Hallo,
@Bini:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir alles, das Du Dir selbst wünschst und natürlich, dass Dein größter Wunsch in Erfüllung geht!!!
@Susanne: Herzlich willkommen – schreib doch noch ein bisschen mehr über Dich, wir sind hier alle neugierig!
11 Eibläschen ist guter Durchschnitt, bei wurden so zwischen 10 und 12 normalerweise punktiert. Bei den 10 war dann eines dabei, das sich jetzt bei mir eingenistet zu haben scheint (ich drücke mich immer noch gaaanz vorsichtig aus, da ich große Angst habe, dass es doch nicht wahr bleibt …).
@Mandy: Ich weiß noch nicht, ob es mir nicht zu viel Stress ist mit dem Ulmer Treffen, denn ich arbeite am Samstag und am Montag geht's auch gleich weiter.
Also das mit Freundschaftsordner ja oder nein, ist wohl doch nicht so einfach …
Also Queeny, ich hatte mir darüber ja Gedanken gemacht, bevor ich das Positiv bekam und mir hätte es überhaupt nichts ausgemacht, wenn die Mütter über ihre Kinder "geredet" hätten – ich habe Euch ja alle so ins Herz geschlossen, die Kinder mit dazu (ich war ja auch immer die erste beim Baby-Knuddeln, oder?). In dem Freundschaftsordner sollte also über alles geredet werden, dachte ich ….. Wie Uti schon gesagt hat, sind ja Kinder, das Thema, das uns alle irgendwie "zusammenhält".
Mit wäre es nur zu viel gewesen, viel mit KiWu zu tun zu haben, da ich ja hätte versuchen müssen, Abschied zu nehmen. Jetzt ist meine Situation (vorerst) natürlich eine andere.
Ich glaube es gibt keine Lösung dieses Problems, mit der alle leben können (oder doch?). Aber dass sich im KiWu-Ordner Leute mit KiWu nicht mehr wohl fühlen, dass darf doch auch nicht sein, oder??
Aber Uti hat das auch ganz gut auf den Kopf getroffen, ich fand es auch immer gut, dass wir eine gemischte Truppe sind ….
@Uti+all: Was haltet Ihr davon, wenn wir einfach alle in einen Freundschaftsordner "umziehen" (so hatte ich das eh gedacht) und wem es dort zu kunterbunt durcheinander geht, schreibt über KiWu einfach noch hier weiter – vielleicht gucken dann die meisten eh in beide Ordner.
Ich will auch alle Auf und Abs meiner "Freundinnen" weiter mitverfolgen können und es wäre klasse, wenn wir uns weiterhin auch treffen (hatte ja schon gesagt, wir können im Dezember mal ein Adventskaffee bei mir machen – oder wir treffen uns zum Brunch in Stuttgart).
Also, auseinander brechen darf der Ordner auf keinen Fall, aber wenn wir ihn "verschieben", dann kann jeder weiterschreiben und zusätzlich noch hier tippseln.
Wenn Chrischn keinen neuen Platz für uns findet, dann eröffnen wir eben einfach einen Ordner unter irgendeiner Kategorie (von mir aus auch "Mamas" oder "Interaktives" oder, oder …).
Ich weiß, ich habe mal wieder WEIT ausgeholt, aber so bin ich halt (auch in der "Realität" babble ich ja viel, gell?).
Sodele, war beim Friseur und in der Bücherei und bin mit 7 Büchern über SS heim gekommen ….
Und eine Übersetzung wartet auch noch auch mich …
Liebe Grüße
von
Heidrun