Seite 590 von 1916

Verfasst: 24 Feb 2010 11:24
von Momomo
Hallo zusammen,
wollte nur kurz vermelden, dass ich nun auch zu den Intralipid-Spritzern gehöre. Hatte gestern meine erste Infusion. Sie lief etwa 1,5 h. Danach fühlte ich mich v.a. total vollgefressen - kein Wunder, bei den 2000-3000 Kalorien ;-). Ansonsten keine große Nebenwirkung, vielleicht etwas kurzatmig.
Mal sehen, ob´s was bringt.
Drücke allen die Daumen, die in Versuchen oder WS stecken
LG Momo

Verfasst: 24 Feb 2010 12:54
von Bruni
Danke euch Mädels,

am Dienstag werde ich nochmal messen lassen. Ich habe auch gelesen, dass hoher Prolaktinspiegel die Östrogensynthese hemmt. Da ich immer Probleme mit der SH habe, denke ich jetzt, vielleicht lag es daran?! Verstehe ich das richtig?
Habe heute auch die Gerinnungswerte erhalten: habe Störungen (alle Faktoren, die es gibt, sind erhöht und beide MTHFR heterozygot) , die eine SS verhindern. Der Doc meinte, dass zu 99 % das der Grund sein knnte warum mein HCG sich nicht verdoppelt. Embryo stirbt schnell.
Bin irgendwie erleichtert......

Liebe Grüße
Bruni

Verfasst: 24 Feb 2010 16:16
von Tina3
Hallo zusammen,

momomo: ist doch praktisch - so braucht man kaum noch was zu essen :lol:

bruni: immerhin hat man nun was gefunden. Da lag ich ja richtig mit der Vermutung "Gerinnung". Irgendetwas musste es ja auch sein. Ein Embryo stirbt nicht ohne Grund 3x hintereinander ab. Bekommst Du nun Heparin-Spritzen? Bist Du schon beim SH-Aufbau? Ist vielleicht alles etwas kurzfristig jetzt???

LG an alle von Tina

Verfasst: 24 Feb 2010 17:57
von atonne
Bruni, bei MTHFR (auch heterozygot) ist der Folsäurestoffwechsel gestört, nimmst Du schon 5mg Folsäure? Wenn nicht, dann solltest Du das machen, ansonsten ist Dein Folsäurespiegel zu niedrig.

Verfasst: 24 Feb 2010 20:06
von Katharinchen
@ Bruni

Die MTHFR-Mutation ist nicht so schlimm, wenn sie heterozygot vorliegt.
Aber trotzdem ist es sicher nicht verkehrt, Folsäure zu nehmen.
Ich nehme die 5 mg Folsäure zusammen mit Vitamin B6 und Vitamin B12,
alles von ratiopharm, das ist bezahlbar.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Dein GMS-Aufbau-Problem durch den
hohen Prolaktinspiegel bedingt ist. In Deinem Fall könnte das eine Ursache
sein.

Wow! Wieder mal ein Mosaiksteinchen. Das wird schon. Du kommst Deinem
Ziel Schritt für Schritt näher.

Verfasst: 24 Feb 2010 21:41
von Bruni
Katha, Atonne: Ja, ich nehme seit Januar sogar 10 mg Follsäure. Mein Homocystein ist ok, liegt bei 5. Und eine Menge Vitamine einzeln, kriege ich Brechreiz schon, wenn ich zum Schrank gucke.
tina: du lags richtig, ja. Der Doc hat mir Clexane empfohlen ab Transfer oder ab positiven Test, aber das sollte mir meine Klinik verschreiben. Wenn ich positiv testen sollte, würde er mich 9 Monate begleiten und weiterbehandeln, aber vorher kann (darf) er nicht. Aber mein HCG verdoppelt sich nicht mal. Wann sollte ich so schnell reagieren?
Eine Ärztin bei eizellspende.de schreibt ich sollte am 1 ZT anfangen, aber ich bin schon bei 9 ZT. Meine Klinik schweigt weiter und ich habe heute mit Fraxiarin was ich zu Hause schon hatte angefangen. Hoffentlich ist das auch nicht falsch.
SH messen gehe ich am Freitag.
Ich habe so früh angefangen zu forschen und irgendwie wird jetzt doch eng.
Fürs nächstes Mal kenne ich mich schon aus.......

Liebe Grüße
Bruni

Verfasst: 24 Feb 2010 23:06
von puhsig
Halli-Hallo!
@Bruni: bin MTFR homozygot. Ich hatte die Wirkung von Fraxi schon bei der Stimu genommenn. Meine SH war damals deutlich besser, als sonst davor. Es hies die Durchblutung ist besser, die SH kann auch besser wachsen. Die Fr. P. aus der Klinik hat mir die Empfehlung gegeben auch schon während der Vorbereitung zu spitzen, da die Östrogene Blut auch schon dicker machen. Schreib sie doch nochmals an. Kann dir sonst dein FA das Rezept ausstellen?

Viel Glück!

Verfasst: 25 Feb 2010 01:04
von clotsch6
Also ich blick mich hier überhaupt nicht durch und 580 Seiten zu durchforsten ist mir dann doch etwas zu mühsam. Deshalb schildere ich mal mein Problem und hoffe, dass jemand einen Rat hat:

Laut immunologischen Befund habe ich erhöhte Killerzellen von 39 % (CD56). Seither (November 2009) nehme ich 7,5 mg Aprednislon (Cortison) täglich (1/2 morgens, 1 abends). Die 4. IVF mit Einnistungsspülung ist negativ verlaufen. Ich hatte noch nie eine Einnistung, immer 0,1 HCG-Wert beim Schwangerschaftstest. Hat die Wirkungsweise von z.B. der Einnistungsspülung eigentlich was mit dem Wert zu tun? Also ich meine, je niedriger der Wert, desto bessere Chancen, dass es dann nach der Therapie klappt? Meine 39 % sollen ja besonders hoch sein!

In meiner Klinik reden sie eigentlich nur von der Einnistungsspülung. Halt dass diese statt der anderen Sachen angewendet werden kann, weil es keine Nebenwirkungen gibt und halt sozusagen das neueste ist. Aber bewirkt die wirklich so viel? Ich meine, in den verschiedenen Foren sind schon genug Mädels damit schwanger geworden. Aber ich denke mir, dass das Glück auch gewesen sein könnte. Ich weiß, eine Garantie gibt's nie. Aber wir haben uns halt soviel davon erhofft, und dann wieder BUMM.... negativ!

Bin derzeit echt am Verzweifeln und einfach nur noch ratlos! Die Angst, nie ein Kind zu bekommen wird halt immer größer! Wenn ich sie vollends durchlassen würde, ich glaub ich würd total verrückt werden und durchdrehen! :help: ...Bin wohl nahe an einer Depression!

Verfasst: 25 Feb 2010 08:53
von Tunguska
clotsh: willkommen hier im Ordner! Darf ich fragen, wo Du in Behandlung bist? Ich bin in München-Pasing und da haben sie erst vor 6 Monaten mit Einnistungsspühlung angefangen. Leider berichtet man darüber wenig. Unser letzter Versuch, falls mit Kryos nicht klappen sollte, werden wir wahrscheinlich mit der HCG-Spühlung probieren.

Ich bin kein Immu-Profi, aber ich war einige Zeit in verschiedenen FG-Foren unterwegs. Die meisten Frauen, die keine intakte SS hatten, hatten entweder die unentdeckte Gerinnungsprobleme oder Immu-Problemen in Spiel. So viel ich jetzt überblicken kann, gibt es bei erhöhten NK-Zellen verschiedene Lösungsvarianten:

- Prof.Heilmann aus Wiesbaden verschreibt bereits ab NK von 14% die Infusion von Immunoglobuline (IVIG), Das Zeug ist sauteuer, pro Infusion (ab TF oder ES) etwa 600 Euro. ABER viele Frauen konnten endlich ihre SS bis zu Ende austragen. Hier im Ordner gibt es damit auch Erfahrungen.

-Prof.Würfel aus München-Pasing verschreibt die IVIGs erst wenn mehrere FG oder langwierige Kiwu-ohne Erfolg mit NK ab 20% :-? Hier im Ordner gibt es auch einige, die bei ihm endlich schwanger wurden und blieben. Er ist dafür bekannt, dass er die Theorie von fehlenden KIR-Genen und Theraphie mit Granozyten gerne vertritt. An diese Theorie glauben nur wenige Kiwu.Docs, aber auch er hat mehreren Frauen geholfen SS zu werden und zu bleiben!

-Fr.Dr.Reichel-Fenz aus Heidelberg (www.immu-baby.de) untersucht sehr viele Werte (TSH, T4, T3, Antikörper, NKs, KIR, Human-Genetik, Gerinnung) und verschreibt die IVIGs erst ab 25%.

-Amis geben gar keine IVIGs mehr, sondern arbeiten mit Intralipid-Infusionen (20% Sojaölanteil), es ist wesentlich günstiger (unter 100 Euro pro Infusion), hilft, so wie Amis sagen, die NKs in Schach zu halten. An diese Theorie glauben aber auch nur Amis und wenige Deutsche Kiwu.Docs. Hier im Ordner gibt es auch einige, die Intralipid probieren. BEstimmt wird sich jemand melden.

Ansonsten, falls Du aus Österreich bist und IVIG probieren würdest, suche nach der Userin Elfenmama, sie hat ein Glück, dass sie in eine Studie aufgenommen wurde, wo IVIG bei Kiwu getestet wird, sie muss die IVIGs nicht bezahlen, vielleicht kannst Du da dich auch reinschleichen :wink:

Verfasst: 25 Feb 2010 10:42
von sani76
Clotsch: von mir auch ein Hallo :hallo:

Guzma: das hast du wirklich sehr schön erklärt! Hattest du Giräffchen aus Wuki eigentlich mal angeschrieben? Mich würd mal interessieren, wie sie Grano genommen hat. Ob es besser ist tgl. ne halbe oder alle 3 Tage ne Ganze oder egal.... ich hab ihr PN geschickt, mal sehn, ob sie antwortet.

Mal ne Frage in die Runde: wenn ich das richtig verstanden hab, ist ja Intralipid nix anderes als Soja und ein hoher Konsum an Sojamilch z.B. hat dann eine ähnliche Wirkung??? bzw. zumindest eine NK-dämpfende Wirkung??? Ich hab mir nämlich jetzt mal Sojaeiweiß-Pulver in der Apo gekauft und hoffe, dass die Wirkung dadurch noch verstärkt wird. Außerdem soll ja eiweißreiche Nahrung gg. evtl. Überstimulation helfen. Damit hatte ich letztes mal schon leichte Probleme.

Danke. :knuddel: :knuddel: