

Ich melde mich nach langer Zeit mal wieder.... bei mir ist das SS-Jammertal fleißig weitergegangen, und so musste ich auch beim Treffen im Dezember schlapp machen. Ich hatte wieder ein Phase mit heftiger Migräne (habe ich im "normalen" Leben sonst nie), Übelkeit...die sich bis über Weihnachten hinwegzog. Mein Mann war ziemlich beleidigt, weil er für den 2. Weihnachtsfeiertag ein Restaurant reserviert hatte, und ich diese Überraschung nicht in Anspruch nehmen konnte, da ich kaum einen Happen runterbekommen hätte.
Nun, nach Weihnachten hat's mich dann wirklich knüppeldick erwischt: eine kombinierte Angina-Bronchitis usw. - so einen heftigen Virus habe ich schon seit Jahren nicht mehr gehabt




Also für euch alle erst einmal die besten Wünsche für 2004, wenn auch sehr verspätet.
Es tut mir ausgesprochen leid, von euch, Mina, Pferdle, Gudrun, zu lesen, dass eure Jahresend-Versuche gerade in dieser symbolträchtigen Zeit mit einem negativ beschert wurden. Man hofft ja doch immer auf Wunder....
Ich find's auch immer sehr schade, dass die KIWU-Patienten nach einem "negativ" relativ alleine gelassen werde, von den Praxen....meistens kommt ja nur ein Schulterzucken und das Angebot, es demnächst doch noch einmal zu versuchen, wenn die finanzielle Möglichkeit besteht. Sowohl fachlich als auch seelisch wird da meist relativ wenig geboten - Ausnahmen gibt's da aber natürlich auch!
Ich muss mich wieder ins Bett legen, der Grippe-Virus nagt noch an mir -
ich wünsch euch wirklich alles Gute für eure Nachwuchs-Projekte, sei es per Repro oder Ado, und hier auch nochmal mein besonderer Glückwunsch an die frischgebackene Mami Hopi (wow, dein Bericht macht ja Mut!) ...und den Schon-Mamis Antje, Annie, Kermel, Claudia etc. viel Spaß mit den Kleinen!
Ganz liebe Grüße von Vero (25. SSW)

