5 Versuche(ICSI&Kryo) und mehr??? Aufgeben gibt´s nicht!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Sonnenschein hat geschrieben:Hallo Knuddel, wir waren schon 2 Mal zur Immu. Beim letzten Mal wurde gesagt, dass der Schutz nun immer besteht.

Ach Sisa, nach meinem Wissen gibt es nichts, was wir nicht schon probiert haben. Von daher habe ich natürlich noch Hoffnung, aber glaube nicht mehr so richtig an ein Wunder.

Ich bin nach dem letzten negativem Versuch vor 5 Jahren in ein tiefes Loch gefallen. Nervlich habe ich diesen Kiwu-Marathon über Jaher nicht mehr verkraftet. Ich brauchte eine Pause, um wieder die wichtigen Dinge des Lebens zu sehen und mich zu erholen. Dann bin ich leider in Depressionen verfallen und habe eine Panikstörung bekommen. Jedes Mal das Haus verlassen zu müssen hat mich viel Kraft gekostet.... 2 Jahre lang musste ich täglich Antidepressiva nehmen. Nun seit Januar diesen Jahres bin ich mit eigener Willenskraft davon weg- und bin sehr stolz auf mich, wenigstens das geschafft zu haben. Aber ich muss leider gestehen, dass mit Anfang der Kiwu-Behandlung nun im Mais die Angst und die Unruhe wiederkam. Ich arbeite sehr hart an mir, dass ich nicht wieder in Angstgefühle verfalle...

Sisa, was habt ihr denn nun vor?


@ all, wünsch euch allen ein schönes Wochenende.


LG Sonni
Ich find das echt sch.... :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Warst mal bei einer HP????

Ich kenn eine, sie schreibt auch hier im Forum, die war vor 3 Jahren auch total am Ende, Depressionen .... im Juli 06 wurden ihre Zwillinge nach IVF geboren und diesen Mai kam noch ein kleiner dazu (spontan) *dd* *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

sisa hat geschrieben:Hallo sonnenschein,
als ich im letzten Jahr mein Kind in der 19.SSW verloren hab, hatte cih auch keine Lebensfreude mehr. Es hat mich einfach alles zu sehr geschmerzt und cih sah keine Perspektive mehr. Ich bin aber ein Mensch, der sich nicht so leicht unterkriegen läßt.
ich find das total schlimm, wenn man schon soweit ist :cry: :knuddel: :knuddel:
wir haben ja bei Zoé in der 20. SSW die Diagnose bekommen, das Kind ist schwer krank, wahrscheinlich wird es nicht mehr lang leben :( (sie war mehrere Wochen von der Größe zurück). Wir haben dann eine FU machen lassen und haben vier Wochen (bis zum Ergebnis) nur geheult, weil wir nicht an ein Wunder geglaubt haben. Die FU war gut, und wir haben weiter abgewartet, alle zwei wochen zum Doppler .... bis sie dann 6 Wochen vor ET mit KS zur Welt kam - gesund!!!!
Aber die 4 Wochen und auch die Zeit bis zur Geburt waren der Horror, ich kann es mir sehr gut vorstellen, was du durchgemacht hast, bzw. durchmachst :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

ich würde mich hier gern einreihen. Wir haben jetzt 6 ICSIs und eine Kryo hinter uns, ich bin leider pour responder mit wenigen EZ und wir haben TESE-Material, also eher nicht so gute Voraussetzungen.
Schön finde ich, dass es doch so viele nach langer Zeit und vielen Versuchen schaffen (:hallo: zu Schneckchen). Das ist auch der Grund, warum wir noch nicht aufgeben wollen.
Irgendwie habe ich auch manchmal das Gefühl, dass mir die Zeit wegrennt, ich bin inzwischen 36, das erschreckt im Hinblick auf KiWu doch sehr. Dieses Jahr hatten wir noch keinen Versuch, weil wir erst Blut zu Reichel geschickt haben und danach hatte ich viel beruflichen Stress...
Wir haben jetzt insgesamt 3 Praxen in Berlin durch (die 1. PX haben wir aber noch vor der ersten ICSI wegen schlechter Erfolgsraten und einer total unorganisierten Ärztin verlassen, dann 2 ICSIs und eine Kryo in PX 2, dann 4 ICSIs in der 3.). Jetzt werden wir wohl wieder wechseln, weg von Berlin, ich hoffe auf einen baldigen Termin. Wir wollen jetzt einfach mal eine PX, die sich gut mir TESE-Material auskennt, den Eindruck habe ich von den Berliner PXen leider bisher nicht :(.

Bei Reichel kam raus, dass die Immu aus Kiel nicht mehr nachgewiesen werden kann, ich Schilddrüsen-Aks habe und MTHFR heterozygot, also doch ein paar neue Ursachen, die man gezielt behandeln kann. Ausserdem gibt sie Empfehlungen für den nächsten Versuch, deshalb kann ich eigentlich nur jedem raten, der lange versucht, zu Reichel Blut zu schicken, ist wenig aufwendig und kostet erst mal nichts, auch wenn es etwas länger dauert (bei uns von Anfang Februar bis Ende April).

Bei mir in der Firma werden auch ständig irgendwelche SS und Geburten verkündigt, zum Glück habe ich fast nur männliche Kollegen, da laufen dann die SS nicht ständig vor meiner Nase rum, aber schwer ist es trotzdem. Bei jedem neuen Baby muss ich mich erst mal an den Gedanken gewöhnen, dass es da ist, erst danach kann ich auch locker auf die frischgebackenen Eltern zugehen...

Ich war auch noch nie SS :-?. Aber manchmal denke ich auch, dass es besser so ist als mit FGs. Selbst wenn es nie klappen sollte, so ist da doch kein Kind, dem man nachtrauern kann. FG stelle ich mir wirklich furchtbar vor, meine Ma hatte eine und trauert noch heute, obwohl sie ja weitere gesunde, lebendige Kinder hat.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

@ klara: die 1. war nach der 1.ICSI. Da hieß es nur, kann mal passieren und es käme häufiger vor. Ein Grund wurde nie nachgewiesen, weil man den Embryo nicht untersucht hatte. Die 2.FG war weil mien Kind schwerkrank war, das lag an einer genetischen Störung. Die SS war an scih stabil.
Ich kan also ss werden und sie auch austragen, daher wollte kein Arzt bisher groß was untersuchen. Außer der SD jetzt, bin ich an sich gesund und doch will es nicht so klappen.

@ atonne: herzlich willkommen hier. Hast Du denn schon eine PX gefunden, die für TESE empfohlen wird ? Die richtige zu finden, ist wirklich nicht so einfach. Die Glückspilze, die bei der 1. oder 2. KB gleich ss werden brauchen sich damit nicht zu beschäftigen, aber wir ? Ich zweifle auch, ob meine PX gut ist. Ich weiß sie ist es, aber dennoch bleibt da ein Zweifel. Blöd was ? Ich werde eh ins Ausland gehen, wenn die nächste jetzt negativ wäre.
Ich bin auch noch 36 und fühle mich inzwischen auch schon alt, aber deswegen geb ich nicht auf.

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Selina_79
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 13 Jun 2008 15:19

Beitrag von Selina_79 »

Hallo Mädels
Ich würde mich gern dazu gesellen hab auch einige Versuche hinter mir.
War jedesmal immer mehr entäuscht weil es immer negativ war, bis ich eigentlich den letzten Versuch in der Türkei gestartet hatte der auch positiv war. Aber die Werte waren nicht so gut und jetzt FG Ich will jetzt eine Immu. Unersuchung machen lassen.
Es tut gut mit anderen darüber zu reden
Hatte eigentlich vor 4 Jahren mit dem Thema kein problem mehr schwangere hatten mir nichts ausgemacht. Hatte mich dann dann vor 2 Jahren mit der Kinderlosigkeit abgefunden andere positive Dinge im Leben gesehen und genossen und mir ging es gut und jetzt bin ich gefühlsmäßig wieder um Jahre zurück geworfen worden. Hab 2 Schwestern die eine hatt einen 3 mon. alten Jungen und die andere ist im 5 mon. schwanger.
Den kleinen im Arm und die Tränen kullern von allein, geschweigeden die Schwangerschaft von meiner anderen Schwester mit zu verfolgen zu sehen wie ihr Bauch wächst setzt zu.
Aber aufgeben will ich noch nicht einen Versuch will ich nochmal in der TR machen, zumindest weiss ich das ich schwanger werden kann, und er hat das hinbekommen was die anderen nicht ansatzweise geschaft haben.
Wünsche jedem Viel Glück und gibt nicht auf so lang ihr innerlich noch Hoffnung habt!!!
LG
2001-2005
6x ICSI (Deutschland) negativ
2006/2007 Pause von allem
2008
Mai 7. ICSI (Türkei/Ankara)
ENDLICH positiv 06.08/ leider FG
am 13.10.08 Immu-Untersuchung/ Ergebniss alles ok/Rät uns trotzdem zur immu
05/2010 8.ICSI (Türkei/Ankara) + aktiven Immu
wie sollte es anderst sein NEGATIV
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Sisa,

wer sagt, das man mit 36 Jahren zu alt für einen Kinderwunsch ist?
Ich denke darüber brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen :roll:

Ich habe übrigens nach 2 Fehlversuchen (IVF, ICSI), auch ärztliche Hilfe in Anspruch genommen, da ich nicht mehr in der Lage war ein Leben zu organisieren und mit allem diesem Tief klar zu kommen, Ich denke heute das es richtig war diese Hilfe anzunehmen, denn sonst wäre ich sicherlich daran zerbrochen.

LG
Nickel
Bild

Bild
chisulo
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 18 Apr 2006 20:39

Beitrag von chisulo »

Hey ich werde dieses Jahr auch 36. Das ist doch nur eine Zahl. wichtig ist wie ich mich fühle und um ein Kind zu bekommen bin ich sicher nicht zu alt.
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

ich wollte nciht sagen, daß man mit 36 zu alt ist für ein Kind. Ich meinte nur, daß wenn ich 37 evtl. Mutter würde, man ja nciht weiß, wann es dann das nächste Mal wieder klappt.
Man wird nunmal nicht jünger bei der ganzen Geschichte.

Zu alt fühle ich mich definitiv NICHT und das denke ich auch nicht von anderen, die in meinem Alter sind.

Wenn es bei uns gleich geklappt hätte, wäre ich 4 jahr jünger gewesen. Das wäre ja bei Euch allen bestimmt nicht anders gewesen.

Also bitte nciht falsch verstehen :wink: .

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
chisulo
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 18 Apr 2006 20:39

Beitrag von chisulo »

Ne hab ich auch überhaupt nicht. Mein erstes Kind habe ich mit 20 bekommen, 2. mit 22 und das dritte mit 29. Nun habe ich einen neuen partner und wir wünschen uns seit 4 jahren ein kind. schon 5. negative ICSi. Aber ich habe meine Grenze bei 40 gesetzt und somit schau ich positiv nach Vorne.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

ich denke auch nicht, dass ich als Mutter zu alt wäre, meine Mutter hat meine jüngste Schwester auch erst mit 35 bekommen. Ohne KB würde ich mir auch keine Sorgen machen, aber bei KB spielt das Alter leider schon eine Rolle :(. Wenn es denn mal mit einem Kind endlich klappen sollte, weiss ich auch nicht, ob es sich vom Alter her dann überhaupt noch lohnt, an ein weiteres zu denken...
Chisolu, 40 ist auch meine Grenze, jedenfalls im Augenblick.

Ja, ich denke, wir haben jetzt eine gute TESE-PX, aber wir sind Ende des Monats erst einmal zum Vorgespräch da, also mal schauen.
Dass man an seiner PX zweifelt, wenn es so oft nicht klappt, finde ich normal. Manchmal macht die nächste PX nur ein ganz klein wenig anders als die alte und eventuell ist es das, was dann den Erfolg bringt.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“