kuckuck

ich bin noch da ... hatte nur gestern zu allem lust, nur nicht mich mit dem ganzen thema zu beschäftigen und hab dann gleich (damit ich nicht google verfalle) die kiste komplett ausgelassen.
jenny:
uii, übelkeit und schwindel sind ja eigentlich 'n gutes zeichen das es dem kleinen bei dir gut geht. aber ich kann mir vorstellen wie unangenehm das sein muss ....
PlanB:
menno.... wie war der teeeeeheeeeest??? hoffe deine abwesenheit hier ist ein gutes zeichen - weil du das POSITIV noch verabeiten musst: *hoff*
wünschling:
auf die mens warten ist doof .... ich weiß .... meine ist seit gestern da, aber auch irgendwie nur so halb ....
anna:
hoffe deine PU gestern ist erfolgreich und ohne beschwerden im nachhinein verlaufen, so dass du dein vollgestopftes wochenende auch genauso genießen kannst wie du es dir vorgestellt hat. wünsche dir für montag für den TF schon mal alles, alles liebe. hoffe aber natürlich, dass du dich hier morgen nochmal meldest und von der befruchtungsparty berichtest
andrea:
hoffe ihr habt in hh auch soooooo tolles wetter

hier scheint die sonne ... richtig schöööööön ... was macht die jobsuche? ich hab leider noch nichts wieder gehört für dich ...
me:
tja, unser gespräch ....................
wir sind leider nicht wirklich schlauer. es ist so, dass ich ein markerchromosom zuviel habe. dieses markerchromosom ist ein kleines chromosom-fitzelchen von dem man bei der normalen untersuchung nicht drauf schließen kann, zu welchen chromosom es ursprünglich gehört. daher haben die untersuchungen sooooo ewig lange gedauert. es wurde erst hier, dann in ulm und letztlich in einer spezialklinik in jena weiteruntersucht. aber man hat das ursprungschromosom gefunden: das markerchromosom ist teil des chromosoms 2. bei mir hatten von 46 untersuchten zellen 17 diesen "defekt" also, dieses markerchromom. das sind ca. 35 % der zellen. leider, und das ist jetzt das dumme, gibt es mit dieser konstellation, also markerchromosom von chromosom 2 nur weltweit 3 publizierte fälle. gaaaaaaanz toll. die klinik in jena hat recherchiert das bei diesen 3 fällen keine offensichtlichen krankheiten vorliegen, weder körperlich noch geistig - eben genau wie bei mir. inwiefern sich das ganze nun negativ auf unseren kiwu, auf evtl. vererbbare krankheiten usw. auswirkt kann uns aufgrund dieser "geringen" anzahl von bekannten fällen keiner sagen. unsere ärztin meinte, es wäre evtl. sinnvoll meine schwestern zu untersuchen, evtl. auch meinen vater. da meine mutter nicht mehr lebt ist da leider wieder 'n grenze ....
also, quintessenz aus dem ganzen: sollten wir ss werden, rät sie uns zu einer fruchtwasseruntersuchung um zu schauen, ob das ungeborene auch dieses markerchromomsom hat. da wäre dann die chance, wenn diese zu 100% bestehen schon hoch, dass eine erkrankung vorliegt (aber sicher sagen kann uns das halt KEINER). dann ist die frage, sprechen wir mit meiner family .... dann müssen wir ja auch ALLES andere offenlegen .... und ich hab soooo gar keine ahnung wie die überhaupt drauf reagieren würden..
dann die frage, bringt es überhaupt was meine schwestern und meinen vater zu untersuchen???
oooooooooooder, machen wir jetzt so weiter wie bisher und lassen einfach alles auf uns zukommen? schließlich bin ich augenscheinlich kerngesund, habe weder geistige noch körperliche beinträchtigungen (naja, manchmal sagt mein mann ich spinne - vielleicht doch ne genbedingte fehlbildung?????) oder was machen?????
wir sind zur zeit ratlos ....
aber, dass ist der aktuelle stand. hoffe, ich hab's verständlich geschrieben und euch nicht allzusehr vollgesülzt
lg
tama
ps: mens ist seit gestern da (irgendwie war das ja klar) aber eben auch nicht soooo stark wie sonst....