Verfasst: 14 Mai 2010 13:42
Hallo zusammen,
es tut mir so leid, dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe, aber wie ihr richtig gelesen habt, war unser BT negativ. DEr Doc meinte zwar bei US, die Gebärmutterschleimhaut wäre ganz toll aufgebaut usw usw. Aber der BT war leider wie gesagt negativ. Ich war schon traurig, aber ich habe es verdrängt, wir mussten ja am Montag nach Nordhorn fahren, wegen der Inneneinrichtung unseres Hauses. Wir waren den ganzen Montag und Dienstag beschäftigt, am Mittwoch mussten wir zum Bauamt, na ja ich war also immer sehr beschäftig, aber dafür hat es mich dann Mittwoch Nachmittag erwischt und ich habe getrauert.
Es tut mir leid für uns das es nicht gleich geklappt hat, aber mal ganz ehrlich es wird ja auch nicht jede gleich beim 1.ten mal ( SEx) schwanger.
Habe am Mittwoch-Abend meine Periode bekommen, welche wirklich stark ist, aber ja ganz gut, denn der Schleim muss ja raus und ich werde mich am 01.06. mit meinen Doc zusammensetzen und besprechen wie es weitergeht.
Bin etwas verunsichert denn beim vorletzten mal meinte er noch, na ja sollte es nicht geklappt haben, dann können wir höher einsteigen, denn sie vertragen schon noch einiges und jetzt beim letzten mal sagt er ich war ja schon ganz schön hoch eingestellt und wir müssten schauen ob ich das Müller-Syndrom hätte, was wahrscheinlich dieses AHM im Blutwert ist.
Keine von uns Frauen, die zusammen die PU hatten ist schwanger geworden, was wohl nicht so sehr für ihn spricht dachte ich, aber eine einzige hat es geschafft mit einem Kyro. Es war ihr letzter Versuch, von daher freute ich mich sehr für sie, vorallem weil sie bei dem Vorletzten Versuch eine Fehlgeburt hatte.
Kennt jemand das Gefühl, nach einem gescheiterten Versuch, das man sich frägt, ob man es noch mal versuchen soll, oder ob man einfach damit zu leben lernt, keine Kinder mehr zu bekommen, denn dann könnte man sich ja noch einreden, das wenn man wirklich noch wollte, hätte man ja noch zwei Versuche. Ich weiß es ist etwas verwirrt, aber was ist wenn es das nächste mal wieder nicht klappt, der Druck steigt ja bei jedem mal mehr.
Ich habe mal mich so erkundigt, wie das im Ausland laufen könnte und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen? Welche Klinik hat einen sehr guten Ruf und gute Statistiken?
Denn was ich so erfahren habe ist, der Doc wo ich bin nicht sehr gut, was ich so im Forum gelesen habe.
Leider habe ich noch nicht alles durchgelesen, aber ich heiße die Neuen sehr herzlich Willkommen und wünsche euch viel Kraft auf euren Weg.
Ameliemia: Es geht schon wieder, vielen Dank fürs drücken.
Emile: Kopf hoch, vielleicht bringst du die guten Neuigkeiten, die wir so gut gebrauchen können.
Adda: Ich drücke dir beide Daumen so fest wie ich kann. Diese Wartezeit ist das schlimmste, aber egal was danach passiert, es wird besser. Denk positiv.
So jetzt höre ich auf. Melde mich morgen oder heute Abend wieder.
es tut mir so leid, dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe, aber wie ihr richtig gelesen habt, war unser BT negativ. DEr Doc meinte zwar bei US, die Gebärmutterschleimhaut wäre ganz toll aufgebaut usw usw. Aber der BT war leider wie gesagt negativ. Ich war schon traurig, aber ich habe es verdrängt, wir mussten ja am Montag nach Nordhorn fahren, wegen der Inneneinrichtung unseres Hauses. Wir waren den ganzen Montag und Dienstag beschäftigt, am Mittwoch mussten wir zum Bauamt, na ja ich war also immer sehr beschäftig, aber dafür hat es mich dann Mittwoch Nachmittag erwischt und ich habe getrauert.
Es tut mir leid für uns das es nicht gleich geklappt hat, aber mal ganz ehrlich es wird ja auch nicht jede gleich beim 1.ten mal ( SEx) schwanger.
Habe am Mittwoch-Abend meine Periode bekommen, welche wirklich stark ist, aber ja ganz gut, denn der Schleim muss ja raus und ich werde mich am 01.06. mit meinen Doc zusammensetzen und besprechen wie es weitergeht.
Bin etwas verunsichert denn beim vorletzten mal meinte er noch, na ja sollte es nicht geklappt haben, dann können wir höher einsteigen, denn sie vertragen schon noch einiges und jetzt beim letzten mal sagt er ich war ja schon ganz schön hoch eingestellt und wir müssten schauen ob ich das Müller-Syndrom hätte, was wahrscheinlich dieses AHM im Blutwert ist.
Keine von uns Frauen, die zusammen die PU hatten ist schwanger geworden, was wohl nicht so sehr für ihn spricht dachte ich, aber eine einzige hat es geschafft mit einem Kyro. Es war ihr letzter Versuch, von daher freute ich mich sehr für sie, vorallem weil sie bei dem Vorletzten Versuch eine Fehlgeburt hatte.
Kennt jemand das Gefühl, nach einem gescheiterten Versuch, das man sich frägt, ob man es noch mal versuchen soll, oder ob man einfach damit zu leben lernt, keine Kinder mehr zu bekommen, denn dann könnte man sich ja noch einreden, das wenn man wirklich noch wollte, hätte man ja noch zwei Versuche. Ich weiß es ist etwas verwirrt, aber was ist wenn es das nächste mal wieder nicht klappt, der Druck steigt ja bei jedem mal mehr.
Ich habe mal mich so erkundigt, wie das im Ausland laufen könnte und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen? Welche Klinik hat einen sehr guten Ruf und gute Statistiken?
Denn was ich so erfahren habe ist, der Doc wo ich bin nicht sehr gut, was ich so im Forum gelesen habe.
Leider habe ich noch nicht alles durchgelesen, aber ich heiße die Neuen sehr herzlich Willkommen und wünsche euch viel Kraft auf euren Weg.
Ameliemia: Es geht schon wieder, vielen Dank fürs drücken.
Emile: Kopf hoch, vielleicht bringst du die guten Neuigkeiten, die wir so gut gebrauchen können.
Adda: Ich drücke dir beide Daumen so fest wie ich kann. Diese Wartezeit ist das schlimmste, aber egal was danach passiert, es wird besser. Denk positiv.
So jetzt höre ich auf. Melde mich morgen oder heute Abend wieder.