Seite 580 von 1916

Verfasst: 09 Feb 2010 18:25
von Katharinchen
@ Goldlocke

Gebe weiter an Atonne. *g*
Mit Synarela ab dem 21. Zt. kenne ich mich nicht aus,
nur ab dem 1. Zt. vom Behandlungszyklus.

Verfasst: 09 Feb 2010 19:03
von Gast
Gebe weiter an Atonne.
Bild

Verfasst: 09 Feb 2010 19:07
von Tina3
Hallo zusammen,

katha: hatte ich das hier noch nicht geschrieben? Ich hatte bei meinen letzten 8? Versuchen auch immer long protocol mit DR ab 21.ZT des Vorzyklus mit Nasenspray (Suprecur oder Metrelef). Nasenspray, Deca-Einzelspritzen oder Depot sind alles Mittel zur DR, nur unterschiedlich stark und unterschiedlich lange in der Wirkung.
Für mich ist das long pr. das beste Protokoll - 15-17 EZ, ca. 11 reif und 4 Embys guter Qualität an Tag 5. Antagonisten-Pr. hatte ich nur 1x und nie wieder: nur 3 EZ, 2 reif, 2 gute Embys an Tag3 (wurden leider nicht weiterkultiviert), solch eine Übelkeit während der Stimu, dass ich fast nichts essen konnte.

goldlocke: das scheint ein anderes Schema zur Verabreichung der Ivig zu sein.

LG an alle von Tina

Verfasst: 09 Feb 2010 19:27
von Gast
Guten Abend an alle,

nun hab ich also einen positiven Cross match, aber heute erfahren, das meine Killerzellen weiter angstiegen sind auf 28%. Dr. RF empfiehlt nochmals eine Kontrolle nach ca. 4Wochen. Weiteres schreibt sie nicht. Und jetzt??????
Kommt es öfters vor, das die NK noch weiter steigen nach aktiver Immu? Können die sich auch wieder "einkriegen"? Bleibt nun nur noch die passive Immu bei Eintritt einer SS?
Bitte meldet euch mit euren Erfahrungen.
Konnte mich bisher nicht sehr viel einbringen mangels Wissen. Hoffe, ihr helft mir trotzdem.
Viele Daumen für euch alle.
Muerie

Verfasst: 09 Feb 2010 19:36
von shorty1977
@muerie: ja, wir hatten es hier schon mehrfach, dass die NK nach Immu gestiegen sind. Aber das ist immer nur ne Momentaufnahme. Es kann gut sein, dass sie in 2 Wochen wieder wo ganz anders sind. :?:
bei mir war es so, dass ich im winter nk zw. 22 und 28 % habe und im sommer bisher meistens zw. 13 und 15 %. keine ahnung, ob es daran liegt, dass man im winter doch eher zu infekten neigt, auch wenn sie nicht richtig ausbrechen. :?: ich würde wohl kurz vor einem versuch die nk bestimmen lassen und dann ggf. ivig nehmen bzw. schon frühzeitig mit Intralipid anfangen.

@katha: ich hatte 4x das lange protokoll mit DR mit Synarela-Nasenspray ab 20. ZT. man lernt doch nie aus :wink:

@tina: jetzt mache mich nicht scheckig!!!!!! :kreisch: ich hatte bisher immer das longprotokoll und werde demnächst das erste mal das antagonisten-p. haben. ich hoffe natürlich auch genauso gute ergebnisse. :zitter: sonst könnten wir uns den weg nach ö-reich auch sparen.

lg
an alle

shorty

Verfasst: 09 Feb 2010 19:47
von shorty1977
mal ne frage an euch:

welches präperat und dosierung nehmt ihr zusätzlich, wenn ihr heparin und predni nehmt: Calcium und Vitamin D. Kann man zuviel nehmen und wäre das schädlich für den Emby??? :?: Habe gelesen, dass man je 1000 ie calcium und vit. D nehmen sollte.
wäre für eure erfahrungen dankbar.

grüsse
shorty

Verfasst: 09 Feb 2010 19:58
von Andiadm
@Elfenmama
Der Frage warum das IL wirkt bin ich mal nachgegangen, weil ich es schon ziemlich krass finde, dass eine €15 Bottle genauso wirken soll wie eine €800 Bottle.
Erstmal hatte ich die Amis gefragt, die wissen es augenscheinlich auch nicht. Aber sie schreiben >>with almost 400 cases of IL usage has also been overwhelmingly positive<<, und das ist schonmal ne Hausnummer.
Einen wirklich interessanten Artikel habe ich hier gefunden wo es darum ging, warum das IL nicht mehr in der Intensivmedizin genutzt wird. Der zentrale Satz ist >>.. wurde ein Überangebot an Linolsäure, die als Vorstufe zur Synthese der Arachidonsäure und damit zur von Lipidemediatoren im Blut dient<<.
Will heissen, kein IL mehr in der Intensivmedizin weil es das Immunsystem niederbügelt. Und das und dass DW kein Kreuzweh mehr hat überzeugt uns.

@Kieselchen
Ich persönlich halte nicht viel von der Partnerimmunisierung, vor allem wenn sie angewendet wird, ohne vorher zu schauen, ob es eine genetische Gleichheit gibt. Ich kenne auch keine Studie, die dieser Theraphie eine wirkliche Wirkung zuschreibt. Noch dazu ist das in USA verboten worden (heisst da LIT), wegen der nicht zu kontrollierenden Risiken, und das macht dann schon etwas stutzig.

@Goldlocke
Das ist zumindestens meine Theorie. Wenn es keinen zellulären Kontakt und Austausch gibt, kann Dein Körper auch nicht reagieren und damit auch nicht falsch reagieren. Diese ganzen Teraphien wie IVIGs, ILs, Prendi etc. kommen erst nach einer Einnistung zum Tragen. Deswegen messen die Amis auch sehr sehr früh und sind mit hCG 5 oder so schon happy, weil sie dann wissen, wo die Musik spielt.

@Puhsig
Hier wären glaube ich viele froh, wenn sie mehr Th2 als Th1 haben. Das ist für eine SS sehr förderlich!

@limbo355
Ich habe keine Ahnung vom AHM Wert aber finde es gut, dass sich noch ein 2ter Mann hier reintraut!
Ich würde mich mal an die Stimmulation wagen, das klingt nicht wirklich gut was dabei rauskommt. Vor Allem dicke Eihülle gefällt mir so spontan gar nicht.
Wie wurde denn immer stimmuliert oder ist da schonmal experimientiert worden?

@Shorty
Das ist mal wirklich interessant, SS dank Heuschnupfen. Vielleicht doch auf die Blüten warten?

@Atonne&Goldlocke
Ja, das ist leider so. Wenn die Schwimmer Mist sind, dann hilft die ICSI. Wenn die EZ problematisch sind, helfen die besten Schwimmer und Behandlungen nichts. Das ist als Mann gesagt vielleicht chauvinistisch, aber wohl leider eine Tatsache. Die Amis stehen da total auf dieses A/ACP Protokoll, das wollte ich mir schon lange mal in Ruhe durchlesen. Was ich da bisher kapiert habe auf jeden Fall Pille im Vorzyklus und LH nur am Ende und sonst nur FSH.

@Goldlocke
Um Gottes Willen das IVIG nicht zu spät laufen lassen! PU Tag ist selbst bei 5 Tages Transfer knapp. Die Amis schreiben, dass das IVIG wie das IL 8-10 Tage braucht, um die Wirkung zu entfalten.

@Tina
Wie DW, Antagonistenprotokoll ist unschlagbar.

@Murie
Das ist genau der Grund, warum ich von Immunisierung bei HLA Gleichheit absolut nichts halte: da passiert das Gleiche als wie wenn sich ein Emtryo einnisten: es kommen plötzlich viele sehr ähnliche Zellen daher und Dein Immunsystem rennt los.
Die Idee hinter der Immunisierung ist die einer Impfung, dass diese Gene bekannt werden und dann nicht mehr angegriffen werden bzw. die Immunantwort anders ausfällt, und da glaube ich eben nicht dass das funktioniert, wenn die Zellen zu gleich sind.
Die NKs werden sich wieder einkriegen und ich würde Dir zum Intralipid+Kortison raten, dass genau dafür da ist, diese falsche Immunantwort zu verhindern.

@Egopost
Heute gabs wieder eine Ladung IL für DW. Sogar nur von der OP Schwester und nicht der Anästesistin. Doc meinte, die halbe NaCl geht auf ihn und es würde nix kosten. Ohne den Mann wären wir wahrscheinlich schon am Ende.

Verfasst: 09 Feb 2010 20:22
von Gast
Andiadm - Schön, dass dieser Doc. so ein großes Herz hat. Das gibts ja auch nicht oft.

Aber wenns bei mir keinen zellulären Kontakt gibt, was könnte denn da noch helfen? Wenn man das nur wüsste :?:
Und mit den IVIGs hat mir die Praxis RF das so geschrieben, als ich gefragt habe:
Frau Dr. Reichel-Fentz empfiehlt Ihnen die Infusion 2-3 Tage vor dem Transfer zu machen. Bei einem 3-Tagetranfer kann man dies auch am Tag der Punktion machen

Warum setzen die dann das nicht früher an. :?:

Verfasst: 09 Feb 2010 21:33
von kieselchen7
andiadm und goldlocke
hm, bei mir wurde die IVIG erst am TF-Tag gegeben, aufgrund der hohen NK von etwa 28%, die ca. 10 Tage zuvor gemessen wurden.
Wofür ist die IVIG bei Dir genau goldlocke? Doch auch wg. der NK, oder? Und 4 IVIG kann man sich doch kaum leisten, das werden ja unglaubliche Summen :o

Andiadm: was sind denn das nur für unkontrollierbaren Nebenwirkungen? Ich habe im deutschsprachigen Netz nichts gefunden und kenne bisher vergleichsweise viele Mädels, die recht zügig nach Partner-Immu schwanger wurden, nach endlosen Versuchen vorher.
Hm, bin ratlos, werde aber die Immu jetzt durchziehen... :?:

Viele Grüße,
kieselchen

Verfasst: 10 Feb 2010 06:41
von Gast
Hallo und guten Morgen,

ich habe mal wieder eine Frage, aber nur so am Rande:
Hab gestern nochmal nach HD telefoniert. Die Ergebnisse sind nun alle in der Endbearbeitung, es soll laut Arzthelferin nicht mehr lange dauern.
Habt ihr vielleicht eine ungefähre Vorstellung, wie lange "nicht mehr lange dauern" dauert? 1 Wo, 2 Wo oder 1 Mo?
Ich bin mittlerweile ziemlich hibbelig und ich mache mir Gedanken, was bei mir trotz bester Embryonen, Prednisolon und Heparin trotzdem zu einer Abstossung bei einer SS geführt haben könnte.

Noch eine kurze Anmerkung zur Stimulationsart:
Ich habe das Antagonistenprotokoll beim letzten Versuch gehabt, da hatte ich die besten Befruchtungsergebnisse - das lange Protokoll hat mir persönlich immer Komplikationen und schlechte Befruchtungsraten beschert.
Ich weiss allerdings immer noch nicht, in wie fern das eine Rolle bei immunologischen Themen spielt.
Habe das nur erwähnt, falls es jmd interessieren sollte.

Das Buch von Dr. Alan Beer ist echt heftig, was man als Mensch und Kiwupatient so alles unbekannterweise mittragen kann und somit nicht schwanger wird.....

OK, dann einen schönen stressfreien Tag wünsche ich euch heute.
Bin heute wirklich depri und verzweifelt.

VLG HuZ