Hi ihr Lieben!
Jaja, das hab' ich wohl nicht anders verdient!
Zum Thema hätte ich noch einiges zu sagen. Aber
cornu, du hast recht, das gehört nicht hier her!
Honolulu
Bei Frühchen sieht das sicher anders aus mit dem Stillen. Das kann ich nicht beurteilen - und das habe ich auch nicht gemeint. Dass man aber auch da abpumpen kann und nachher in ein ganz normales STillen übergehen kann, das scheint mir nach deiner Aussage aber doch möglich, oder?
Wie schwer ist dein Paulchen denn jetzt eigentlich? Bist du zufrieden mit seiner Entwicklung? Ein Foto wäre nochmal toll - oder was meint ihr Mädels?
Meine Jungs waren beide SEHR dünn und zart bei Geburt, obwohl sie nur eine Woche zu früh kamen bzw. es wurde eingeleitet. Und die meisten Menschen haben mir beim Großen, nachdem sie sich eine Weile das Desaster angeschaut hatten, unbedingt zum Fläschchen geraten. Aber ich wollte das Stillen so sehr und habe es deshalb in Kauf genommen, dass sich mein Tag 24Stunden lang nur ums Stillen gedreht hat. Wiegen vorher, zwischendruch, nachher .... aufschreiben, wickeln, nochmal wiegen .... Tage, Woche lang .... der Horror schlechthin. Kaum war man mit der letzten Malzeit fertig, fings wieder von vorne an. Aber mit einem Leichtgewicht, das zudem ständig beim Trinken einschläft und eigentlich zu schwach zum Trinken war, ist das nun mal so. Aber wir haben es geschafft. Bei Sohni Nr. 2 konnte ich dann meine ganze Erfahrung einbringen. Er war auch nur 2500 g bei Geburt. Dh. bei Entlassung hatte ich die Verantwortung aus einem mageren 2300g leichten Etwas ein normales Baby zu machen - und das möglichst flott. Aber wie gesagt, beim Zweiten habe ich das sehr viel schneller und einfacher hin bekommen.
Eine vernünftige Stillberatung würde sicher die ein oder ander Mutter dazu bewegen durchzuhalten. Aber ich habe auch dieses mal wieder Mütter auf meine Station gesehen, die fix und fertig mit der Welt waren. Und am Ende der Woche erzählte mir die Säuglingsschwester, dass ich die einzieg von 13 Müttern war, die beim Stillen geblieben sind. Schade eigentlich ...
Dass man wirklich erst später "was davon hat", das weiß ja keiner. In den ersten zwei Wochen denken ja alle, dass es so weiter geht mit dem schlechten Trinken der Babys, mit entzündeten Brustwarzen, mit gestauter Milch ... aber so ist es nicht. Bald hat sich alles eingespielt, nichts tut mehr weh und alles ist so wunderbar. Das ist zwar kaum zu glauben, aber es ist so ....
Ich hoffe ja immer noch, dass ich mich nicht nur unbeliebt mit meinem Geschreibsel mache, sondern auch einigen Mut machen konnte. Vielleicht erinnert sich die ein oder andere von euch an mich, wenn sie mit Stillhütchen, Salben, und Quark- oder Kamillekompressen da liegt und einfach nimmer mag ...
Irgendwann müßt ihr alle da durch - ich seid schließlich Prietl-Mädels. Da hab' selbst ich es geschafft!
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
LG, sofia