Seite 532 von 1916

Verfasst: 30 Nov 2009 15:17
von shorty1977
@atonne: bei mir hatte der Gyn ne Zentrifuge! ...ansonsten kann bestimmt auch ein normales Labor in der Nähe Blut abnehmen und zentrifugieren

grüsse
shorty

Verfasst: 30 Nov 2009 15:29
von atonne
Shorty, danke für die schnelle Antwort - ich frage mal in einem Labor nach. Meine Gyn hat keine - habe schon gefragt...

Verfasst: 30 Nov 2009 19:21
von Karina30
@andiadm, tut mir leid für euch. Kann deine DW gut verstehen, dass die auf IUI keinen Bock mehr hat. Das ist halt alles irgendwie eine Belastung. Alles Gute weiterhin für euch.

@Alle, liebe Grüsse an euch alle :dance:

Karina

Verfasst: 30 Nov 2009 22:32
von Hase Cäsar2
@andiadm: schade, dass es nicht geklappt hat! Aber gut, dass Ihr nach vorne schaut!

@salsa: weiter so *dd*

@atonne: vielleicht mal beim Hausarzt nachfragen?

Weiss jemand, ob man Granocyte Spritzen auch einzeln bekommt? Ich soll beim nächsten Versuch zwei Grano 13 Spritzen auf drei Tage aufteilen... Wenn ich das richtig gelesen habe ist das Grano in der Schweiz (Hirzbrunnen :?: Apotheke?) am günstigsten, stimmt das?
Danke schon mal!

Grüße an alle

Hase

Verfasst: 30 Nov 2009 23:14
von atonne
Hase, soweit ich weiß verkaufen die in der Schweiz Grano nur im 5er-Pack. Bei Billmann bekommt man sie auch einzeln, kosten dann ca. 60 Euro das Stück.

Verfasst: 01 Dez 2009 07:04
von andrea72
Hallo zusammen,

Hase d. ist richtig so wie atonne es erzählt hat. Schweiz ist am günstigsten aber nur im 5er Pack.
Ich habe jed. zu Dr. RF gesagt d. ich gleich ein Rezept für 5x haben wollte weil, ich ja weiterspritzen soll wenn ich ss bin und falls nicht brauche ich den Rest ja für einen neuen Versuch...

Andiadm... es tut mir leid d. es nicht geklappt hat...Aber Du hast recht es hätte klappen können...
das ist ja das Problem man weiß nie ob man das richtige tut... *mecker*

An alle ss Euch eine schöne Adventszeit.... und natürl. auch für den Rest....

Verfasst: 01 Dez 2009 09:05
von Ela234
Hallo ihr,

Andiadm, tut mir auch leid für euch. Aber ich glaube fest daran, dass ihr auf dem richtigen Weg seid, und es bald klappen kann.

gemma, das mit den Gelenkschmerzen und Granocyte wusste ich schon. Ich hatte auch vermehrtes Ziehen im Knochenmark, vor allem in den obersten Oberschenkeln. DAs habe ich dem Granocyte zugeschrieben. Meine NKs sind ja scheinbar bei jeder SS gestiegen (bei den letzten beiden nachweislich durch Diagnostik bei Dr. R-F), und ich glaube, dass sich das Ganze auch noch kumuliert hat. Nach der 2ten und 3ten FG hatte ich stets starke Kopfschmerzen, eine 4te FG hat sich mit Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen angekündigt, und nach der 4ten hatte ich stets erhöhte NKs und immer wieder GElenkschmerzen, was ich vorher nicht hatte.
Ich glaubte jedenfalls deutlich zu spüren, wie im Anfang meiner 5ten SS die "Kräfte" gegeneinander kämpfen: Wachstum des Embryos auf der einen Seite, auf der anderen Seite immer vermehrte NKs, die dagegen ankämpfen.

Salsa, kiki, und alle anderen, weiter so. Ich freue mich.

Daumen für alle, die es brauchen. *dd*

Viele Grüße
von Ela

Verfasst: 01 Dez 2009 12:08
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Ich hätte mal wieder an Euch. Hat bei Euch schon mal jemand eine Partnerimmunisierung gemacht, ohne dass die Blutwerte von Doc R-F einen Anlass dazu gegeben haben? Gab es Erfolge?

Ich habe keine Auffälligkeiten, aber jetzt das achte Negativ mit keinerlei Einnistung trotz guter Embryos/Blastos eingesteckt. Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter. Habe es schon mit Prednisolon, Fragmin und Granocyte probiert - ohne Erfolg.

Wie war es denn bei Euch? Wurde die Immunisierung von der KiWu Klinik empfohlen und habt Ihr mit irgendwelchen Langzeitfolgen zu kämpfen?

Danke schon einmal für Eure Auskunft.

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 01 Dez 2009 19:00
von Tina3
Hallo rikki,

ich habe es auch in einer ähnlichen Situation gemacht. Langzeitwirkungen bemerke ich keine, gebracht hat mir die Immu leider auch nichts (antipaternale AK waren hinterher nicht nachweisbar, seltener Fall).
Du hattest für Bregenzer Verhältnisse aber leider auch nicht allzu viele Blastozysten, der kompaktierte Embryo könnte schon zu langsam gewesen sein und man weiß nicht, ob er es zur Blastozyste geschafft hätte. Es werden selbst Frauen mit 2, 3 oder 4 Blastozysten in A - Qualität nicht schwanger. Es könnte also trotzdem noch ein Problem im Embryo sein, was man nicht sieht. Sorry, ist nicht böse gemeint.
Versuchen würde ich die Partner-Immu trotzdem, dann kann man hinterher wenigstens sagen, man hat alles versucht.

LG Tina

Verfasst: 01 Dez 2009 19:40
von rikki2007
Liebe Tina,

danke für Deine Antwort. Es ist bestimmt so, wie Du sagst, die Embryos hätten weiter entwickelt sein müssen. Vielleicht sehe ich das durch eine rosarote Brille und in Br. sagte man mir nur, dass sie gut aussehen und eine Chance haben. Beim letzten Versuch war der Entwicklungsstand von 7 Uhr morgens und man meinte, das könne sich von Stunde zu Stunde ändern.

Die Reaktion meinerseits auf die Stimu mit meinen 42 Jahren ist dreimal so gut, wie deren Statistik für mein Alter hergibt. Da wird man wohl ein bisschen euphorisch. Leider höre ich seit meinem letzten Geburtstag auch dort immer: Mit 42 wird ist es schwieriger, schwanger zu werden.

Danke jedenfalls nochmal für den Hinweis. Ich werde jetzt genauer nachfragen, wie es um die Qualität der Embryos stand. Ich wollte das bei den letzten vier Versuchen gar nicht mehr so genau wissen, weil ich daran sowieso nichts ändern kann. Aber wenn ich eine Immu machen lassen möchte, sollte ich vielleicht doch genauer wissen, ob die Embryos so gut waren, wie ich mir das vorgestellt habe.

Dein Leidensweg ist ja nun leider auch schon sehr lang. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Deinen Weg findest und Dir Dein Glück bald beschieden wird.

Liebe Grüsse
Rikki