Seite 7 von 9

Verfasst: 17 Nov 2003 22:00
von kermel
Hallo Ihr Lieben!!

Das sich Herrmann selbstständig macht kenne ich auch. Hatte mal nen Herrmann für meinen Bruder in ein leeres Apfelmusglas gefüllt und als ich in die Küche kam hatte er sich trotz Schraubdeckel da durch gezwaengt :lol:
Oh- mein Mädchen schreit- melde mich morgen wieder...

Verfasst: 21 Nov 2003 06:06
von Sonnenkater
Hab frage,

wir fahren morgen in der früh zu unsern Wohnwagen. Macht das was das Hermann knapp 2 Tage nicht bewegt wird :help: :help: :help: .

Und wie geht es Euch allen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Wünsche Euch allen was :knuddel: :dance: *dd* *dd* *dd* :dance: :knuddel:

Verfasst: 22 Nov 2003 12:43
von S.a.n.d.r.a
Hallo Sonnenkater,

habe auch schon mal vergessen meinen Hermann umzurühren, hat ihm aber nicht geschadetet. Kann nur sein das sich oben dann mehr flüßigkeit habsetzt als sonst, aber dir rührst Du einfach wieder mit unter

Wünsche Dir ein schönes WE

Verfasst: 25 Nov 2003 13:35
von Sonnenkater
Hallo :lol: ,

ich hatte ein schönes :dance: Wochenende. Wir machen uns am Campingplatz ja alles mögliche fertig. Das Wochenende haben wir eine Hütte auf gebaut. Wo die Sommersachen und so ein kram hinein kommt .
Da wir ja auf gegeben haben mit Kinderwunsch haben wir uns ein Wohnwagen gekauft und bauen uns ein Leben anderes auf.


Kermel, warum kriegen die Kinder Geld am Zuckerfest. War bei einer Bekannten die ist Türkin, da kam der Onkel zu Besuch und gab den Kindern Geld. Die eine kurze sagte das Sie heute noch von den anderen verwanden Geld bekommen.

Frühstücken eigentlich alle so komisch. Für mich war es komisch. Wir essen nunmal Marmelade Wurst, Käse oder Ei. Ich fand es doch eigen artig das es morgens um 10; 30 Uhr Fritten, Würstchen, Tomaten Gurken, Schafskäse Paprika in der Fritteuse gemacht und und und gab. Aber denn Tee dabei das fante ich gut.Was machen den deine zwei kleinen Zwerge.



Babette und wie geht es Dir *knuddel* hast du Angefangen mit deinen nächsten Versuch *knuddel*

Wer war das denn der aus dem Hermann ein Stollen machte??? Was tut man da herein???

Wünsche Euch allen was :dance: :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :dance:

Verfasst: 25 Nov 2003 17:16
von S.a.n.d.r.a
Hallo Sonnenkater

ich war das mit dem Stollen, bekomme nachher mein Rezeptbuch zurück dann schreibe ich es Dir auch.

Hat der arme Hermann denn das Wochenende ohne Pflege überstanden????? :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 25 Nov 2003 18:35
von Sonnenkater
Hallo Sandra,

ja Hermann hat es ohne Pflege überstanden :lol: :dance: :wink: .

Danke schon mal fürs Rezept :knuddel: :dance: :knuddel: .

Wünsche ein schönen Abend noch :knuddel: :dance: :dance: :lol: :wink:

Verfasst: 26 Nov 2003 20:14
von Sonnenkater
Hallo und guten Abend,

so Hermann ist im Ofen diesmal mit Rosin Alkohl und Mandeln. Ein teil ist ab gegeben der andere ist am warten auf Tag 10. Dann gibt es Stollen :dance: :dance: :dance: .


Was ist denn bei Euch so los.
:dance: :knuddel: *dd* :lol:

Bild

Habt ihr alle ein geschrieben :wink: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel: *knuddel* :knuddel:



Bis dann

Schüssssssssssssssss :P


Bild

Verfasst: 27 Nov 2003 07:02
von kermel
Hi Sonnenkater,

das mit dem Geld ist allgemein am Bayram (Feiertag) so- wenn die Kinder die Hände der Erwachsenen küssen bekommen sie Geld- frag mich nicht warum, ist ein alter Brauch. Warum bekommt man Süßigkeite an Nikolaus in die Schuhe? Ist ebenso ein alter Brauch, so hat jede Kultur wohl etwas Anderes.
Ansonsten habe ich noch nie so viele süße Sachen gegessen wie in den letzten Tagen- deswegen wohl Zuckerfest ;-)
Stelle mich wohl lieber nicht auf die Wage :roll:

Meinen Süßen gehts gut, E schnarcht grade neben mir vor sich hin und A kuschelt mit Papi-

Herrmann als Stollen? Ein normaler Stollen muß doch ewig liegen bevor er gegessen wird- ist das bei dem auch so?
Ich mag ja Stollen nur mit Marzipan- und ein Stück reicht auch wegen der Rosienen.
Euch aber guten Hunger

Verfasst: 27 Nov 2003 07:58
von Sonnenkater
Guten Morgen,

wenn ich sonst Stollen mache ich hin im November das man hin im Dezember essen kann.

Kermel wann kommt ihr denn ihr hin. Kann ja auch nicht mehr lange sein :dance: .

Denke das du viel Stress hast. Du musst ja dann für 4 Leute die Koffer backen. und das dann für 3 Monate nicht zuhause bist ist denke ich auch viel vorberreitung :knuddel:

Dann bist du bestimmt auch die drei Monate nicht im Netz :roll:

So der Hermann schmeckt :wink: :lol: .

Ein schönen Tag wünsche ich Euch :dance: 8) :knuddel: *knuddel*

Verfasst: 28 Nov 2003 13:48
von S.a.n.d.r.a
Hallo Sonnenkater
Hier das Rezept „Stollen backen mit Hermann“

Zutaten:
250g Weizenmehl
1Pck. Backpulver
75g Zucker
1Pck. Vanillin-Zucker
2 Eier
1 Fläschchen Rum-Aroma
1 Portion Hermann Teig
100g abgezogene und gemahlene Mandeln
je 100g Rosinen, Orangeat und Zitronat(Sukkade)
Zum Bestreichen und Bestäuben75g zerlassene Butter Puderzucker

Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Eier, Quark, Aroma und den Hermann Teig hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit Knethakenzunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Mandeln Rosinen, Orangeat und Zitronat hinzugeben und unterkneten.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in eine Stollenbackhaube legen. Die Stollenbackhaube mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech setzen.

Backen bei 180°C etwa 60 Min.

Die Stollenbackhaube nach etwa 20Min von dem Stollenabnehmen und den Stollen fertig backen. Den Stollen sofort mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen und mit dem Puderzucker bestäuben. Den Vorgang wieder holen.

Wer keine Stollenbackhaube hat, kann den Stollen auch auf einem Backblech backen

Wünsche Dir viel Spaß beim backen