Hallöchen
Das Wetter ist echt nicht mehr nett ... gestern Schneestürme und Sonne im Wechsel, heute lausekalt und Nieselregen. Hichts halbes und nichts ganzes
Tanja, wo hast Du denn bestellt? Viele Versandhäuser haben ja damit geworben, daß man bis Ostern seine Waren noch bekommt. Hatte was bei jako-o bestellt, was aber nicht für Ostern ist. Trotzdem ist bis heute noch nichts da

Ob die ahnen, daß ich die Sachen Ostern nicht brauche
Die Zwillis sind soweit wieder fit, außer Kathi, die noch etwas hustet. Dafür bekommt Oli seine Erkältung einfach nicht weg

Er ist heute zwar um 7 Uhr mal aufgestanden, dann aber wieder ins Bett. Ich hab die Kinder in den Kiga gebracht und war dann beim Kollegen zum Putzen. Madame hat nen Einlauf vom Gatten bekommen, nachdem ich auf allen Vieren den Küchenboden geschrubbt habe

Seitdem ist da easy putzen angesagt. Staubwischen, saugen und durchwischen. In dem Fall, sofern es meine Zeit zuläßt, geht man gerne sich ein paar Euros dazuverdienen

Danach war ich noch Einkaufen und wo ich 20 vor 12 heim kam, lag mein Mann noch im Bett

Jetzt hat er sich Aspirin Complex eingeworfen und hofft, daß es besser wird. Morgen hat er zum Glück frei, denn der Firma ist Karfreitag wohl zu heilig

Samstag macht er ne kurze Spätschicht (12-18 Uhr) und Sonntag ist auch frei
Hier das Amerikanerrezet:
125g Butter
175g Zucker
3 Eier
etwas Salz
1 TL Rum oder Zitronensaft
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
250 ml Milch
Daraus einen Rührteig bereiten. Ofen auf 200°C vorheizen (habe ober/Unterhitze genommen, da werden die Amis schön gleichmäßig hoch). Habe große Amerikaner wie beim Bäcker gemacht und da passen 5 Stück auf ein Blech. Ca 15 Minuten backen lassen. Auf die flache Seite habe ich Zuckerguß mit einem Spritzer Zitronensaft gemacht und darauf bunter Zuckerkügelchen gestreut.
Oli hatte sich auch einen Ami mit zur Arbeit genommen und wo er gestern Abend heim kam, frug er, ob noch einer der super leckeren Amerikaner da sei

Da war ich erstmal platt, daß die Teile auch bei ihm so gut ankamen

Mir haben sie super geschmeckt (wie von unserem Bäcker

) und den Kindern auch. Schon wo ich den Teig fertig hatte habe ich gemerkt, daß dieser Teig von der Konsistenz her einfach genial ist
Perfekte Dinner? Nöö, hab mir gestern die deutsche Schnulze auf ZFD angesehen

Danach den Bullen von Tölz. War zwar ne Wiederholung, aber trotzdem wußte ich nicht mehr, wer der Mörder war. Ich liebe diese Serie
Im Kiga waren heute wohl sehr wenig Kinder und auch beim Einkaufen habe ich bemerkt, daß heute viele Leute nicht arbeiten sind

Aber heute kam der Ostehase in den KIga

Die Kinder haben draußen auf dem Spielplatz suchen dürfen. Dieses Jahr hat jedes Kind ein Sandförmchen in Hasenform beommen (und das sind keine Miniförmchen - echt große Teile) . Darin Heu, ein hartgekochtes Ei und so ein teil wo man reinschaut und beim Drehen verschiedene Muster sehen kann. Mir fällt der Name nicht ein
Finde es echt super, was der Kiga sich einfallen lä0t. Denn dort werden die Gelder echt besser und sinnvoller angelegt wie im alten Kiga. Dort wurde ja alles nur für die Minis ausgegeben (Babyspielzeug, Laufstall für zig hundert Euro ect) Ostern wurden aus Tapenenresten viereckige Schalen gefaltet ud mit nem Tacker lieblos zusammengetackert. Darein etwas Ostergras und ein paar dieser ganz kleinen Schokoeiner. Für die Kinder ganz ok, aber trotzdem kam es für uns Eltern als huschhusch und lieblos rüber
Söderle, will noch fix die Wäsche wegbügeln. Morgen muß ich dann in der Firma wischen. Hab irgendwie null Bock, aber dann hab ich wenigestens das WE frei
