Hallo alle zusammen,

Nici, als erstes muss ich beichten, dass ich nicht dazu kam den Prof anzusprechen. Irgendwie hat es sich nicht so ergeben. Sorry, schreib ihm doch einfach die Mail.

Julia, da hat es dich aber ganz schön niedergehauen. Schön, dass es dir besser geht. Das hört sich aber Interssant an mit dem Ausstauschschüler aus den USA. Wie alt wird er/sie sein?

Andrea, dann drück ich dir mal

, dass das mit dem Kino am 18. klappt und die Kleine nicht meint Pascal alles nachmachen zu müssen.
Mein Mann war ja heute morgen beim Tierdoc. Sie sagte, er hätte eine Magenverstimmung und gab ihm eine Spritze und eine Tablette. Als ich heute mittag von Arbeit kam, ging es ihm so lala. Aber als wir aus der Uni wieder kamen, hat er so abgebaut und dieses würgen war immer noch da. Also wieder zum Tierdoc. Sie meinte, dass dann evtl. doch was im Hals hängt. Also Kater in Narkose gelegt und siehe da, da hing doch so ein blöder Grashalm in einer Art Tasche im Rachen vom Kater. War auch noch so ein Grashalm mit kleinen Häckchen, die sich festkrallen.
Jetzt liegt der Tiger hier neben mir auf dem Boden und schläft seine Narkose aus. Nur weggehen darf ich nicht, das bekommt er mit und versucht auch gleich aufzustehen, was ihm gar nicht gut tut. Er muss sich gleich übergeben.
So, nun zum Termin in der Uni heute. Der Prof ist ein ganz toller Mensch. Wir haben eine halbe Stunde lang gesprochen und habe nun sehr viel erfahren. Ausser was das ganz genau mit der Adenomyose auf sich hat, konnten wir nicht besprechen. Leider hat der Befund in meiner Akte gefehlt. Aber er klärt das.
Ich bin richtig sprachlos, was ich heute alles so erfahren konnte.
Jetzt muss er erst einmal in Erfahrung bringen, wie stark die Adenomyose ausgeprägt ist und wo diese sitzt. Entweder ist dann erst einmal eine OP angesagt, oder schnell schwanger werden. Dann verschwindet das alles schon von alleine.
Er ist auch der erste, der mal meine Unterleibschmerzen zur Kenntniss nimmt und nicht sagt, aber da können keine Schmerzen sein.
Wahrscheinlich werde ich dann im Juli den nächsten Versuch starten.
Blut hat er mir heute auch abgenommen, um mal endlich den FSH-Wert zu überprüfen. Es interessiert ihn nämlich auch, warum ich nur so wenige Eizellen, trotz hoher Stimu, produziere.
So, jetzt muss ich mich mal um den Tiger kümmern.
Viele Grüße an alle
Katja