Hier ist nochmal Peppels,
hab ganz vergessen zu schreiben, dass ich gestern ZT 1 hatte und einen neuen Versuch starten konnte. Habe extra nochmal bei meinem Doc nachgefragt, ob ich nach dem abgebrochenen Versuch wieder einen Monat Pause machen muss. Er meinte, dass ich gleich wieder starten kann, da ich ja keine OP hatte. Darüber bin ich jetzt echt glücklich, weil ich wieder "was tun" kann, denn das warten ist immer so schlimm.
Ich hatte ihn gefragt, ob wir nicht mal ein anderen Protokoll versuchen können, da wir die letzten Male immer das Short-Protokoll hatten. Er will es jetzt mal mit dem Antagonisten-Protokoll versuchen, das für Lowies ja auch geeignet ist. Bin gespannt, wie ich darauf reagiere.
Ich nehme auch schon fleißig meine Medis (Clomifen, Gynokadin Gel, Prednisolon, ASS 100, Fragmin P forte, Trental). Das Menogon und dann das Orgalutran kommen beim A.-Protokoll erst später dazu. Ich denke, dass es schon einen Versuch wert ist, da der erste Ultraschall nicht erst am 12. ZT sondern schon am 8 ZT erfolgt und wenn man dann sieht, dass sich nicht genügend Follies gebildet haben kann man gleich abbrechen ohne dass man Geld für Menogon, Gonal, Decapepthyl etc. ausgegeben hat, wie es sonst der Fall war.
So das wars von mir. Ich wünsche allen noch einen regenfreien Sonntag.
Liebe Grüße
Peppels

Kinderwunsch seit 1999
3 x schwanger auf natürlichem Weg => 2 Abgänge / 1 Eileiterschwangerschaft
anschließend 6 x IUI, 21 x IVF/ICSI, (davon 4 x IVF/ICSI abgebrochen)
2 x Kryo und nochmal einige IUI´s => alles negativ
-----------------------------------------------
22. ICSI ==> schwanger !!!
Ein Wunder ist geschehen, wir können es nicht glauben ...
Zwei Emryonen haben sich eingenistet
Nur ein Embryo entwickelt sich weiter
19.12.2007: Ein Herzchen schlägt
07.01.2008: Es schlagen doch zwei Herzchen
14.01.2008: Nur noch ein Herzchen schlägt
29.01.2008: Chorionzottenbiopsie (alles ok)
29.01.2008: Es wird ein Junge !
