Um die 40 - wer macht mit ??
Hallo,
@Pebbles: Vielen Dank für die Tips mit dem Tuch. Es gibt ja eine Menge davon bei ebay, allerdings werden die teilweise noch sehr hoch gehandelt.
@Storchi: Du jagst mir ja einen richtigen Schreck ein, was das Wesen der Kinder vor und nach der Geburt anbetrifft. Unser Kleiner war nicht ein einziges Mal in Ruhe beim US. Und das von Anfang an. Die Ärzte sind immer völlig geplättet, was der da alles so für Kunststücke macht. Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass das nichts mit dem späteren Gemüt zu tun hat. Wo hast Du das noch mal gelesen??
@Silke: Du hast Dir ja einen richtig tollen Muttertag gegönnt. Liest sich recht spannend. Was lief denn für Mucke??
@Mondschaf: Oh, je das tut mir leid mit Arthürchen. Der geht bestimmt mit dem Wetter. Ab Freitag soll es definitiv schöner werden. Du wirst sehen, da lacht auch Deine kleine Sonne wieder!
@Aurora: Prima, der 13. ist auch meine absolute Lieblingszahl. Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch ohne PKD klappt!!! Wie ist denn Dein erstes Kind entstanden, wenn ich fragen darf? Das ist ja auch noch nicht so alt?
Übrigens war ich auch am Gendarmenmarkt, allerdings nicht bei der erfolgreichen ICSI. Mit welcher Ärztin hast Du denn so Deine Probleme? *neugierigbin* Kannst mir ja dazu auch eine PN schicken!!
@Spatzelchen: An Dich dieselbe Frage: habt Ihr für das erste Kind auch schon künstliche Befruchtung gemacht? Falls ja, dann habt Ihr doch prima Chancen!!
@Thres: Wow, schon der 6. Zahn! Aber ehrlich, seid doch froh, dass Ihr so einen großen Sohn habt. Ich habe manchmal eher die Befürchtung, dass unserer ein kleiner Pimpf wird, von den Maßen der US ausgehend.
@Stella: Welchen Charakter hast Du denn entworfen?? Einen lieben oder bösartigen!!!!
@Poldi: Da Du gerade von Taufe schreibst: Müssen die Taufpaten denn in der Kirche sein?? Wir hätten da nämlich einen Freund, der gerne Pate wäre, aber ausgetreten ist.
Bei mir gibt es nichts besonderes. War gestern beim Doppler: Spitzendurchblutung. Hoffentlich bleibt alles so.
Ach so, und meine beiden Kinderwagen sind gekommen. Beide sind toll. Werde sie wohl auch beide behalten. Den einen bringe ich zu meinem Vater. Dann muss ich auf der langen Reise zu ihm nicht immer den Wagen mitschleppen.
Alles Liebe wünscht Matea!
@Pebbles: Vielen Dank für die Tips mit dem Tuch. Es gibt ja eine Menge davon bei ebay, allerdings werden die teilweise noch sehr hoch gehandelt.
@Storchi: Du jagst mir ja einen richtigen Schreck ein, was das Wesen der Kinder vor und nach der Geburt anbetrifft. Unser Kleiner war nicht ein einziges Mal in Ruhe beim US. Und das von Anfang an. Die Ärzte sind immer völlig geplättet, was der da alles so für Kunststücke macht. Ich hatte ja insgeheim gehofft, dass das nichts mit dem späteren Gemüt zu tun hat. Wo hast Du das noch mal gelesen??
@Silke: Du hast Dir ja einen richtig tollen Muttertag gegönnt. Liest sich recht spannend. Was lief denn für Mucke??
@Mondschaf: Oh, je das tut mir leid mit Arthürchen. Der geht bestimmt mit dem Wetter. Ab Freitag soll es definitiv schöner werden. Du wirst sehen, da lacht auch Deine kleine Sonne wieder!
@Aurora: Prima, der 13. ist auch meine absolute Lieblingszahl. Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch ohne PKD klappt!!! Wie ist denn Dein erstes Kind entstanden, wenn ich fragen darf? Das ist ja auch noch nicht so alt?
Übrigens war ich auch am Gendarmenmarkt, allerdings nicht bei der erfolgreichen ICSI. Mit welcher Ärztin hast Du denn so Deine Probleme? *neugierigbin* Kannst mir ja dazu auch eine PN schicken!!
@Spatzelchen: An Dich dieselbe Frage: habt Ihr für das erste Kind auch schon künstliche Befruchtung gemacht? Falls ja, dann habt Ihr doch prima Chancen!!
@Thres: Wow, schon der 6. Zahn! Aber ehrlich, seid doch froh, dass Ihr so einen großen Sohn habt. Ich habe manchmal eher die Befürchtung, dass unserer ein kleiner Pimpf wird, von den Maßen der US ausgehend.
@Stella: Welchen Charakter hast Du denn entworfen?? Einen lieben oder bösartigen!!!!
@Poldi: Da Du gerade von Taufe schreibst: Müssen die Taufpaten denn in der Kirche sein?? Wir hätten da nämlich einen Freund, der gerne Pate wäre, aber ausgetreten ist.
Bei mir gibt es nichts besonderes. War gestern beim Doppler: Spitzendurchblutung. Hoffentlich bleibt alles so.
Ach so, und meine beiden Kinderwagen sind gekommen. Beide sind toll. Werde sie wohl auch beide behalten. Den einen bringe ich zu meinem Vater. Dann muss ich auf der langen Reise zu ihm nicht immer den Wagen mitschleppen.
Alles Liebe wünscht Matea!
-
Spatzelchen
- Rang0

- Beiträge: 68
- Registriert: 13 Jan 2004 23:32
Hallo Matea,
unser erstes Kind war die 4. IVF. Nach neuem Gesetz "keine Aussicht auf Erfolg" . Das ich nicht lache! Unser Kleiner gedeiht prächtig. Jetzt hab ich nur noch 2 Versuche. Warum das nicht immer klappt weiß keiner. Deshalb die Überlegung mit der PKD. Bisher hatte ich auch immer recht viele Eizellen. Nur bei der 4. IVF, die ja sehr erfolgreich war, hatte ich nur 2 und beide konnten eingesetzt werden.
liebe Grüße Spatzelchen
unser erstes Kind war die 4. IVF. Nach neuem Gesetz "keine Aussicht auf Erfolg" . Das ich nicht lache! Unser Kleiner gedeiht prächtig. Jetzt hab ich nur noch 2 Versuche. Warum das nicht immer klappt weiß keiner. Deshalb die Überlegung mit der PKD. Bisher hatte ich auch immer recht viele Eizellen. Nur bei der 4. IVF, die ja sehr erfolgreich war, hatte ich nur 2 und beide konnten eingesetzt werden.
liebe Grüße Spatzelchen
Wer aufgibt wird nie erfahren, ob er`s nicht doch geschafft hätte.
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
hallo Matea!
In Ö gibt es eine Zeitschrift die heißt Profil und normalerweise sind das gute Artikel.....
Aber wir werden sehen, gell.
Mittlerweile im Bauch fühle ich sie nur ganz ganz leicht aber das wird wahrscheinlich noch mehr.
lg
Storchi
In Ö gibt es eine Zeitschrift die heißt Profil und normalerweise sind das gute Artikel.....
Aber wir werden sehen, gell.
Mittlerweile im Bauch fühle ich sie nur ganz ganz leicht aber das wird wahrscheinlich noch mehr.
lg
Storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
guten abend,
kind trinkt wieder.
was das wohl war. dachte, carpe diem und habe etwas abgepumpt zum einfrieren, vielleicht hat ihn das ja zum nachdenken gebracht.
storchi,
für morgen.
und glückwunsch zum bergfest!!!!
naja, je mehr man sich mit dem stillen befasst, desto mehr gründe fürs mutmachen findet man! die stillberaterin in der stillgruppe, wo wir hingehen, macht ja dauernd irgendwelche weiterbildungen und eine zeitschrift zum thema gibt es auch. sie erzählte neulich, dass in norwegen über 90% der frauen nach einem halben jahr noch stillen. und in d hören so viele auf, weil sie angeblich keine milch haben. das soll mir jemand erzählen, dass die norwegerinnen milchtechnisch gesehen so anders gebaut sind...
ist wohl eher eine sache der förderung und was die babynahrungshersteller sich in der werbung erlauben dürfen. natürlich gibt es frauen, die wirklich nicht genug milch haben, aber das ist ein ganz kleiner przentsatz. und meistens erkennt man es wohl an der brust, weil es an den drüsen liegt.
noch ein buchtipp: eva hermann: vom glück des stillens. finde ich sehr interessant, weil es viele infos drumherum hat. interessante statistiken zur gesundheit gestillter und nicht gestillter kinder, praktiken der babynahrungshersteller und und und... als anleitung empfiehlt die stillberaterin das stillbuch von gräfe und unzer, weil es sehr übersichtlich gegliedert ist und auch viele abbildungen hat, so dass man sich alles besser vorstellen kann.
das einzige, was mich an den stillbüchern stört, ist dass ich noch in keinem gelesen habe, dass es in den ersten 6 wochen schwierig ist und dann aber fast immer ganz einfach wird! von kleinen milchstaus gelegentlich vielleicht mal abgesehen. ich glaube, wenn mehr frauen das wüssten, würden auch mehr durchhalten.
übrigens ist selbst brustentzündung nicht zwangsläufig ein grund zum abstillen. hatte am anfang mal eine beginnende mit 39 grad fieber (und ich kriege so gut wie nie welches) und die hebamme meinte, blos nicht zum arzt gehen, die empfehlen gleich abstillen. sie hat mir gezeigt, wie man die brust bei milchstau massiert und mit ihrer wunderbar beruhigenden art die brust ausgestrichen. am nächsten tag war das fieber schon weg.. muss man natürlich kontrollieren.
ja, die angst bleibt!
aber es sieht doch alles so gut aus bei dir!
derzeit habe ich nicht soviel angst, weil ich arthur ja immer um mich habe, aber wenn es erst mit dem kiga anfängt... und er selbständiger wird... allein unterwegs ist... aber da muss man wohl das loslassen lernen. aber wenn du sie mehr spürst, wird es erstmal besser werden!
matea, pause vom arbeiten? gut so! schön, dass alles ok ist! und gleich zwei kinderwägen...
spatzelchen, naja, das ist nicht das einzige, was an der gesundheitsreform medizinisch völlig willkürlich ist. hab meine versuche noch gemacht, als es bei 40+ die einzelfallregelung gab. bei der 3. hats geklappt, nach der ersten immerhin erhöhter hcg-wert. man braucht auch nur ins DIR zu schauen, dass die chancen bei 39- und 40jährigen so gut wie identisch sind. und jeder weiss, dass die frauen extrem unterschiedlich sind. manche mit 30 in den wechseljahren, bei anderen klappt es trotz 40+ "natürlich". aber das zu berücksichtigen, würde ja intelligenz und interesse an einer wirklich gerechten lösung bei politikern voraussetzen.
haben uns ja neulich bei renate schmidt und bundeskanzler schröder wegen dieser familienaktion und der völligen nichtbeachtung der ungewollt kinderlosen beschwert, aber noch nicht mal ne eingangsbestätigung... naja, ist ja auch nur das volk...
charakter vorund nach der geburt... ich fand den arthur schon im bauch total nett. hab ihn schon so früh bemerkt und er hat sich immer so schön bewegt, so dass ich garnicht dazu kam, mir sorgen zu machen. mit das schönste war, wenn ich die kleinen händchen gespürt habe! na, und er ist ja immer noch so freundlich und fast immer so ausgeglichen...
...
so, noch was essen und dann gehts ins bettchen. hoffentlich ist die erjkältung morgen besser, ist schon fast ein grippaler infekt.
wünsche allen einen schönen abend.
mondschaf
kind trinkt wieder.
storchi,
und glückwunsch zum bergfest!!!!
naja, je mehr man sich mit dem stillen befasst, desto mehr gründe fürs mutmachen findet man! die stillberaterin in der stillgruppe, wo wir hingehen, macht ja dauernd irgendwelche weiterbildungen und eine zeitschrift zum thema gibt es auch. sie erzählte neulich, dass in norwegen über 90% der frauen nach einem halben jahr noch stillen. und in d hören so viele auf, weil sie angeblich keine milch haben. das soll mir jemand erzählen, dass die norwegerinnen milchtechnisch gesehen so anders gebaut sind...
noch ein buchtipp: eva hermann: vom glück des stillens. finde ich sehr interessant, weil es viele infos drumherum hat. interessante statistiken zur gesundheit gestillter und nicht gestillter kinder, praktiken der babynahrungshersteller und und und... als anleitung empfiehlt die stillberaterin das stillbuch von gräfe und unzer, weil es sehr übersichtlich gegliedert ist und auch viele abbildungen hat, so dass man sich alles besser vorstellen kann.
das einzige, was mich an den stillbüchern stört, ist dass ich noch in keinem gelesen habe, dass es in den ersten 6 wochen schwierig ist und dann aber fast immer ganz einfach wird! von kleinen milchstaus gelegentlich vielleicht mal abgesehen. ich glaube, wenn mehr frauen das wüssten, würden auch mehr durchhalten.
übrigens ist selbst brustentzündung nicht zwangsläufig ein grund zum abstillen. hatte am anfang mal eine beginnende mit 39 grad fieber (und ich kriege so gut wie nie welches) und die hebamme meinte, blos nicht zum arzt gehen, die empfehlen gleich abstillen. sie hat mir gezeigt, wie man die brust bei milchstau massiert und mit ihrer wunderbar beruhigenden art die brust ausgestrichen. am nächsten tag war das fieber schon weg.. muss man natürlich kontrollieren.
ja, die angst bleibt!
matea, pause vom arbeiten? gut so! schön, dass alles ok ist! und gleich zwei kinderwägen...
spatzelchen, naja, das ist nicht das einzige, was an der gesundheitsreform medizinisch völlig willkürlich ist. hab meine versuche noch gemacht, als es bei 40+ die einzelfallregelung gab. bei der 3. hats geklappt, nach der ersten immerhin erhöhter hcg-wert. man braucht auch nur ins DIR zu schauen, dass die chancen bei 39- und 40jährigen so gut wie identisch sind. und jeder weiss, dass die frauen extrem unterschiedlich sind. manche mit 30 in den wechseljahren, bei anderen klappt es trotz 40+ "natürlich". aber das zu berücksichtigen, würde ja intelligenz und interesse an einer wirklich gerechten lösung bei politikern voraussetzen.
haben uns ja neulich bei renate schmidt und bundeskanzler schröder wegen dieser familienaktion und der völligen nichtbeachtung der ungewollt kinderlosen beschwert, aber noch nicht mal ne eingangsbestätigung... naja, ist ja auch nur das volk...
charakter vorund nach der geburt... ich fand den arthur schon im bauch total nett. hab ihn schon so früh bemerkt und er hat sich immer so schön bewegt, so dass ich garnicht dazu kam, mir sorgen zu machen. mit das schönste war, wenn ich die kleinen händchen gespürt habe! na, und er ist ja immer noch so freundlich und fast immer so ausgeglichen...
so, noch was essen und dann gehts ins bettchen. hoffentlich ist die erjkältung morgen besser, ist schon fast ein grippaler infekt.
wünsche allen einen schönen abend.
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
Spatzelchen
- Rang0

- Beiträge: 68
- Registriert: 13 Jan 2004 23:32
Hallo Mondschaf,
hab mich gestern auch beim ZDF (Frontal21) gemeldet und etwas Frust abgelassen bzw. ein paar Fragen gestellt. Kein Wort von den ungewollt Kinderlosen. Beim ARD wollte ich mich auch noch beschweren. Die haben bei Plusminus auch was gebracht. Auch da kein Wort über ungewollt Kinderlose. Es war allerdings schon sehr spät und ich total müde. Da schreib ich besser keine Beschwerdemails. Warum werden wir so ignoriert? Wir sind doch keine Randgruppe! Bei 2 Mio. Paare in Deutschland sind das 4 Mio. Menschen die das betrifft. Das sind fast soviel wie es voriges Jahr Arbeitslose in Deutschland gab.
Gruß Spatzelchen
hab mich gestern auch beim ZDF (Frontal21) gemeldet und etwas Frust abgelassen bzw. ein paar Fragen gestellt. Kein Wort von den ungewollt Kinderlosen. Beim ARD wollte ich mich auch noch beschweren. Die haben bei Plusminus auch was gebracht. Auch da kein Wort über ungewollt Kinderlose. Es war allerdings schon sehr spät und ich total müde. Da schreib ich besser keine Beschwerdemails. Warum werden wir so ignoriert? Wir sind doch keine Randgruppe! Bei 2 Mio. Paare in Deutschland sind das 4 Mio. Menschen die das betrifft. Das sind fast soviel wie es voriges Jahr Arbeitslose in Deutschland gab.
Gruß Spatzelchen
Wer aufgibt wird nie erfahren, ob er`s nicht doch geschafft hätte.
Hallo !
Mattea Tuch würde ich persönlich nicht gebraucht kaufen oder nur wenn ich denjenigen persönlich kenne.
Meine Hebamme sagt immer beim US machen viele Kinder Theater weil das für die Zwerge sehr laut ist.
Genauso mögen die Kleinen kein CTG.
Ob man davon auf den Charakter schliessen kann ??
Manche Frauen sagen ja, sie hatten Rambo im Bauch und heraus kam ein super friedliches Kind, die hatten sich wohl schon ausgetobt.
Mondschaf da hat Arther nur mal keinen Hunger gehabt, haben wir doch auch mal wenn wir erkältet sind.
Stillen geht aber bei Schnupfen besser als Flasche füttern.
Poldi solange dein Frau nicht gerade Brustamputiert ist(Achtung Scherz!!!!) immer weiter stillen !
Auch bei 40° Fieber oder MDV oder Scharlach oder weiss der Geier was, immer weiterstillen.
Dein Kleiner bekommt dadurch super viele Abwehrstoffe. Ich hatte ein paar Mal MDV bisher(bin da anfällig) und Junior hat noch nie was abbekommen.
Nach dem Toillettengang halt die Hände mit Seife waschen, das reicht.
Bitte nicht desinfizieren, das ist wiederum übertrieben.
Storchi meine Cousine hat ja vier Kinder, im Alter von 19 bis 2 Jahren. Die hat auch erzählt, sie hatte beim ersten Kind null Stillunterstützung, hat es trotzdem geschafft 6 Monate voll zu stillen.
Je jünger die Kinder wurden desto besser wurde die Stillunterstützung. Wobei es trotzdem aufs Kh ankommt. Aber wenn dein WuschKH diese Stillauszeichnung hat, kann ja fast nix schiefgehen.
Stillgruppe bin ich zum ersten Mal hin, da war der Kleine 4 Wochen alt, anfangs nur alle zwei Wochen, dann wöchentlich. Bin auch jetzt immer wieder mal dort.
Stella ist immer schade wenn bei Brustentzündung zum Abstillen geraten wird. In meiner Stillgruppe sind viele Frauen die damit zu kämpfen hatten, teilweise mit über 40° Fieber.
Weiterstillen und die Ursachen herausfinden, ist das Beste Hilfsmittel.
Selbst ich hatte ja nach fast zwei Jahren Stillzeit noch eine Entzünund.
Wir hatten aber mal eine Tussi in der Krabbelgruppe die auch mit "Gewalt" abgestillt hat und total früh zugefüttert hat. Mit Stillen ist man ja so "eingeschränkt".
Ist schon blöd wenn man ein Kind bekommt und will/kann auf nichts verzichten.
Oh Campen, wäre auch mal wieder nett. Da will ich aber wieder in die Rockies !
Viele liebe Grüsse besonders an die nicht Extra Erwähnten !!!
Mattea Tuch würde ich persönlich nicht gebraucht kaufen oder nur wenn ich denjenigen persönlich kenne.
Meine Hebamme sagt immer beim US machen viele Kinder Theater weil das für die Zwerge sehr laut ist.
Genauso mögen die Kleinen kein CTG.
Ob man davon auf den Charakter schliessen kann ??
Manche Frauen sagen ja, sie hatten Rambo im Bauch und heraus kam ein super friedliches Kind, die hatten sich wohl schon ausgetobt.
Mondschaf da hat Arther nur mal keinen Hunger gehabt, haben wir doch auch mal wenn wir erkältet sind.
Stillen geht aber bei Schnupfen besser als Flasche füttern.
Poldi solange dein Frau nicht gerade Brustamputiert ist(Achtung Scherz!!!!) immer weiter stillen !
Auch bei 40° Fieber oder MDV oder Scharlach oder weiss der Geier was, immer weiterstillen.
Dein Kleiner bekommt dadurch super viele Abwehrstoffe. Ich hatte ein paar Mal MDV bisher(bin da anfällig) und Junior hat noch nie was abbekommen.
Nach dem Toillettengang halt die Hände mit Seife waschen, das reicht.
Storchi meine Cousine hat ja vier Kinder, im Alter von 19 bis 2 Jahren. Die hat auch erzählt, sie hatte beim ersten Kind null Stillunterstützung, hat es trotzdem geschafft 6 Monate voll zu stillen.
Je jünger die Kinder wurden desto besser wurde die Stillunterstützung. Wobei es trotzdem aufs Kh ankommt. Aber wenn dein WuschKH diese Stillauszeichnung hat, kann ja fast nix schiefgehen.
Stillgruppe bin ich zum ersten Mal hin, da war der Kleine 4 Wochen alt, anfangs nur alle zwei Wochen, dann wöchentlich. Bin auch jetzt immer wieder mal dort.
Stella ist immer schade wenn bei Brustentzündung zum Abstillen geraten wird. In meiner Stillgruppe sind viele Frauen die damit zu kämpfen hatten, teilweise mit über 40° Fieber.
Weiterstillen und die Ursachen herausfinden, ist das Beste Hilfsmittel.
Selbst ich hatte ja nach fast zwei Jahren Stillzeit noch eine Entzünund.
Wir hatten aber mal eine Tussi in der Krabbelgruppe die auch mit "Gewalt" abgestillt hat und total früh zugefüttert hat. Mit Stillen ist man ja so "eingeschränkt".
Ist schon blöd wenn man ein Kind bekommt und will/kann auf nichts verzichten.
Oh Campen, wäre auch mal wieder nett. Da will ich aber wieder in die Rockies !
Viele liebe Grüsse besonders an die nicht Extra Erwähnten !!!
pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
@ poldi
die minderheit ist immer brav
ansonsten einen
weil mir im moment nix einfällt 
die minderheit ist immer brav
ansonsten einen
bambam
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
aber auch die bin ich gerne bereit zu geben
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
Meine Herren
Das glaube ich euch gerne.
Sorry, habe nur kurz quergelesen. Habe heute etwas Kopfschmerzen. Komme gerade von der Couch und werde sofort ins Bett verschwinden. Habe gestern schon so gefroren. Mal sehen, vielleicht ist das morgen schon kalter Kaffee nach einer hoffentlich ruhigen Nacht.
Lg und gute Besserung an alle die es brauchen.
Silke
Das glaube ich euch gerne.
Sorry, habe nur kurz quergelesen. Habe heute etwas Kopfschmerzen. Komme gerade von der Couch und werde sofort ins Bett verschwinden. Habe gestern schon so gefroren. Mal sehen, vielleicht ist das morgen schon kalter Kaffee nach einer hoffentlich ruhigen Nacht.
Lg und gute Besserung an alle die es brauchen.
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
guten morgen 
irgendwie gehen zur zeit die neuigkeiten aus
<-- kann nix neues berichten
irgendwie gehen zur zeit die neuigkeiten aus
<-- kann nix neues berichten
bambam
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
aber auch die bin ich gerne bereit zu geben
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Guten Morgen!
Allen Gripplingen und Erkälteten gute Besserung. Vor allen für Poldis Frau und die Brustentzündung.
Danke für Eure vielen ratschläge zum Stillen. Mondschaf das Buch kaufe ich mir sicher. Übrigens es gibt was was Zwillingsmamas fast nicht haben: Milchstau
weil sie ja 2 Trinker haben. Schon beruhigend. Habe jetzt so ne nette broschüre aus CH beim KH gekauft und da gehts nur um Stillen mit Zwillis oder mehr.
Was toll ist fast nur positive Erfahrungsberichte eine Frau mußte erst zufüttern aber dann hatte sie bald genug Milch für beide.
Wird halt Stillen rund um die Uhr werden......
Aber ich sehe es so: die ersten Wochen besteht meine Aufgae aus Stillen, Wickeln und versuchen genug zu essen und etwas zu schlafen. Bissi Wäsche Waschen und ein Spaziergang tgl aber das soll schon die Belohnung sein......
Ich finde diese 40 iger regelung auch zum Ko...
Ist ja in Ö auch so. Klar man muss eine Grenze setzten wie wäre es mit 45? Da heißt es Frauen über 40 brauchen eben mehr Versuche und bumbs die dürfen dann alles selber zahlen. Aber jammern Geburtenrückgang etc.....
Hätten wir in Ö keine Ausländerzuwanderung hätten wir bald keine Arbeitskräfte mehr. (trotz hoher Arbeitslosenzahl aber das ist eine andere Geschichte). In Ö hat die Frau im Durchschnitt 1,3 Kinder.
Wenn sie nicht bald den Geburtenrückgang in Griff kriegen bricht das ganze Pensionssystem zusammen, in D sicherlich nicht anders, gell?
Uhi über das Thema könnte man sich stundenlang
.
Melde mich heute abends oder morgen früh nach US und abends ist mal wieder Infoabend.
lg
Storchi
Allen Gripplingen und Erkälteten gute Besserung. Vor allen für Poldis Frau und die Brustentzündung.
Danke für Eure vielen ratschläge zum Stillen. Mondschaf das Buch kaufe ich mir sicher. Übrigens es gibt was was Zwillingsmamas fast nicht haben: Milchstau
Was toll ist fast nur positive Erfahrungsberichte eine Frau mußte erst zufüttern aber dann hatte sie bald genug Milch für beide.
Wird halt Stillen rund um die Uhr werden......
Aber ich sehe es so: die ersten Wochen besteht meine Aufgae aus Stillen, Wickeln und versuchen genug zu essen und etwas zu schlafen. Bissi Wäsche Waschen und ein Spaziergang tgl aber das soll schon die Belohnung sein......
Ich finde diese 40 iger regelung auch zum Ko...
Hätten wir in Ö keine Ausländerzuwanderung hätten wir bald keine Arbeitskräfte mehr. (trotz hoher Arbeitslosenzahl aber das ist eine andere Geschichte). In Ö hat die Frau im Durchschnitt 1,3 Kinder.
Wenn sie nicht bald den Geburtenrückgang in Griff kriegen bricht das ganze Pensionssystem zusammen, in D sicherlich nicht anders, gell?
Uhi über das Thema könnte man sich stundenlang
Melde mich heute abends oder morgen früh nach US und abends ist mal wieder Infoabend.
lg
Storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse






