@sani
Das mit dem hCG nachspritzen hat glaube den Haupteffekt dass Du nachher beim BT nicht weißt, woher das hCG kommt. Bei ICSI mit 10000 auszulösen ist aber glaube ich der Standard.
@Sabine
Um da wirklich schlau draus zu werden, musst Du die endgürltigen Werte abwarten. Ein Th1>Th2 (was sie Shift nennt) ist aber nicht wirklich gut, allerdings auch mit Cortison und Intralipid gut in den Griff zu bekommen. Da kommen sicherlich noch sehr viel mehr Informationen nach.
@Huz
Keine Panik, das wird schon. Amalgam wäre eigentlich eher dafür zuständig, dass der Wert in die andere Richtung aus dem Ruder läuft. Da ist so eine Pilzinfektion (was wirklich viele haben ohne es je zu merken) sehr viel wahrscheinlicher. Ausserdem wenn Du das Amalgam rausmachst, dann ist es erstmal überall im Körper und es dauert, bis es ausgeschieden ist.
IVIGs sind Fremdblutprodukte und da ist - auch wenn in der Herstellung höchte Qualitätsmaßstäbe angesagt sind - immer ein Restrisiko vorhanden. Aber Du kannst auch Intralipid nehmen, da ist diese Risiko bei 0% weil es Sojamilch ist.
@Goldlocke und Elfenmama
@Egopost
Muss uns als Heimlichversucher outen. Diesesmal keine Granospritzen, dafür IL weiterhin alle 3 Wochen und ab nach der PU 1mg Dexamethason morgens statt dem Prednisolon. Dazu noch die hCG Einnistungsspülung.
Tja, was soll ich sagen: heute Früh (PU+11) Pipitestpositiv, Bluttest ergab hCG von 30. Das ist ein vorsichtig positives Zeichen und jetzt heisst erstmal einen Monat kräftig zittern.