@Bini: BL hat es ja auch schon erklärt: Blastos sind schon lange erlaubt in Deutschland, nur dürfen eben nur höchstens drei befruchtete Embryonen weiterkultiviert werden. Man muss also gleich nach Befruchtung entscheiden, welche weiterentwickelt werden – dadurch gibt es hier eben nicht die Möglichkeit der Selektion. Im Ausland (Ö) darf man alle weiterentwickeln und kann dann eben sehen, welche Blastos sich am besten entwickelt haben, denn die haben dann natürlich die besten Chancen. Hier in D machen Blastos nicht viel Sinn, da man die drei, die weiterentwickelt werden, ja auch gleich einsetzen könnte

. Dadurch sieht man dann eben durch die Blastozystenkultur einfach nur, welche es nicht so weit schaffen – im Mutterleib würden sie es auch nicht schaffen, aber da merkt man es eben erst beim SST. Viele Ärzte meinen auch, dass die Embryonen sich besser im Mutterleib weiterentwickeln sollten, da das Milieu dort besser für sie ist (In vitro ist eben doch künstlich im Reagenzglas!) und hier entfällt eben die Möglichkeit der Selektion.
Vielleicht sind also am Dienstag gar keine mehr da zum Transferieren
Sodele, jetzt gehe ich zu meiner Freundin Kaffee trinken – Bauchweh ist zwar noch da, aber bei ihr darf ich auch auf dem Sofa liegen …
Ich habe bis jetzt niemand von diesem letzten Versuch erzählt, aber ich glaube, ihr erzähle ich es jetzt …
Roland ist schon dabei unser Schlafzimmer auszuräumen, da er es am WE + nächste Woche renovieren will (er hat nä. Wo frei). Da jetzt erst am Di ET ist, kann ich – sobald die Bauchschmerzen weg sind – auch ein bisschen helfen, z.B. beim Tapeten runterreißen ….
@Zaubi: Wir haben auch 5 IUIs voll bezahlt bekommen, obwohl wir da noch nicht verheiratet waren … war aber 2001-2003.
@BL: Wie viele Tage genau hat er sie damals liegen lassen?
So, bis denne
Heidrun
Sonntagskind, ich denke ganz fest an Dich!!!
