moin moin,
will mich auch mal wieder melden.
nein, mein sönnchen ist nicht gelb!

nee, am himmel ist er nicht, aber strahlen tut er manchmal sonnenmäßig!
aber auch die große sonne war heut schön zu sehen, es war nur kalt!
ist ja schon wieder ein paar tage her. was haben wir so gemacht - babyschwimmen, stillgruppe... war beim zahnarzt und das sönnchen wurde sehr schattig, weil er eben doch sehr lärmempfindlich ist und dann die fremden leute... nächstes mal muss die schwiemu aufpassen.
dann war ich doch jetzt endlich bei der naturkundlichen beratung. war sehr interessant. was so ein hömöopath alles wissen möchte. z.b. ob ich mich über ungerechtigkeiten empöre. wie die träume sind, ob ich ängste habe z.b. höhenangst und dann natürlich auch medizinische beschwerden. ich habe klassische hömöopathiebehandlung ja noch nie gemacht, meine erfahrungen damit beschränken sich auf standardmedikamente, bei denen man keine anamnese (richtig geschrieben?? bin zu müde um nachzuschlagen) braucht, sondern die bei allen wirken.
na, bin schon mega neugierig, ob und was das nun bringt. bis jetzt waren meine erfahrungen mit homöopathie ja sehr positiv. der erste teil ist eher fürs allgemeinbefinden und hat mit kiwu speziell nichts zu tun (wenn ich das richtig verstehe). es folgt dann eine behandlung mit einem mönchspfefferpräparat, aber erst, wenn das sönnchen beikost bekommt und nur noch morgens u. abends gestillt wird.
der ansatz gefällt mir ja besser als die kb, ist nicht so radikal und nicht ganz so befremdlich. und ich bin guter dinge, dass mich das nicht in so einen ausnahmezustand wie die kb versetzt.
sönnchen hat heute einen knappen fingerhut voller bananenbrei verspeist. dann hatte er keine lust mehr und wir haben aufgehört.
evelyn, was arbeitest du denn? lange musst du ja nicht mehr, hast doch bestimmt auch noch resturlaub?
matea, glückwunsch zur geretteten datei. unten werden doch die seitenzahlen angezeigt, einfach auf die gewünschte seite klicken. dann kannst du alles zurücklesen. hoffe, ich habe deine frage richtig verstanden.
poldi, hoffentlich war es das mit scheibenkratzen für die nächsten monate!

etwas regen könnten wir hier für den garten auch mal gebrauchen. eifel-sturm und eifel-feuer habe ich gelesen. mal schauen, ob ich die anderen bei ebay finde. hoffentlich habt ihr glück mit dem wetter bei der taufe oder findet das in einem zelt o.ä. statt?
katia - und, alles sauber? schön, dass du helferinnen hast. müsst ihr denn auch renovieren oder ist es mit putzen getan? das ist ja schön, dass bei euch die kinder auf die straße können. wir haben hier eine umgehungsstraße und der spielplatz ist mir viel zu nahe dran. ohne beaufsichtigung ist das nichts. ist zwar theoretisch tempo 30, aber manche brettern durch...
demnächst werden die schwachköppe das schöne oben abgeflachte kopfsteinpflaster gegen teerbelag austauschen (der staat hat zwar kein geld für den jugendklub, aber für diesen unsinn ist geld da

mit dem erfolg, dass sie wahrscheinlich noch schneller brettern und die straße in einem jahr schon schlaglöcher hat. wohingegen das kopfsteinpflaster unverwüstbar ist und schön aussieht.
naja, bei so einer straße ist ein garten doch besser, wenn man selbst mal keine zeit hat. kann dem kind nicht so viel passieren.
silke, gute besserung! 50% für falsch eingebaute fenster find ich ja zuviel. muss er die nicht auf gewährleistung korrekt einbauen?
storchi, gratuliere zu den einkäufen! bei den gebrauchten sachen sind wenigstens die chemikalien raus. man liest doch immer wieder über allergien in der textilindustrie, dass möchte man doch den kleinen menschen nicht zumuten...
stella, bist ja so oft alleine zu hause... ist bei euch alles in ordnung?
so, jetzt geht es ins bett. die letzte nacht war bescheiden, wurde 4 oder 5 x aufgeweckt (kann mich nicht mehr erinnern). ich wollte heute natprlich GANZ FRÜH ins bett gehen, aber wie das so ist... morgen früh werde ich es wieder bereuen.
liebe grüße auch an alle nichtgenannten

und für unseren frühaufsteher bambam schon mal ein spezielles guten morgen!
mondschaf