Hallo Luzi,
Hm, ich will Dich nicht verunsichern, aber da Du mit dem fT4 an der unteren Grenze liegst
und bald im dritten Monat bist, gerätst Du in die Gefahr, in eine UF zu rutschen. Und dann
steigt das FG-Risiko auch.
Du könntest Dir auch L-Thyroxin 25 zusätzlich verschreiben lassen und täglich eine halbe
Tablette zusätzlich nehmen, dann wäre die Steigerung so gering, dass sie den Mehrbedarf
erst mal abfängt. Und damit bekommst Du garantiert keine ÜF. Eher kommst Du mal in die
Mitte des Normbereichs. Damit wäre Dein FG-Risiko schon mal von dieser Seite erheblich
reduziert.
Es ist mir schon klar, dass meine Ratschläge nicht so gewichtig sind, wie die der Ärzte,
aber ich verstehe nicht, was das bedeuten soll:
Allerdings ist es wichtig die Schilddrüse nicht zu stramm und das betonten wirklich
2 von den 3 Ärzten, einzustellen. Bei mir ist ja der FT 4 mit 0,9 im unteren Bereich, allerdings
der FT 3 in der Mitte mit 3,2 und der TSH mit 1,6 auch sehr gut eingestellt.
Was ist denn "zu stramm"? Klasse wäre, wenn Du mit Deinen Werten in der Mitte liegen
würdest, dann wäre noch genug da, um einen Mehrbedarf abzufangen. Zur Zeit ist da kein
Puffer. Und ein sehr guter TSH wäre bei 1.
Hast Du schon eine Antwort aus dem ht-mb-Forum? Die kennen sich echt aus.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)