Hallo, Katrin, einerseits hast Du recht.Puste-Blume hat geschrieben:Auch wenn ich hier der Miesepeter bin, 60% der Paare haben nach Ausschöpfen aller medizinischer Möglichkeiten ein Baby. Ich denke sehr oft daran, daß 40% ohne Kind eine verdammt große Anzahl von Paaren sind. Die Gefahr, zu denen zu gehören ist groß. Ich glaube, es ist wichtig, sich dessen bewußt zu sein. Auch wenn die TESE erfogreich trifft das nicht immer auch auf die ICSI zu. Leider.![]()
Andererseits sind unter diesen Paaren auch viele, die nur einen, zwei oder drei Versuche machen und dann aufgeben. Ich denke, nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten und der Optimierung der Versuche werden es deutlich mehr als die 60% sein.
Statistisch sind es jedenfalls nach 4 Versuchen (ohne Kryo) bereit die 60%. Wenn man Kryo einrechnet und mehr Versuche, dann liegt man darüber. Nach 5 Vollversuchen etwa bei 70% und nach 6 Versuchen bei 75%. Dabei habe ich eine durchschnittliche Baby-Take-Home-Rate von 20% zugrunde gelegt, die in guten Zentren in D sicher erreicht wird. Denkt man jetzt noch an die statistisch besseren Chancen im Ausland, dann verbessert sich das Ganze noch einmal zugunsten der Paare. Natürlich gibt es eben selbst dann noch Paare, die leer ausgehen.
Ja, die TESE ist nur der Anfang, das weiss ich jetzt auch. Zwei Negativs sind schon hart, 3 oder 4 noch härter. Aber wir werden einfach kämpfen und hoffen, dass es irgendwann klappt. Ich denke einfach an Marija, wo es auch nach 3 negativen Vollversuchen und einigen Kryos im 4. Versuch geklappt hat. Ich hoffe für uns alle, dass wir nicht so lange warten müssen, aber ich werde auf jeden Fall weitermachen.
Viele Grüße, Atonne







