirren sich schon gelegentlich dünndarmschlingen hin aber eben daneben. das sigma ist dickdarm und eigentlich fest mit der beckenwand verwachsen. darmschlingen sind meiner erfahrung nach eigentlich im sono gut zu sehen. na klar ist das risiko bei verwachsungen erhöht, aber wenn mans im sono nicht sieht in dem moment gibts ja immer noch das andere ovar. was wurde denn genau operiert? gyn-op? am sigma?
nb: hast du noch ein paar möglichkeiten vergessen! es kann mit und ohne bs klappen und ihr trennt euch, es kann mit und ohne bs nicht klappen und ihr trennt euch nicht...
wenn du 100% sichergehen willst, mußte ne bs machen, aber jede op macht neue verwachsungen und wenn verwachsungen gelöst werden, sind die oberflächen unter den verwachsungen ja wieder wunden, die wieder die tendenz haben irgendwo anzukleben. wir machen solche lösungen nur, wenn zb. der darm abknickt und dadurch verschlossen wird, dann aber um den darmverschluß zu beseitigen.
@asspeedy und looney: auch wenns doppelblind ist: ihr habt ne fifty-fifty chance! plus pacebo effekt! also

!
@all: also halte ich mir den 2.7. frei. wo ist denn das "alex" am alex????
wollte noch nachschieben, das es mir heute blendend geht.

war gestern beim osteopathen, der hat sich um meine verquirlungen im bauch nach meiner februar-ätz-op gekümmert, hat nen bißchen was an meinen energiebahnen gepusselt, will sich in den nächsten sitzungen auch noch um die sd und die nebenniere kümmern. hab gar nix von kiwubehandlung erzählt, bloß die op erwähnt. hatte ja selber das gefühl, das mein körper nicht so will, wie ich, und das das mit ner ss so irgenwie wohl nix wird. passte voll zu seinen befunden(ua katastrophales energiedefizit von 80% im unterbauch-oho!). war richtig lustig und viele aha-effekte.. jedenfalls ist die wirkung phänomenal, ich hoffe, das hält bis zum test am we an, dann ists auch nicht so schlimm, wenn der wieder neg. ist.
ich fahr jetzt erstmal wieder ins krankenhaus operieren (habe letztes we zur zufriedenheit eine linke hüfte operiert und soll jetzt mal zeigen , ob ich auch ne rechte kann-haha), hab heute nämlich rufdienst und warte schon seit 17 uhr das die gyn mit ihrem fertig wird, das wir endlich dürfen...
lg jowi