Appetitanreger bei Babies?

Rezepttauschordner für Babymenüs
Benutzeravatar
Mondscheinfee
Rang6
Rang6
Beiträge: 71614
Registriert: 15 Jul 2003 10:44

Beitrag von Mondscheinfee »

@ Christina

Es ist durchaus möglich, das es einen zusammenhang gibt zwischen dem Zähne bekommen und dem verweigern bestimmter Nahrungsmittel. Aber das sollte ich geben, sobald der Zahn bzw. die Zähne durch sind.

Und jetzt mal was zum Thema Familie. Amanda ist euer Kind und ihr seit die Eltern. Ihr allein entscheidet wie ihr mit dem Kind umgeht usw. Laßt euch durch die "guten" Ratschläge anderer nicht durcheinander bringen. Nur weil man etwas vor 20 Jahren gemacht hat, heißt das noch lange nicht, das das heute noch angebracht ist. Kinder sind neugierig und diese Neugierde sollte man fördern. Denn nur durch diese natürliche neugierde lernen sie. Wie sich z.B. Dinge anfühlen usw. Denn wozu schaffe ich mir Kinder an, wenn ich sie den ganzen Tag in den Laufstall packe???

Gerade beim Thema essen. Wenn du kochst, dann laß sie dabei zuschauen und nebenbei von dem ein oder anderem kosten. So etwas macht Lust auf mehr. :wink:
Dani & die Zwerge

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/4w2op2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/fSt2p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a ><img src="http://lbym.lilypie.com/dE3Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/27Inp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/HNWTp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davm.daisypath.com/4trTp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>


Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände,
und Erinnerungen Stufen hätten,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen!

Für immer im Herzen, geliebte Vivian
Bild

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/vt2Tp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>

<a href="http://1001-tränen.de/">1001-tränen.de</a>

Auch wir bloggen http://unsere-schneeflocke.blogspot.de/

Unser kleiner Kämpfer auch http://meine-kleine-wundertuete.blogspot.de/
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Beitrag von gizmo_dina »

hallo alle zusammen,
gestern hat leon reis gegessen und er hat richtig gefordert. der hat ihm wohl sehr gut geschmeckt!
ich glaube, so langsam hat es auch bei ihm ein bissel "Klick" gemacht. Zwar kann ich immer noch nicht eine ganze Mahlzeit ersetzen, aber das ist ja auch nicht so schlimm. hauptsache er isst überhaupt mal was und probiert auch mal andere sachen aus.
gestern bekam er lioner.... wow, hab ich gedacht, der isst aber viel. bis ich mal wieder gemerkt habe, dass er wieder alles in den backen hamstert um es dann irgendwann auf den boden zu spucken!!! aber ein bissel hat er auf alle fälle geschluckt!!!

ohja, die besserwisserei mit den anderen!!! davon kann ich auch ein lied singen!!!
meine mutter ist da irgendwie besonders schlimm!!! einmal in der woche kommt er morgens zu ihr und mein mann gibt dann immer alles mit fürs fläschen und getränk. Nein, das braucht sie nicht!!!
Hallo???? Wollte sie ihm nicht Hohes C zum trinken geben, damit er mal was GESCHEITES bekommt? dann bin ich aber ausgerastet. Angerufen und ihr gesagt, dass sie das zeugs zu geben hat, das wir ihr mitgeben. sie hat es sich zwar angehört, aber ich hatte das gefühl, dass sie dachte, ach lass die doch reden, ich mach eh was ich will.....
genauso beim windeln.... sie muss immer dieses öl nehmen!!! ich hab schon tausendmal gesagt, sie soll einfach zum saubermachen klares wasser nehmen und dann normal eincremen....
pustekuchen. dann hab ich grad mal MEINE creme gekauft und das öl weg....
ist das ein machtkampf oder was??? es ist doch auch nicht der erste enkel bei ihr. aber echt schlimm.
aber auf der anderen seite sind sie ja ganz, ganz arg auf ihn. und da muss man dann wohl über kleinigkeiten hinwegsehen, wenn man sieht, wie sie mit dem knirps umgehen....
Bild

3 erfolglose Inseminationen in D 2006

7.5.07 Deca
24.5.07 Menogon STIMU
30.05. + 01.06. + 04.06. US
04.06.07 - 23.55 h - Auslösespritze
06.06.07 - 11.00 h - PUNKTION!!!
08.06.07 - von 12 Eizellen wurden 9 befruchtet!
11.06.07 - TRANSFER
24.06.07 SST - POSITIV!!!!
05.07.07 - 1. US Fruchthöhle m. Dottersäckchen
12.07.07 - 2. US mit HERZTÖNE!!! (7+1)
14.08.07 - Nackenfaltenmessung - alles ok
11.10.07 - Es wird ein JUNGE!!!!
31.10.07 - Organscreening - alles OK
Benutzeravatar
diemitdemkindtanzt
Rang6
Rang6
Beiträge: 30810
Registriert: 21 Jun 2004 22:16

Beitrag von diemitdemkindtanzt »

Dani, schön geschrieben mit der Familie :wink: . Ich hab festgestellt, je selbstbewusster man da seine Ansichten vertritt desto weniger werden diverse Besserwissereien. Und bei vielem hilft es auch einfach die Ohren auf Durchzug zu stellen nach dem Motto Du hast recht und ich meine Ruh.

Christina wegen der Aussage der KiÄ wegen Gläschen aufessen: Vielleicht meinte sie einfach, dass die Kleine eher was vernünftiges in der rechten Menge essen sollte und nicht nur Würstchen, Kekse etc. Denn dass das keine ausgewogene Ernährung ist leuchtet ja ein. Wobei ich das auch nicht so eng seh, wenn die Kids mal ne Weile auf stur stellen, meine haben sich auch schon tagelang nur von trockenen Brezeln ernährt, was solls. Ändert sich auch wieder :wink: (2 Wiener schafft übrigens keins meiner Kinder. Der Große mit 5 3/4 isst grad mal ein halbes, wenn es das zum Abendessen gibt).

In Anlehnung an den Bären Balu aus dem Dschungelbuch: Versuchs mal mit Gemütlichkeit (bzw. Gelassenheit) :wink: .

Das war mein Wort zum Freitag und wir gehn jetzt turnen.

Tschüssi :hallo:
Grüßle
Ute

Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich keine Persönlichkeit (W. Faulkner)

Ich kenne Menschen, die der beste Beweis dafür sind, dass ein komplett abgeschaltetes Gehirn nicht zwangsläufig zum Tode führt.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/XAB5p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... 9_Lars.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_ ... Annika.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

christina07 hat geschrieben:
gizmo_dina hat geschrieben:christina07
was trinkt sie denn nicht?? saft, tee....
das problem hatte ich nämlich auch. ich hab alles versucht. er wollte keinen tee, kein wasser, nix.
dann hab ich bananensaft probiert, weil er ja so gerne bananen isst und siehe da, auf einmal hat das geklappt. dann hab ich ihm eine ganz zeit lang nur diesen bananensaft unverdünnt gegeben und irgendwann hat er dann auch andere säfte getrunken. jetzt trinkt er richtig gut. wenn man schon mit der flasche kommt, macht er den mund auf.
aber über den tag verteilt sind es 150 ml. dafür isst er ja aber auch noch die anderen fläschchen und das ist ja auch flüssigkeit.
.
Also sie trinkt ausser der Muttermilch aus der brust nix oder fast nix.Habe da schon alles probiert:
Wir haben im Kühlschrank muttermilchleichen an gro.Aber die kann ich höchstens zum baden nehmen, weil sie die nicht aktzeptiert- weder im Brei noch in der flasche oder Tasse.
Angerührte Milch kannst du auch vergessen weder Flasche, Teasse oder Becher.Wird glatt verweigert auch im Krankenhaus damals.Mußte immer abpumpen, dann hatte sie etwas genommen und der rest wurde sondiert.
Tee, wasser und Säfte werden schluckweide akzeptiert, aber eben nur max. am Tag 150ml.Auch karottensaft nicht mehr. und wir haben probiert mit Tasse aus der ich auch trinke nix, wird wieder ausgespuckt.Trinklerntasse schon besser, aber eben schluckweise.Trinklernflasche vergiß es !!!Flaschen mit sauger vergiß es!!Strohhalm kommt sie mit dem Prinziep nicht klar.Am besten geht es wirklich mit der guten Tupper trinklerntasse.
Die haben ja damals drauf getippt, das bei ihr der Schluckreflex nicht so ausgeprägt ist, weil sie die Flaschen verweigerte und sich nicht anlegen ließ. komisch ist nur, das es dann ja später mit den stillen klappte und bei der Flaschenverweigerung blieb.
Sie nimmt ja noch nicht mal den Flüssigbrei aus der flasche geschweige die Fertigmilch.
vielleicht braucht sie so wenig flüssigkeit. in dem alter hat pauli auch nicht mehr genommen. hab mir deshalb auch immer sorgen gemacht und nun klappts viel besser.
denke das mit der trinkerei kommt von selbst. hat sie 4-6 mal tgl. ne nasse windel?
wenn ja , ist alls io.
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

christina07 hat geschrieben:Wie aUCH IMMER; SEIT EIN PAAR TAGEN SCHEINT ES BEI ihr klick gemacht zu habenund sie ißt wieder normal.Scheint sich sogar richtig zum fresser zu mausern.kommt von alleine an, das sie hunger hat, ißt ohne zu schieben oder spucken. es darf nur nix auf dem tisch stehen, was sie unbedingt in die hand bekommen will und nicht darf. wie telefone oder colaflaschen- solche sachen halt.heute morgen wollte sie unbedingt mit der milchtüte kuscheln - war ganz schöner verbaler protest, bis sie sie bekam, grinste und weiter aß.
bin ja auch zufrieden mit ihr und den sachen, die sie ißt. bekomme nur immer aus der familie feuerwerk, das sie eben nicht so ißt, wie es üblich ist. wir lasse ihr zu viele freiheiten und das gematsche gab es früher nicht. da wurden die kinder auf den schoß genommen, der eine arm unter dem eigenen geklemmt und der andere festgehaltren und dann wurde ins kind reingelöffelt bis es signalisierte das es satt ist.oder das freie rumgekrabbel im haus sei auch nicht gut- kinder haben im ställchen zu sein, damit ihnen nix passiert. aber was soll ich machen sie aktzeptiert das ställchen nicht mehr- nur noch wenn jemand im raum is und sie beobachtet. da kann ich sie dann auch zu nmeinen füßen in der küche oder bad spielen lassen hat den selben effekt und ich schaffe mehr.
mit dem selber kochen tolle idee, aber leider hat sie bisher immer mein selbstgekochtes komplett abgelehnt.deshalb bleiben wir auch bei den gläsern. aber an der beobachtung, das je stückiger es wird, um so mehr wird es abgelehnt is was drann. seit ich ihr 4 monatsgläser gebe ißt sie auch wieder. kann das mit den zahnen zusammenhängen?das sie da nicht kauen mag, weil es ihr weh tut??
das hört sich doch gut an , wenn sie mit der milchtüte isst,dann gib sie ihr, hauptsache sie isst.
glaube du hast panik vor deiner family, wegen der esserei. das erzeugt auf deiner und amandas seite druck.
schalt die ohren auf durchzug , wenn die motzerei von denen wieder beginnt. denn du weisst am besten , was und wie dein kind es braucht.
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

diemitdemkindtanzt hat geschrieben:Dani, schön geschrieben mit der Familie :wink: . Ich hab festgestellt, je selbstbewusster man da seine Ansichten vertritt desto weniger werden diverse Besserwissereien. Und bei vielem hilft es auch einfach die Ohren auf Durchzug zu stellen nach dem Motto Du hast recht und ich meine Ruh.

Christina wegen der Aussage der KiÄ wegen Gläschen aufessen: Vielleicht meinte sie einfach, dass die Kleine eher was vernünftiges in der rechten Menge essen sollte und nicht nur Würstchen, Kekse etc. Denn dass das keine ausgewogene Ernährung ist leuchtet ja ein. Wobei ich das auch nicht so eng seh, wenn die Kids mal ne Weile auf stur stellen, meine haben sich auch schon tagelang nur von trockenen Brezeln ernährt, was solls. Ändert sich auch wieder :wink: (2 Wiener schafft übrigens keins meiner Kinder. Der Große mit 5 3/4 isst grad mal ein halbes, wenn es das zum Abendessen gibt).

In Anlehnung an den Bären Balu aus dem Dschungelbuch: Versuchs mal mit Gemütlichkeit (bzw. Gelassenheit) :wink: .

Das war mein Wort zum Freitag und wir gehn jetzt turnen.

Tschüssi :hallo:
viel spass beim sport :D
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Jenne
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 14 Mai 2003 19:40

Beitrag von Jenne »

Hallo,

noch mal zu den Stückchen in den Gläsern. Ich habe bei meinen festgestellt, dass sie die Stückchen z.B. Erbsen oder Möhren wieder ausgespuckt haben um zu sehen was das ist. Sie wollen sehen was sie essen. Deswegen ist es nicht so toll einfach nur den Löffel in den Mund zu schieben. Sie haben, wie gesagt die Stückchen ausgespuckt, sie in die Hand genommen sich angeguckt und anschließend wieder in den Mund gesteckt.

Bei uns liegt nichts weiter auf dem Tisch und wie auch schon beschrieben noch nicht einmal Teller. Weil sie damit nur rumspielen und diese samt Essen auf dem Fußboden landen. Erst jetzt haben wir angefangen Teller zu benutzen. Alles andere würde sie ablenken. Ist doch klar, dass sie alles andere interessant finden und damit spielen. Man sollte auch kein Radio oder Musik laufen lassen während des Essens.

Probiere doch mal verschiedenes Gemüse aus. Brokkoli z.B. essen meine total gern. Wie sieht es denn bei Euch mit Obst aus? Bananen oder Birnen essen doch fast alle Kinder total gern. Meine Kinder lieben es, zum Nachtisch ihre Birne oder Apfelstückchen selber in der Hand zu halten. Als sie noch kleiner waren, habe ich das Obst in kleine Stückchen geschnitten und auch vor ihnen auf den Tisch gelegt. Das haben sie dann auch selber gegessen. Ansonsten gibt es ja auch Obstgläschen wo kein Zucker drin ist.

Probiere das mit dem Gemüse oder Obst doch noch mal aus. Man sollte nach einmal probieren nicht gleich aufgeben. Besser ist, wenn man dann selber auch noch mit ißt, alle essen zusammen am Familientisch. Das finden die Kinder doch immer klasse.

Ich denke auch, dass es nicht so sehr auf die Menge des Essens ankommt, sondern auf die Qualität. Die Babykekse sind wirklich nicht so toll. Da ist viel Zucker drin. Besser ist Obst oder mal ne Reiswaffel oder Dinkelstangen. Die waren unseren Kindern allerdings zu hart. Meine Kinder essen auch gern mal einen Keks (z.B. Haferkekse), aber vorher gibt es immer Obst dann den Keks oder mal ne Sesamstange. Besser ist es auch nicht immer Brötchen zum geben, sondern mal ein Brot. Es gibt so viele leckere Brotsorten, da kann man viel ausprobieren.

Fleisch kann man in puren Fleischgläschen kaufen und dann in den Kartoffelbrei (möglichst selber machen - macht ja nun auch nicht so viel Arbeit - Kartoffeln kochen, Milch und Butter rein - Mixen und gut ist) rühren. Die Löffelchen gebe ich dann immer zwischendurch während sie ihr Gemüse selber essen.

Zum Trinken, unsere Beiden haben zuerst auch nicht so viel getrunken. Je älter sie wurden, desto mehr haben sie getrunken. Bei uns gibt es ganz normales Leitungswasser aus dem Tuppertrinklernbecher. Aus dem trinken am meisten, weil sie da wohl nicht so stark saugen müssen. Mittlerweile trinkt jedes Kind zwei Becher davon leer am Tag. Immer wieder anbieten.

Bloß nicht so schnell aufgeben und gutes Gelingen.

Jenne
Bild
Benutzeravatar
Jenne
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 14 Mai 2003 19:40

Beitrag von Jenne »

Was mir noch einfällt. Habe es schon in mehreren Büchern gelesen und auch meine Kinderärztin riet dazu. Man soll immer 1-2 Teelöffel Speiseöl (Raps- oder ein andere gutes Speiseöl) in den Mittags- und Obstbrei rühren. Damit sie genügend Kalorien zu sich nehmen. Meistens ist in den Gläschen gar kein oder ganz wenig Öl drin. Soll auch gut für die Verdauung sein. Man kann auch Butter nehmen.

Beim Obstbrei soll das wichtig sein, damit die Vitamine besser aufgenommen werden können.

Wir haben das als sie noch Brei aßen gemacht. Nun gebe ich immer etwas Butter aufs Gemüse.
Bild
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Beitrag von gizmo_dina »

hallo,
stimmt, das mit dem öl hab ich auch schon mal gehört. (aber auch wieder vergessen)
im moment wiege ich ihn jede woche, damit ich jetzt mal einen genauen überblick bekomm.
aber selbst meine mutter hat gestern gesagt, dass man nicht auf die anderen hören soll!!!
hä, sie weiss doch eigentlich immer alles besser.....
und auf einmal soll ich nicht mehr auf andere hören?? also auch nicht auf sie!!!! hihihi....
gestern hat er sogar noch so zwei "stangen" gegessen... ich weiss jetzt nicht wie die heissen.
aber ich war ganz froh darüber. alles was in den kleinen magen reinkommt ist gut!!!

übrigens, am freitag waren wir wieder beim babyschwimmen. er ist eine absolute wasserratte!!!
macht ihm unheimlich viel spass.
Bild

3 erfolglose Inseminationen in D 2006

7.5.07 Deca
24.5.07 Menogon STIMU
30.05. + 01.06. + 04.06. US
04.06.07 - 23.55 h - Auslösespritze
06.06.07 - 11.00 h - PUNKTION!!!
08.06.07 - von 12 Eizellen wurden 9 befruchtet!
11.06.07 - TRANSFER
24.06.07 SST - POSITIV!!!!
05.07.07 - 1. US Fruchthöhle m. Dottersäckchen
12.07.07 - 2. US mit HERZTÖNE!!! (7+1)
14.08.07 - Nackenfaltenmessung - alles ok
11.10.07 - Es wird ein JUNGE!!!!
31.10.07 - Organscreening - alles OK
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

@gizmo_dina:
Manchmal habe ich auch nur mit einer weichen Zahnbürste ohne was drauf geputzt, nur, damit sie sich überhaupt schonmal dran gewöhnt. Die Nenedent gibts bei uns bei Budni (woanders ist das dm) 8) :D , also irgendwie im Drogeriemarkt.
Wg. trinken: Unsere Große hat auch nie die "empfohlene" Menge getrunken, daß war meines Erachtens immer irre viel, was da geraten wurde. Ich hab versucht, daß sie soviel wie möglich trinkt, immer mal angeboten, und solange sie keine Verstopfung hatte oder sonstige Probleme... Pöh...... sch.... drauf ! :oops: :lol: :lol: :lol:
Die Große hat damals übrigens die Dinkelstangen von Budni / dm GEFRESSEN ! Tja und ? Besser als Unmengen Kekse. Reiswaffeln fand sie widerlich, nachdem ich sie probiert habe, hatte ich Verständnis dafür........ :würg: *rotfl*
Die Kleine findet Dinkelstangen total ätzend...... sie ißt lieber die kleinen Dinkelbrezeln.... :?: Tja, so ist /ißt eben jedes Kind anders und hat andere Vorlieben. Und beim zweiten Kind ist man zumindest ein BISSCHEN lockerer. :D
Ach ja, während unserer Beikost-Zeit wurde übrigens die BEIKOST-BIBEL geändert und man fing NATÜÜÜÜRLICH NIIIIIIEMALS mit Karotte an *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* NEIN !!!!! PASTINAKE war jetzt das AH und OH ! :verneig: :verneig: :verneig: Ich hab mich anpieksen lassen :roll: und habs versucht, Kommentar Große: :würg: :würg: :würg: Mama probiert es dann auch, Kommentar: :würg: :würg: :würg: Also wieder vollstes Verständnis fürs Kind und wieder REIN MIT DER KAROTTE !!!!!!!!!! :juhu: :juhu: :prima: :lol: :lol: Meine Güte, und sie bisher schon 6 Jahre alt damit geworden ! Was HAB ICH FÜR GLÜCK gehabt ! :klugscheiss: Jaaaaaa, ich bin ein ironischer Mensch........ :D

Soviel mal wieder DAZU. Naja, wie gesagt, wenn man auf Allergien oder sonstige Vorbelastungen Rücksicht nehmen muß, kann man wohl natürlich nicht so locker sein, aber wenn nix ist ? Dann geht alles. Paßt schon. Man merkt es schon, wenn ein Kind was einfach eklig findet....

Grüße !
Stefine
Antworten

Zurück zu „Babymenüs“