Bonner Ordner Nr.2

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Hi Natti,
nicht den Kopf in den Sand stecken - von meinen vielen Eizellen wurden auch nur 4 befruchtet - und es hat TROTZDEM geklappt, ich drücke Dir die Daumen - das klappt schon!! :smile:
Hi Uschi,
Borrelien sind nicht nur wie Chamäleons, sie sind auch schrecklich penetrant - ähnlich wie die Chlamydien. Mein Mann hatte Chlamydien im Sperma und wir haben damals über 7 Monate 5 verschiedene Antibiotikatherapien gemacht - es war scheusslich - halt durch, irgendeins der Antibiotika wird Dir helfen!
Hi Jasmina - 2 Tage noch??
Hi Grübelchen - ich denk am Freitag an Euch
Hi Hibiskus - in Gedanken noch auf Kreta?
Hi Linda, was macht der/die Knirps -weisst Du schon das Geschlecht?
Hi Manuela und alle anderen BonnerInnen, wie geht es Euch?
Viele Grüsse
conny
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo,
also die Tücken des Internets, nicht immer einfach.
Ich wollte mich eigentlich im Bonner Ordner vorstellen. Hab das falsche Symbol angeklickt und schon habe ich einen neuen Ordner angelegt. Mhhhh.
Also, ich bin neu hier. Habe mit meinem Mann seit 2 1/2 Jahren den KiWu. Wg. dem schlechten Sperma meines Mannes kommt nur ICSI in Frage. Derzeit sind wir dabei alle erforderlichen Unterlagen zusammenzutragen bzw. Untersuchungen vorzunehmen. Mitte Oktober haben wir ein Vorgespräch. Denke,dann wird es Ende Oktober Anfang November mit dem neuen Zyklus bei uns los gehen. Bin schon total gespannt.
Was ich sehr schön finde, dass hier auch andere in der Uni-Klinik in Behandlung sind mit denen man sich per Internet austauschen kann.
Für mich ist ganz gut, dass ich in Bonn arbeite, so habe ich nicht so große Schwierigkeiten, die Termine mit der Arbeit unter einen Hut zu bekommen.
Versuche bisher ganz locker an die Sache ran zu gehen. Hab ja irgendwie so ganz tief unten die Hoffnung, dass der erste Versuch direkt klappt. Aber das hat wohl Jede.
Fühlte mich beim ersten Vorgespräch sehr wohl bei den Ärzten der Klinik.
Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, wie es da so abläuft. Auf was ich mich gefasst machen muss.
An die Spritzen darf ich natürlich nicht denken.

So bis dann
Gruß Dobbi
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallöchen,

wollte mich mal kurz aus dem Urlaub zurückmelden, ausführlicher Bericht folgt später.

Tschüs

H.
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Hi Dobbi,
willkommen im Bonner Ordner.
Hast Du schon einen Termin für die Chromosomenanalyse? (Das dauert immer ein paar Wochen)
Wenn alles vorliegt, dann kann es bei rel. regelmässigem Cyclus meistens rel. schnell losgehen.
Du bekommst dann zur Downregulierung entweder Nasenspray oder Decapeptyl (kleine Subcutanspritzen, vor denen Du keine Angst haben brauchst)o.ä., es folgen so Blutabnahmetermine, nach knapp 2 Wo bekommst Du dann Spritzen zur Stimulation (unter denen ging es mir sehr gut), die Dosis wird je nach Blut- und Ultraschallbefund angepasst. Wenn die Follikel dann gross genug sind (ca 20mm), dann darfst Du mit 1 Spritze auslösen. 2 Tage später morgens gehst Du zur Punktion in die Uni (bist dann für 1-2 Tage krankgeschrieben). Am Tag nach der Punktion rufen Sie Dich an und sagen Dir, wieviele Eizellen sie befruchten konnten und Du erhältst den Termin zum Embryonentransfer wieder 2 Tage später. Den fand ich ganz angenehm und schnell. Dann liegst Du noch 2 Stunden, dann kannst Du nach hause. An dem Tag und dem danach schont man sich am besten. Und dann nach weiteren 10 Tagen ist der erste SS-Test, wenn der pos. ist, erfährst Du es mittags und musst am nächsten Tag noch mal einen dort machen lassen.....
Die Ärzte dort, v.a. die Oberärztin Fr. Dr. van der Veen sind kompetent und nett.
Ganz ganz viel Glück und Erfolg und "willkommen im Club"
elb
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo Elb,

dank Dir für die ausführliche Beschreibung, was so auf mich/uns zukommt.

Waren letzte Woche bei der Humangenetik in Bonn zur Blutabnahme für die Genuntersuchung. Nächste Woche haben wir Termin beim Hausarzt für HIV-Test. Dann muß mein Mann noch am 1. Okt. zum Spermiogramm in die Uni-Klinik, Prof. Haidl. Hoffe dann, wenn wir Mitte Oktober Termin in der Uni haben, dass alle Unterlagen soweit da sind, so dass es los gehen kann.

Werde mir Deinen Bericht ausdrucken, damit ich so für mich was in der Hand habe zum nachlesen,
Bin ja doch schon etwas aufgeregt/nervös.
Mein erstes Gespräch hatte ich bei Dr. Dorn und Dr. Rösing, die waren auch sehr nett.

Wie weit bist Du denn?
Liebe Grüße
Dobbi
Sandra
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Dobbi,

mein Mann war diesen Monat auch bei Prof. Haidl. Wir sind sehr zufrieden mit ihm. Die Untersuchungen werden dort auch besonders gründlich gemacht und wir haben nach all den Jahren bei diversen anderen Urologen endlich mal ein aussagekräftiges Spermiogramm.
Hoffentlich müßt ihr auf die Chromosomenanalyse nicht solange warten. Wir haben das Ergebnis erst nach über 6 Wochen bekommen. Ich wußte gar nicht das Dr. Dorn noch dort ist. Bei ihm hatten wir damals (vor 5 Jahren) auch unser Erstgespräch.


Kennt jemand von euch Fr. Dr. Kessel oder so ähnlich? Bei ihr hatte ich vorige Woche das Behandlungsgespräch. Na ja, als Gespräch kann man die wenigen Worte von ihr eigentlich bezeichnen und außerdem fanden wir sie beide ziemlich planlos. Ihr Art/Freundlickeit ist uns auch nicht gerade in bester Erinnerung. Ich hoffe doch sehr das sie einfach nur einen schlechten Tag hatte und nicht immer so ist.
Sehr bedauerlich das Fr. Dr. Wilroth-Klein geht :sad:.

Grüße von Sandra

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sandra am 2001-09-19 14:16 ]</font>
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo Sandra,
Dr. Dorn ist wohl noch auf der Frauenklinik aber nicht mehr in der Abteilung "Künstl. Befruchtungen" weiß nicht genau wie die heißt. Er ist wohl momentan auf der "normalen" Frauenstation.
Habe auch gehört, dass Prof.Haidl. ganz gut wäre. Kann wohl auch einiges mehr beim Sperma sehen als die normalen Urologen. Mal abwarten.
Hoffe auch , dass wir mit dem Ergebnis nicht so lange warten müssen. Hab garnicht nachgefragt.
Gestern bekam ich einen Anruf meiner Krankenkasse (DAK), sie wollten die KRankenkasse meines Mannes wissen. Bin mal gespannt was ich da dann jetzt für Antwort erhalte.

Versucht Ihr schon über 5 Jahre auf diesem Wege? Oder hat sich das erst so mit und mit rausgestellt. Aber kann ja nicht, wenn Du vor 5 Jahren Dr. Dorn kennengelernt hast. Wenn ich zu neugierig bin sag Bescheid.
Liebe Grüße Dobbi :smile:
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo Natti,

wollte mal hören wie es Dir geht. Aus dem anderen Forum "Wunschkinder" hab ich gesehen, dass bei Dir Freitag SST ist. Hoffe, es sieht noch alles gut bei Dir aus.
Drück Dir die Daumen.
:smile::):):):):):
Issi
Rang1
Rang1
Beiträge: 478
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Issi »

Hallo Natti, ich kann mich Conny nur anschließen, nicht den Mut verlieren, wenn alles stimmt, dann schafft es genauso ein Vierzeller. Ich drücke fest die Daumen!

Hallo Dobbi, willkommen im Club!


Hallo Uschi, schön wieder von dir zu hören, allerdings hatte ich auf bessere Nachricht gehofft! Wie lange musst du denn jetzt wieder Antibiotika nehmen? Es ja wirklich ein ganz schöner Mist, was so eine kleine Zecke auslösen kann!
Mit dem "SS genießen" ist das so eine Sache! Es gibt Tage da bin ich einfach nur glücklich und dann hin und wieder holt die Realität einen ein und man ist ziemlich fertig.
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und hoffen einfach das sich alles zum Guten wenden wird! ... nicht nur für uns, sondern auch für alle anderen Hoffenden hier im Ordner!!! Wir werden es schon schaffen!!!

Liebe Grüße an alle
Issi
Grübelchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 22 Jul 2001 02:00

Beitrag von Grübelchen »

Hallo,

ich war heute zum Gespräch bei Fr. Dr. v.d. Ven. Sie hatte erfeulich viel Zeit, weil nicht so viel los war. Trotzdem habe ich eine Frage vergessen. Und zwar soll der HLA-Test gemacht werden. Bei mir hat sie direkt Blut abgenommen, mein Mann muss dann auch noch mal hin. Ich habe nun vergessen zu fragen, wie lange man auf das Ergebnis warten muss und ob man angerufen wird, wenn etwas nicht okay ist. Wer weiß Bescheid?
Eine Frage an diejenigen, deren Männer auch in der Andrologie sind. Ihr schreibt, sie wären bei Prof. Haidl. Sind sie wirklich direkt bei ihm oder auch nur bei anderen Ärzten? Mein Mann hat in den viereinhalb Jahren, in denen er dort in Behandlung ist, den Prof. nur einmal zu Gesicht bekommen. Leider hat ihm auch bisher nichts geholfen, es geht auf und ab, in letzter Zeit leider eher mit Tendenz abwärts.

Grüße an Euch alle von
Grübelchen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“