
puh............. was schreibe ich jetzt bloß...........
Erstmal denke ich an die arme CH.

Das kommt bei ihr wahrscheinlich so an, als wenn ihre Eltern sie nicht wollten, die Pflegeeltern auch nicht..............Weiß sie es schon?
Das ihr Euch überfordert vorkommt ist verständlich. Das seid Ihr auch. Aber Du wolltest Dir doch Hilfe suchen? Wäre es denn keine Hilfe gewesen, wenn Du um eine Familienhilfe gebeten hättest? Erstmal steht das JA in der Pflicht EUch als Pflegefamilie zu erhalten und ein Zusammenleben für alle Beteiligten zu ermöglichen.
Zudem ist Ch. momentan doch in der vollen Übertragungsphase. DIe dauert eben nicht nur drei WOchen oder so. Diese Phase ist absolut notwendig für das Kind, um das Geschehene zu verarbeiten. So ein kleiner Kopf denkt nicht wie ein Erwachsener. Aber das weiß Du ja bestimmt.
Was sagt denn der SB? Da gibt es doch bestimmt noch andere Möglichkeiten. Das Leben mit einem Pflegekind verändert auch das Familienleben und es wird mit keinem Kind immer nur eitel Sonnenschein sein. Sonst wären sie auch keine Pflegekinder. So eine dreieinhalbjährige bringt ihr Päckchen mit, das tut auch ein Kind mit nur einem Jahr. Sie äußern Konflikte nicht, sondern lassen Taten sprechen, weil sie es auch nicht anders können.
Och Mensch Bear.....denkst Du wirklich, dass Du so früh aufgeben solltest? Als Du schriebst, dass der Stein endlich ins Rollen kommt, liest es sich für mich so, dass Du Dich schon länger mit dem Gedanken trägst Ch. abzugeben. Warum gibst Du Euch nicht noch Zeit und rennst dem JA die Bude ein? Ch. ist doch erst kurze Zeit bei euch.
Traurige Grüße,
Sonnenblümchen