Seite 7 von 8
Verfasst: 28 Jun 2003 12:11
von anja.k
Hallo Andreas,
also du hast Dr. Schwörer wirklich erblassen lassen, der Beitrag wo du dabei warst, war einfach spitzenmäßig! Ich fands einfach toll, daß du die 0,1% erwähnt hast, im ersten Beitrag (paar Minuten vorher) wurde einfach nur diese "Horrorsumme" von 200 Mio. auf die Leute geschmettert - als Nicht-ahnung-habende hätte ich auch gedacht: "Mann das ist ja viel Geld. Das will ich nicht unterstützen!" Aber du hast das ja sehr gut abgeschmettert und auch ansonsten PERFEKT argumentiert (hast jedem GUTEN Politiker alle Ehren gemacht). Besser hättest du wirklich nicht argumentieren können. Ich bin wirklich froh, daß du dabei warst!!!!
An Sabine: ihr wart auch wirklich toll, reg dich bitte nicht so auf, Andreas hat Recht. Dr. Schwörer mußte da wohl seine Partei unterstützen. ABER: wenn es dich beruhigt würde ich ihm einen Brief schreiben, daß es ja ganz toll ist, daß er mit 25 geheiratet hat und noch toller, daß er nach 1 Jahr ein Kind gezeugt hat. Was wäre aber gewesen, wenn er zeugungsunfähig gewesen wäre???????
Ich fand den ersten Beitrag superschlecht (aber vom SWR, nicht von Sabine+Mann!), dafür war der 2. Teil umso besser. Ich hoffe nur, daß die Leute drangeblieben sind und das auch angeguckt haben.
Ich spreche bestimmt im Namen aller hier wenn ich sage: WIR SIND ALLE SEHR STOLZ AUF EUCH!!!!!!!!!!!!!
Leider habe ich den Beitrag erst heute gesehen und konnte deswegen nicht mehr anrufen. Schade. ABer 52% sind doch auch ok

Verfasst: 28 Jun 2003 12:15
von rebella67
Ich kann mich ja nun nicht auf den Beitrag selber beziehen, sondern nur auf Eure Postings, habe aber diese Gedanken dazu:
52% ist ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, daß ja nur 15% betroffen sind, davon nicht mal alle im gebärfähigen Alter. Wer sagt, daß die Gegenseite nicht so gut organisiert ist? Natürlich ist sie das! Nur, wir kriegen das hier nicht so mit.
Je schlechter vorbereitet unsere Diskussionspartner sind, desto leichter ist es, sie mit unseren Argumenten in die Enge zu treiben. Also, ich sehe auch das positiv. Und Andreas hat neue Kontakte geknüpft. Wunderbar!
Gruß, Rebella
Verfasst: 28 Jun 2003 12:36
von Fips
Hallo Andreas!
Kann mich den anderen nur anschließen: hast den Doc wirklich retorisch und mit deinem Wissen in den Schatten gestellt.
Schade das ich es heute erst gesehen habe...wir hätten die 52% sicher getopt!
Danke für den super Einsatz!
Fips mit Emelie (*08.02.2003)
Dickes Lob
Verfasst: 28 Jun 2003 17:31
von Stella38
Hallo Andreas,
habs heut bis jetzt nur zur Hälfte gesehen (aber aufgezeichnet) und muß sagen:
Alle Achtung. Du bist ideal für so was, weil Du vollkommen ruhig und sachlich gut argumentiert hast (besonders im Vergleich mit dem Gehampel dem sog. "Sozial" Demokrat. Der uns mit 25 in die Ehe schicken will. Als ob das bei dem lahmarschigen schlechten Ausbildungssystem in Deutschland so leicht wäre. Ich machd heute nachmittag meine Politiker Briefe fertig.
Dass bei so einem kurzen Beitrag schon ein positiv herauskam, ist ein ERfolg.
Mal was ganz anderes. Ich habe eine Idee: Alle großen Anwaltskanzleien (ich arbeite bei einer sehr gr. Wirtschaftsanwaltskanzlei) machen "pro Bono"-Arbeit (sprich ohne Entgelt spezielle Sachen im menschlich-sozialen Bereich vertreten). Ich werde mal ganz unschuldig fragen, wie so ein "Cause" ausgewählt wird. Wie ein Dossier aussehen muß, das man einreicht usw.
Wenn ich die Infos hab maile ich Dich direkt an (und sage wie ich wirklich heiße).
@Sanne: Du liest das bestimmt auch noch, bei Dir melde ich mich auch.
Für heute genug, muß Briefe vorbereiten. Wir haben übrigens am 14.7. einen Termin in FFM.
Grüße von Stella38
Re: Dickes Lob
Verfasst: 28 Jun 2003 20:32
von Andreas
Hi miteinander,
herzlichen Dank nochmals für Euer großes Lob.

Ich werde nächste Woche mal beim SWR anrufen und die Beiträge besprechen. Ich habe die Aufzeichnung wiederholt betrachtet und dabei fielen mir folgende Dinge auf:
1) zweimal wurde die nackte Zahl von 200 Millionen Euro erwähnt. Kennt man die 0,1 % nicht, entsteht ein falsches Bild.
2) Der "Einspieler" über Sabine und Andreas hat den Behandlungsstreß und die Kosten deutlich gemacht, die Formulierung "Paar um die 40" war natürlich eine Steilvorlage für meinen Gegenspieler.
3) der fachliche "Einspieler" vor dem Streitgespräch war einseitig (Mehrlinge, Fehlgeburten, Fehlbildungen)
-> der gezeigte Kiwu-Doc hat uns mit dem US einer Zwillingsmutter einen Bärendienst erwiesen. Warum hat er denn nicht den US einer Einlingsmutter filmen lassen? tststs
1) und 3) haben eindeutig die Position der Gegner gestützt, 2) war neutral.
Mein Vorteil im 4-Minuten-Streitgespräch war, daß ich mich kurz gefaßt habe. Dadurch wurde ich insgesamt zu mehr Aspekten befragt als mein Gegenüber. Das lag wohl daran, daß er ins Plaudern kam.
@ Stella38: ich freue mich auf Deine Mail.
"Wir haben übrigens am 14.7. einen Termin in FFM."
-> hört sich an, als wäre es ein Politikergespräch in unserer Sache. Viel Erfolg. Diese Einzelgespräche sind sehr wichtig.
Viele Grüße. Andreas
Verfasst: 29 Jun 2003 10:47
von Schilli
Hallo Andreas,
leider konnte ich die Sendung am Freitag ja nicht sehen, aber ich finde es eine super gute Idee noch einmal bei dem Sender anzurufen.
Am besten sie bringen noch einmal eine neue Sendung!
Dafür drücke ich Dir gaaaanz feste die Däumchen!!!
Von dem Kiwu-Arzt, war natürlich auch nicht so prickelnd, aber auf einer Seite gebe ich ihm Recht, Zwillinge entstehen bei solchen Behandlungen halt wirklich öfter.
Liebe Grüße
Schilli
Verfasst: 29 Jun 2003 12:23
von Katharina
Halllo Andreas,
leider läßt mein PC mich erst jetzt wieder zu euch, möchte aber trotzdem noch ein riesiges Dankeschön an Dich loswerden.
Du warst einfach super und absolut souverän. Einen besseren Verteter unserer Sache hätten wir kaum finden können.
Die Aussagen des Herrn Dr. Schwörer haben mir vor Wut die Tränen in die Augen getrieben. Wie schön für ihn, dass er mit 25 geheiratet hat, noch ein paar Jahre kinderlos war und dann halt seine Kinder gezeugt hat. Das kam so rüber, als ob wir alle einfach nur zu ungeduldig sind und halt nur ein wenig abwarten müßten. Gern würde ich ihm daher erklären, dass es bei uns mit abwarten nicht getan ist. Gibt es eine Anschrift oder Email-Adresse?
Liebe Grüße
Katharina
Verfasst: 29 Jun 2003 14:42
von Andreas
Hi Schilli,
natürlich werde ich eine neue Sendung vorschlagen.

Danke für das Daumendrücken.
"Von dem Kiwu-Arzt, war natürlich auch nicht so prickelnd, aber auf einer Seite gebe ich ihm Recht, Zwillinge entstehen bei solchen Behandlungen halt wirklich öfter."
-> Daß die Zwillingsrate bei Kiwu mit ca. 22 % deutlich erhöht ist, ist keine Frage. Als Kiwu-Arzt sollte ich die der künstlichen Befruchtung gegenüber kritische Öffentlichkeit aber nicht gerade noch auf dieses Problem stoßen.

Das ist taktisch ungeschickt.
Viele Grüße. Andreas
mirbleibt ja nciht viel hinzuzfügen..
Verfasst: 29 Jun 2003 19:11
von Emmi31
..auch von mir ein DANKESCHÖÖN und SUPER GEMACHT..das hat meine leichte Wut über den Sterntv bericht wieder etwas ausgeglichen..
ich hab nach der Demo beschlossen, meinen "Beitrag" durch Outing zu leisten - sehr interesant, von welchen Leuten man welche Reaktionen bekommt...aber allgemein gehts mir wesentlich besser damit, und das ist doch auch schon was, (da spar ich dem Staar doch sogar noch die kostenübernahme für meinen Psychologen..

)
Nochmals danke und weiterkämpfen (aber du gibts ja so schnell cniht auf, was..klasse!)
Emmi (normalerweise ohne rechtschreibfehler, aber etwas müde)
Verfasst: 29 Jun 2003 20:12
von Andreas
@ Katharina: Dein Dankeschön und Deine Komplimente nehme ich gerne an.
Dr. Schwoerer: er war angekündigt als Vorsitzender der AGS Baden-Württemberg. Das ist die "Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen". Da die Adresse öffentlich ist, kann ich sie hier nennen:
http://asg.spd.de/regional/
ASG Baden-Württemberg
Dr. Peter Schwoerer
Gutleutstraße 30
79115 Freiburg
Tel.: 0761 4766638
p.schwoerer@mdkbw.de
@ Emmi: auch Dir herzlichen Dank.
Meine Bitte an Euch alle: wendet Euch an den Bundestagsabgeordneten Eures Wahlkreises (Brief/Gespräch). Diese werden über unsere Zukunft entscheiden.
Viele Grüße. Andreas