Bei uns war's die letzten Tage ziemlich turbolent. Unser kleiner Mann hat/hatte seit Mittwoch Durchfall. Donnerstag waren wir schon beim Kinderarzt und dieser meinte, dass wir ihm einfach ganz normal weiterhin füttern sollen und der Durchfall im Normalfall von selbst weggeht. Also haben wir abgewartet. Am Montag Morgen war's immer noch nicht weg, also riefen wir noch mal bei der Arztpraxis an und diese bestellten uns für heute Früh noch mal zur Praxis und empfahlen uns das Pulver Infecto Diarrstop LGG zu besorgen in der Apotheke. Gesagt, getan. Also hat Maxi gestern und heute dieses Pulver (natürlich aufgelöst im Wasser) bekommen und jetzt endlich zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Aber er hat zum Glück kein Gewicht verloren durch den Durchfall - er hat aktuell 5.390 Gramm. Freut mich, da er ja sonst immer so ein Leichtgewicht war. Mal sehen wie's morgen ist, wenn der Durchfall noch nicht ganz weg ist, dann bekommt er noch mal ein Pulver, ansonsten sind wir glücklich, dass diese Stinkezeit endlich vorbei ist. Ich werd mich niemehr über sein großes Geschäft beschweren - sowas stinkiges wie in der Durchfallzeit jetzt hab ich lang nicht mehr gerochen, püüüüüh!
Am 21. April sind wir wieder zur Gewichtskontrolle beim Kinderarzt bestellt. Und danach werden wir wohl die Beikost einführen. Dann ist der Kleine ja auch bald 6 Monate alt. Er zeigt auch mehr und mehr Interesse für unser Essen. Gestern hat er mir wieder neugierig auf den Teller geguckt, als ich Nudeln gegessen hatte, hehe.
@Sunny
Hey!!! Glückwunsch zum OP-Termin! Freut mich, dass es jetzt langsam ernst wird bei dir. Du hast dich ja so sehr darauf gefreut. Ich drück dir alle meine Daumen, dass die OP dann gut verläuft und du keine Komplikationen hast. Hab jetzt gar nicht alle Seiten gelesen, aber wie ist denn der aktuelle Stand in Sachen Pflegekind?
@Lulu25
Boah, dein Ben ist ja eine ganz schöne Wuchtprumme, wenn ich das mal so sagen darf. Der wiegt ja jetzt schon so viel, wie mein Kleiner jetzt erst. Gut, wobei meiner schon ein sehr schmächtiges Kerlchen für sein Alter ist. Aber gut, er ist auch nur grade einmal 1,5cm größer wie deiner. Aber schon Wahnsinn, wie unterschiedlich sich die Kids entwickeln. Aber solange sie gesund und munter sind

@Brownie
Och Mensch, deine kleine Maus ist ja sooooo süüüüüüüß. Och, so klein und niedlich! Mensch! Wenn ich mir da meinen Maxi anschaue, der wird in einer Woche schon 5 Monate alt und der hat immer mehr was von 'nem kleinen Bub als von 'nem Baby. Das geht so schnell! Genieße die Zeit mit ihr, echt. Ehe du dich versieht entwickelt sich die Maus zu 'nem kleinen Mädchen und du vermisst das kleine Knuddelbaby. Es ist ja schon schön, wenn sie wachsen und gedeihen, aber das geht sooooo schnell *schnief*
Und was das Stillen angeht: Mach dir da bitte keinen Stress und lass dich von niemanden unter Druck setzen, auch nicht von deiner Hebi! Hör' auf dich und deine innere Stimme und mach das, womit du dich am besten fühlst. Dein Baby wird auch mit Milchpulver wunderbar ernährt. Und mach dir keine Vorwürfe, du bist auf keinen Fall eine schlechte Mutter nur weil du evtl. dein Baby nicht stillst. Bei mir war das damals so, dass Maxi an der Brust nur sehr schwer getrunken hat, weil er noch nicht genügend Kraft dafür hatte (er kam ja 4 Wochen zu früh zur Welt). Wir mussten ihm von Anfang an zufüttern mit der Flasche und er hat natürlich ziemlich schnell gemerkt, dass es an der Flasche einfacher geht wie an der Brust. Wir hatten die ersten zwei Wochen teilgestillt, danach habe ich meine Milch abgepumpt und wir haben zusätzlich zugefüttert. Na ja, und natürlich ging meine Milch irgendwann mehr und mehr zurück (lag aber hauptsächlich daran, weil mich das Abpumpen dermaßen genervt hat und ich nur noch gestresst war). Und an Weihnachten herum, als Maxi also knapp zwei Monate alt war, habe ich dann beschlossen komplett abzustillen, weil's für mich nur noch Stress war. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich treffen konnte. Mir geht es viel besser, ich bin überhaupt nicht mehr gestresst und auch Maxi war viel entspannter (natürlich hat sich mein Stress auf ihn übertragen). Und, was soll ich sagen, er hat auch viel besser zugenommen seitdem er nur mit Milchpulver ernährt wurde - und das ist für ihn ja auch momentan immer noch das Wichtigste. Von daher kann ich für mich persönlich sagen, dass es die Beste Entscheidung war mit dem Stillen aufzuhören. Wenn es nur noch Stress ist und es dir keine Entspannung bietet, dann lass es sein. Denk immer daran, dass dein Baby deinen Stress spürt und wenn es dir schlecht geht, dann geht es dem Baby automatisch auch schlecht!
@Gänseblümchen
Wow, ihr wollt ein Geschwisterchen für Ole?! Mensch, toll! Schade, dass es beim ersten Anlauf nicht geklappt hat, aber vielleicht im nächsten Monat. Seit ihr euch denn sicher, dass ihr so schnell schon einen Nachzügler wollt? Mir persönlich wäre das zu früh. Ich bin schon der Typ, der lieber ein bisschen Zeit verstreichen lässt. Also in meinem Fall werden wir sicherlich noch mindestens drei Jahre warten, ehe wir einen nächsten Start wagen. Ich möchte erst mal die Zeit mit Maxi genießen und mich voll und ganz auf ihn konzentrieren. Wir haben so lange auf ihn gewartet, jetzt möchte ich dieses Geschenk erst einmal voll und ganz erleben

@One
Mein Maxi trinkt aktuell 5mal 200ml am Tag. Also 1 Liter insgesamt. Manchmal sind's aber auch nur 4 Flaschen. Je nachdem wie er auch Lust hat. Aber generell trinkt er 200ml pro Mahlzeit.
So, ich hoffe, ich habe niemanden vergessen?!
Ich wünsch euch was!
