WICHTIG: PETITION IM BUNDESTAG: 100% Kostenübernahme d. KK

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Du liebe Zeit, da muss ich ja nun erst mal einen Roman lesen. Habs mir gerade in Word rüber gezogen - 18 Seiten!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

He, traut sich jetzt hier keiner mehr, was zu schreiben? Herzlich Willkommen hier bei uns, Yvonne W. als stille Mitleserin. Ich hoffe, dass Sie hier bei www.klein-putz.de noch viele interessante Ordner finden. Hier können Sie erfahren, wie ungewillte Kinderlosigkeit "live" aussieht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Guten Morgen ihr lieben, ich bin gestern über eine Seite gestolpert, auf der ganz klar eine Tabelle aufgeführt war, ab wann ICSI eingesetzt wird. Ist diese Tabelle eigentlich nur in Deutschland gültig oder setzen die anderen Staaten die Grenzen ähnlich an?
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Guten Morgen, Simone. Vielleicht könntest du mal einen Link zu dieser Seite setzen? weiß ja nicht, welche Tabelle du meinst.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Liebe Rebella, diese Seite zeigt es an:
http://www.wunschkinder.net/demo/gesetz ... ien_ba.htm
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke, Simone. Ja, da stehen recht klare Definitionen drin. Da sind sie ja in Deutschland oft recht pingelig in solchen Definitionen. Was auch nicht immer schlecht ist. Ich kann jetzt hier nicht für alle anderen Länder sprechen und ich kann dir hier auch nicht eine einzige ähnliche Tabelle eines anderen Landes zeigen. Mag es hier und da geben. Darüber hinaus vermute ich, dass das im Ausland oft recht lax gehandhabt wird.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Ich war nur verwundert, dass andere Paare oftmals erst IVF Versuche machen bevor sie doch eine ICSI machen, uns aber direkt die ICSI empfohlen worden ist. Scheinbar gibt es da ja entsprechende Regeln. Oder sind die noch so unzureichend? Also ich meine, ich kenne die Ergebnisse der Spermiogramme meines Süßen und da liegt er gut drunter. Aber ich bin da einfach verwundert, dass es Paare gibt, denen dann die "falschen" (?) angeboten werden.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Simone, das ist ein Punkt, wo sich die Ärzte eben nicht so genau an die Richtlinien halten. Die ICSI wird sehr gern recht schnell angeboten. Ich denke da mal z.B. an die heterologen Befruchtungen. Da wird statt IVF auch meist ICSI angeboten, obwohl ja doch nur Spender mit sehr guten Aussichten genommen werden. O.k., das Zeug war eingefroren und hat daher ein bisschen gelitten, aber ich persönlich finde es da z.B. gar nicht angezeigt. Aber die Ärzte sagen den Patienten, die Erfolgsaussichten sind so besser und schon wird eben die ICSI durchgeführt.

Nach dem IVF-Register jedenfalls ist die ICSI auch kaum erfolgreicher als die IVF. Einzelfälle kann ich nicht beurteilen. Ich finde es auf alle Fälle wichtig, neben einer Kostenübernahme auch ein Gesamtpaket zu schnüren, dass die Lage der ungewollt Kinderlosen verbessert. Es muß ein komplexes Programm geben, worin selbstverständlich auch Kritik der Ärzte enthalten sein soll. Dazu gab es hier im Forum auch schon interessante Diskussionen.

Was mir dazu jetzt mal direkt einfällt, ist der Fakt, dass solche Richtlinien wie die von dir zitierte nur dann greifen, wenn überhaupt eine GKV-Kostenübernahme erfolgt. Selbstzahler fallen nicht darunter und unterliegen damit auch z.B. nicht der Qualitätssicherung, auf die die GKV noch halbwegs achtet. Das aber ist ein sehr wichtiger Punkt!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Simone Twelkemeier
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 04 Mär 2006 12:46

Beitrag von Simone Twelkemeier »

Aber gerade als Selbstzahler hat man doch genauso einen Anspruch auf Qualitätssicherung. Immerhin arbeitet man ja im Vorfeld hart für das Geld.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, das müßte man meinen. Das interessiert aber keinen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“