ZECHIANERINNEN 2007 unser neue Glücksordner!!!!!
Hallo Magali,
schön Dich kennenzulernen.
Also, bevor wir das Antagonistenprotokoll gemacht haben, haben wir auch unsere sehr schlechten Erfahrungen mit dem anderen Protokoll gemacht; ich bin nämlich auch ein Low Responder. Mit Decapeptyl hatten wir zum Teil bei Wahnsinnsdosierungen nur 2 Follis. Das war noch in Deutschland. Wir haben dann noch hier in unserer deutschen Praxis auf das SHort Protocoll gewechselt, und siehe da: Es waren wenigstens 6 brauchbare Follis da.
Als wir nach Bregenz gewechselt haben, wurde uns das lange Protokoll nahe gelegt. Erst haben wir uns gewehrt, dann aber nachgegeben. Ich hab mir damals gedacht "Die sind ja die Spezialistne, also hör ich besser drauf", hätte ich aber besser nicht gemacht. Das gleiche Drama wie in Deutschland. Was soll ich sagen, die Nerven lagen blank. Ich habe dann mit Fr.Dr.Hiemer telefoniert aus der Zech-Praxis. Fr.Dr.Hiemer bevorzugt zwar auch das Long Protocoll, sagt aber, wenns nicht geht, dann muss man eben ausweichen und hat mir daraufhin selbst das Antagonistenprotokoll vorgeschlagen. Ich habe aber auch deutlich gesagt, dass ich mit Deca nix mehr mache, das hat mich zu sehr belastet. Das Medikament aus dem Antagonistenprotokoll heißt Cetrotide, und das habe ich super gut vertragen. Der Versuch mit diesem Protokoll war der reinste Kindergeburtstag gegenüber allen anderen, leider allerdings mit negativem Ausgang. Aber das ist ja eine andere Geschichte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann natürlich nicht das lange Protokoll kritisieren, es ist nach wie vor das beste. Aber nicht für mich. Mein Tipp für Dich ist, versuch mit Frau Dr.Hiemer mal drüber zu sprechen, Du kannst ja bestimmt Deine bisherigen "Erfolge" aus dem anderen Protokoll vorweisen.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht und bis bald
Manitz
schön Dich kennenzulernen.
Also, bevor wir das Antagonistenprotokoll gemacht haben, haben wir auch unsere sehr schlechten Erfahrungen mit dem anderen Protokoll gemacht; ich bin nämlich auch ein Low Responder. Mit Decapeptyl hatten wir zum Teil bei Wahnsinnsdosierungen nur 2 Follis. Das war noch in Deutschland. Wir haben dann noch hier in unserer deutschen Praxis auf das SHort Protocoll gewechselt, und siehe da: Es waren wenigstens 6 brauchbare Follis da.
Als wir nach Bregenz gewechselt haben, wurde uns das lange Protokoll nahe gelegt. Erst haben wir uns gewehrt, dann aber nachgegeben. Ich hab mir damals gedacht "Die sind ja die Spezialistne, also hör ich besser drauf", hätte ich aber besser nicht gemacht. Das gleiche Drama wie in Deutschland. Was soll ich sagen, die Nerven lagen blank. Ich habe dann mit Fr.Dr.Hiemer telefoniert aus der Zech-Praxis. Fr.Dr.Hiemer bevorzugt zwar auch das Long Protocoll, sagt aber, wenns nicht geht, dann muss man eben ausweichen und hat mir daraufhin selbst das Antagonistenprotokoll vorgeschlagen. Ich habe aber auch deutlich gesagt, dass ich mit Deca nix mehr mache, das hat mich zu sehr belastet. Das Medikament aus dem Antagonistenprotokoll heißt Cetrotide, und das habe ich super gut vertragen. Der Versuch mit diesem Protokoll war der reinste Kindergeburtstag gegenüber allen anderen, leider allerdings mit negativem Ausgang. Aber das ist ja eine andere Geschichte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann natürlich nicht das lange Protokoll kritisieren, es ist nach wie vor das beste. Aber nicht für mich. Mein Tipp für Dich ist, versuch mit Frau Dr.Hiemer mal drüber zu sprechen, Du kannst ja bestimmt Deine bisherigen "Erfolge" aus dem anderen Protokoll vorweisen.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht und bis bald
Manitz
hey manitz
das trifft ja super - so wie's ausschaut, starten und hibbeln wir gemeinsam
hab grad heut die freigabe von meiner gyn bekommen - zyste ist weg und gebärmutterschleimhaut ist während der blutung tiptop weggeblutet - auch der zyklus scheint normal (wenn man mal davon abschaut, dass ich halt vor 5 wochen keinen eisprung hatte)...
ich hoff also, dass wir beide morgen bei den zechis durchkommen... anscheinend haben sie das mit dem telefon jetzt besser im griff
meine schwägerin war so mutig und hat schon heute bei den zechis angerufen um von dem positiven testergebnis zu berichten - und sie da, nach 1 sekunde nahm margot das telefon ab - NULL warteschlange - und sie soll doch gleich am mittwoch zum us kommen, das wär überhaupt kein problem
das glaubt man doch kaum, oder???? na ja, ich will ja nix verschreien - aber ich hoff, das bleibt auch in zukunft so
ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die schmedler morgen grünes licht für den nächsten versuch gibt - und wenn wieder terminlich alles so läuft wie die letzten beiden versuche, dann hab ich folgende termine:
2.1. - Blutung / 23.1. - Start Deca
4.2. - Start Stimu
15. oder 16.2. - PU / 20. oder 21.2. - TF
wird also auch ein faschings-baby
wenn bei uns beiden alles in etwa so läuft wie wir beide das jetzt hoffen, dann liegen wir terminlich ja völlig gleich - da könnten wir uns ja wirklich mal in bregenz treffen
das wär lustig - dann könnten wir unsere krümel ja gleich bekanntmachen
ich werd um die pu 2 tage urlaub nehmen und beim tf vermutlich 3 tage... bisher war das mit dme urlaub nie ein problem - konnte immer kurzfristig die genauen termine angeben im büro... diesmal ist's allerdings ein bisschen blöd - bin ja schon anfang februar 1 woche im schiurlaub - und so wär ich grad mal ein paar tage im büro und dann schon wieder frei?! na ja, wird schon klappen - bei mir wissen ja im büro die engsten mitarbeiter bescheid und unterstützen mich zum glück wirklich sehr lieb
manitz - ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, endlich wieder durchstarten zu können... die ss meiner schwägerin hat mich - obwohl ich anfangs wirklich sehr gespaltene gefühle hatte - schlussendlich doch noch sehr motiviert
irgendwann muss es doch bei uns auch klappen
bei der chinesischen medizin kann ich leider nicht helfen... aber die deca-spritze einen tag nach tf machen seit dem sommer auch die zechis - soll anscheinend die einnistung positiv unterstützen
was ich auf alle fälle wieder nehmen werde ist himbeerblätter-tee - der hat nachweislich einen sehr positiven einfluss auf den aufbau der gebärmutterschleimhaut (und schmeckt dazu auch noch recht gut)... ansonsten werden wir vermutlich in der behandlung nicht viel ändern - war ja bisher immer alles ok... der einzige faktor, der mir wirklich ein bisschen sorgen macht ist die TESE meines göga... die wird ja erst am tag der pu gemacht (damit frisches material verwendet werden kann)... aber ich versuch, mich da jetzt mal nicht allzu sehr zu verkopfen - wird schon schiefgehen...
tso - jetzt muss ich noch an die arbeit... muss noch ein paar sachen für die nächsten pfadistunden vorbereiten... wollt ich eigentlich auch nohc heute vom tisch haben
- aber jetzt ist mir manitz grad dazwischen gerutscht
na ja, wenigstens hab ich heut schon meinen steuerausgleich für 2005 geschafft
- der war ja wirklich schon überfällig 
also manitz - morgen kannst dich anstrengen mit telefonieren - mal sehen, wer wirklich zuerst durchkommt

alle anderen seid bitte jetzt nicht böse, weil ich sonst nix geschrieben habe
- meld mich demnächst wieder ausführlicher
inzwischen ganz liebe grüße und 


das trifft ja super - so wie's ausschaut, starten und hibbeln wir gemeinsam



ich hoff also, dass wir beide morgen bei den zechis durchkommen... anscheinend haben sie das mit dem telefon jetzt besser im griff



ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die schmedler morgen grünes licht für den nächsten versuch gibt - und wenn wieder terminlich alles so läuft wie die letzten beiden versuche, dann hab ich folgende termine:
2.1. - Blutung / 23.1. - Start Deca
4.2. - Start Stimu
15. oder 16.2. - PU / 20. oder 21.2. - TF
wird also auch ein faschings-baby







ich werd um die pu 2 tage urlaub nehmen und beim tf vermutlich 3 tage... bisher war das mit dme urlaub nie ein problem - konnte immer kurzfristig die genauen termine angeben im büro... diesmal ist's allerdings ein bisschen blöd - bin ja schon anfang februar 1 woche im schiurlaub - und so wär ich grad mal ein paar tage im büro und dann schon wieder frei?! na ja, wird schon klappen - bei mir wissen ja im büro die engsten mitarbeiter bescheid und unterstützen mich zum glück wirklich sehr lieb

manitz - ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, endlich wieder durchstarten zu können... die ss meiner schwägerin hat mich - obwohl ich anfangs wirklich sehr gespaltene gefühle hatte - schlussendlich doch noch sehr motiviert



bei der chinesischen medizin kann ich leider nicht helfen... aber die deca-spritze einen tag nach tf machen seit dem sommer auch die zechis - soll anscheinend die einnistung positiv unterstützen

tso - jetzt muss ich noch an die arbeit... muss noch ein paar sachen für die nächsten pfadistunden vorbereiten... wollt ich eigentlich auch nohc heute vom tisch haben




also manitz - morgen kannst dich anstrengen mit telefonieren - mal sehen, wer wirklich zuerst durchkommt


alle anderen seid bitte jetzt nicht böse, weil ich sonst nix geschrieben habe



Liebe Grüße, Babsi
hallo magali
herzlich willkommen hier
mit antagonistenprotokoll kenn ich mich leider überhaupt nicht aus - hatte bei meinen beiden versuchen immer long protokoll mit deca... war bei mir aber ok
hoff, wir lesen in nächster zeit öfters voneinander
und meine daumen sind gedrückt für euren versuch


herzlich willkommen hier


mit antagonistenprotokoll kenn ich mich leider überhaupt nicht aus - hatte bei meinen beiden versuchen immer long protokoll mit deca... war bei mir aber ok

hoff, wir lesen in nächster zeit öfters voneinander



Liebe Grüße, Babsi
Hi BaBa,
das gibt's ja nicht, dann sind wir absolut zeitgleich...
Eine kurze Frage hab ich aber noch:Mit dem Himbeerblättertee, wann und wie oft trinkt man den? Ist das fertiger Tee oder lose?
Ansonsten lass ich Dich für heute mal in Ruhe, hört sich bei Dir noch nach ner Menge Arbeit an,
Gute Nacht
Manitz
das gibt's ja nicht, dann sind wir absolut zeitgleich...
Eine kurze Frage hab ich aber noch:Mit dem Himbeerblättertee, wann und wie oft trinkt man den? Ist das fertiger Tee oder lose?
Ansonsten lass ich Dich für heute mal in Ruhe, hört sich bei Dir noch nach ner Menge Arbeit an,
Gute Nacht
Manitz
manitz- ist schön, jemanden an der seite zu haben
bei meinem allerersten versuch hatte ich auch einen stimu-zwilling... leider hatten wir beide nicht wirklich glück bisher - aber die gemeinsame zeit verbindet irgendwie, gell melanie

ich hoff natürlich sehr, dass diesmal das glück mit uns ist
himbeerblättertee trinkt man ab der stimu - nach der pu könnte man auf frauenmanteltee umsteigen, aber soweit ich das bisher gehört habe, kann man auch den himbeerblättertee weiter trinken... er fördert einfach den aufbau und die durchblutung der gebärmutterschleimhaut
den tee gibt's lose in der apotheke - 1 bis 2 tassen am tag wird empfohlen...
ehrlich gesagt, hab ich jetzt null bock mehr, an die pfadisachen zu gehen
- morgen ist ja auch noch ein tag 




ich hoff natürlich sehr, dass diesmal das glück mit uns ist


himbeerblättertee trinkt man ab der stimu - nach der pu könnte man auf frauenmanteltee umsteigen, aber soweit ich das bisher gehört habe, kann man auch den himbeerblättertee weiter trinken... er fördert einfach den aufbau und die durchblutung der gebärmutterschleimhaut

ehrlich gesagt, hab ich jetzt null bock mehr, an die pfadisachen zu gehen


Liebe Grüße, Babsi
bin grad im 2. anlauf bei zech durchgekommen - margot konnte allerdings nicht wirklich helfen - ich müsse die details mit dr. schmedler klären, die ist aber grad im op... soll gegen 13:00 uhr wieder anrufen
muss mich also noch ein bisschen gedulden - aber immerhin bin ich schon mal durchgekommen - JETZT KANNST GERNE DU ANRUFEN MANITZ - gebe die leitung bis 13 uhr frei


muss mich also noch ein bisschen gedulden - aber immerhin bin ich schon mal durchgekommen - JETZT KANNST GERNE DU ANRUFEN MANITZ - gebe die leitung bis 13 uhr frei


Liebe Grüße, Babsi
-
- Rang0
- Beiträge: 10
- Registriert: 08 Sep 2006 10:00
Hallo zusammen,
wenn ich hier so manche Beiträge lese, da wundere ich mich oft, wie viel Ihr alle wisst und alles ausprobiert habt.
Ich habe immer gedacht, ich habe so viel gelesen ind mich informiert
.
Hat denn jemand von Euch schon einen Kryoversuch in Bregenz gemacht. Kann mir da jemand helfen, wie der Ablauf so ist? Oder kann ich das in anderem Forum nachlesen???
wenn ich hier so manche Beiträge lese, da wundere ich mich oft, wie viel Ihr alle wisst und alles ausprobiert habt.

Ich habe immer gedacht, ich habe so viel gelesen ind mich informiert

Hat denn jemand von Euch schon einen Kryoversuch in Bregenz gemacht. Kann mir da jemand helfen, wie der Ablauf so ist? Oder kann ich das in anderem Forum nachlesen???

hallo sofarsogood
einen kryoversuch hatte ich leider nicht... zech ist ja ganz streng mit den eisbärchen und friert wirklich nur volle blastos ein - daher haben die meisten von uns leider keine eisbärchen... soweit ich mich erinnern kann, hatte aber sonnenscheinmaus eine kryo - bevor sie bei der 3. isci jetzt mit ihren zwillis schwanger wurde... sie hat darüber auch in ihrem tagebuch auf der nickpage geschrieben - im letztjährigen zechiannerinnen forum müsste darüber sicherlich auch was stehen, aber wo genau
falls ich drüberstolpere, dann meld ich mich

einen kryoversuch hatte ich leider nicht... zech ist ja ganz streng mit den eisbärchen und friert wirklich nur volle blastos ein - daher haben die meisten von uns leider keine eisbärchen... soweit ich mich erinnern kann, hatte aber sonnenscheinmaus eine kryo - bevor sie bei der 3. isci jetzt mit ihren zwillis schwanger wurde... sie hat darüber auch in ihrem tagebuch auf der nickpage geschrieben - im letztjährigen zechiannerinnen forum müsste darüber sicherlich auch was stehen, aber wo genau

falls ich drüberstolpere, dann meld ich mich

Liebe Grüße, Babsi
hab grad bei somaus im tagebuch gestöbert - sie hat's sehr ausführlich niedergeschrieben - vielleicht hilft dir das ja: hier der link http://www.klein-putz.net/forum/nickpag ... us&sub=kre
musst bis ca. in die mitte runterscrollen - da steht dann 1. kryo (start am 25.06.06)...
musst bis ca. in die mitte runterscrollen - da steht dann 1. kryo (start am 25.06.06)...
Liebe Grüße, Babsi