Omegaven besser als Intralipid?
Omega 6 im Intralipid wirkt immunsuppressiv, Omega 3 im Omegaven entzündungshemmend. Meiner Meinung nach ist die immunsuppressive Wirkung gefragt, wenn NKa und TH1-Zytokine zuviel sind. Frau RF meinte zu mir, dass ich gerne hochdosiert Fischöl noch schlucken kann, aber IL nehmen soll. Sicher kann man auch beide Medis nehmen. IL wirkt bis zu 5 bis 6 Wochen. Man kombiniert ja auch Privigen und IL.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Ab wann ist Fischöl laut R.-F. denn hochdosiert, Else? Ich werde natürlich wieder IL infundieren. Nehme aber schon seit Jahren auch Fischöl und würde das ggf. auch noch erhöhen, wenn das Sinn macht. Derzeit nehme ich 2000mg.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Es kommt ja auf den Gehalt an EPA und DHA an. In Omacor ist recht viel drin, davon nehme ich 1 bis 2 pro Tag. Dieses Präparat hatte Dr. Peet auch mal irgendwo empfohlen.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang0
- Beiträge: 199
- Registriert: 07 Apr 2014 21:52
Liebe Else,
danke fuer deine Antwort. Ich nehme auch schon eine Weile 2x1000 mg Omega3 von Vitaminexpress.
Else, ich habe gelesen, dass du wieder in der Warteschleife bist und wuensche dir von Herzen, dass es dieses Mal positiv wird.
Krabbenkind, auch dir wuensche ich alles Gute fuer deine naechste Behandlung!
Wurden bei euch eigentluch auch regulatorische T-Zellen getestet?
LG, Mariechen
danke fuer deine Antwort. Ich nehme auch schon eine Weile 2x1000 mg Omega3 von Vitaminexpress.
Else, ich habe gelesen, dass du wieder in der Warteschleife bist und wuensche dir von Herzen, dass es dieses Mal positiv wird.
Krabbenkind, auch dir wuensche ich alles Gute fuer deine naechste Behandlung!
Wurden bei euch eigentluch auch regulatorische T-Zellen getestet?
LG, Mariechen
-
- Rang0
- Beiträge: 199
- Registriert: 07 Apr 2014 21:52
Liebe Else,
danke fuer deine Antwort. Ich nehme auch schon eine Weile 2x1000 mg Omega3 von Vitaminexpress.
Else, ich habe gelesen, dass du wieder in der Warteschleife bist und wuensche dir von Herzen, dass es dieses Mal positiv wird.
Krabbenkind, auch dir wuensche ich alles Gute fuer deine naechste Behandlung!
Wurden bei euch eigentluch auch regulatorische T-Zellen getestet?
LG, Mariechen
danke fuer deine Antwort. Ich nehme auch schon eine Weile 2x1000 mg Omega3 von Vitaminexpress.
Else, ich habe gelesen, dass du wieder in der Warteschleife bist und wuensche dir von Herzen, dass es dieses Mal positiv wird.
Krabbenkind, auch dir wuensche ich alles Gute fuer deine naechste Behandlung!
Wurden bei euch eigentluch auch regulatorische T-Zellen getestet?
LG, Mariechen
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Danke Mariechen
Bei mir wurde das zweimal getestet. Beide Male unauffällig. Das scheint bei mir keine Baustelle zu sein.
Danke auch dir Else. In meinen ist derzeit nicht so viel drin. Hatte sonst immer das Doppelherz-Konzentrat mit 300 mg EPA und 200 mg DHA pro Kapsel, aber derzeit ein anderes Produkt von Biovea, da sind in 1000mg nur 180mg EPA und 120 mg DHA drin *grummel* Dann nehm ich davon vielleicht vier, bis sie leer sind.

Danke auch dir Else. In meinen ist derzeit nicht so viel drin. Hatte sonst immer das Doppelherz-Konzentrat mit 300 mg EPA und 200 mg DHA pro Kapsel, aber derzeit ein anderes Produkt von Biovea, da sind in 1000mg nur 180mg EPA und 120 mg DHA drin *grummel* Dann nehm ich davon vielleicht vier, bis sie leer sind.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Von Biovea gibt es noch ein Fischölpräparat das auch recht viel EPA und DHA hat, ist von Newton Everett (hoffe ich habs richtig geschrieben). Omacor ist aber schwer zu toppen.Danke Mariechen für die guten Wünsche! Ist schwer dran zu glauben, dass man vielleicht mal Glück hat. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Hallo, ihr Lieben,
ich bin gerade fasziniert, wieviel Ahnung ihr von all dem immunologischen Kram habt....
Ich würde mich mal gern dazwischen schalten. Bin 28 und habe schon 5 ICSIs und 2 Kryos hinter mir. Erst vor dem letzten Versuch wurde bei RF herausgefunden, dass ich autoimmunes Rheuma habe und ich habe gegen die erhöhten AK Predni bekommen und wegen fehlender KIR Gene Grano. Hat trotzdem nicht geklappt.
Bin ziemlich fertig mit den Nerven und mein Mann sagt, die kommende ICSI wird die letzte....
Ich habe jetzt nochmal einen Telefon Termin mit RF Anfang November und im Gespräch sind Immunglobuline, also Privigen oder Octagam. Wisst ihr, ob das völlig anders wirkt als IL? Es ist viiiiel teurer und wird aus Blutplasma hergestellt, habe ich gelesen, also hat es wohl nichts mit den Omega Fettsäuren zu tun...
Kennt das jemand von euch?! Oder käme auch das günstigere IL für mich in Frage? Killerzellen waren kaum erhöht, es geht bei mir mehr um KIR und Autoantikörper wegen dem Rheuma...
Bin gerade so deprimiert und hoffe, dass es doch noch beim letzten Versuch klappt....
ich bin gerade fasziniert, wieviel Ahnung ihr von all dem immunologischen Kram habt....
Ich würde mich mal gern dazwischen schalten. Bin 28 und habe schon 5 ICSIs und 2 Kryos hinter mir. Erst vor dem letzten Versuch wurde bei RF herausgefunden, dass ich autoimmunes Rheuma habe und ich habe gegen die erhöhten AK Predni bekommen und wegen fehlender KIR Gene Grano. Hat trotzdem nicht geklappt.

Bin ziemlich fertig mit den Nerven und mein Mann sagt, die kommende ICSI wird die letzte....
Ich habe jetzt nochmal einen Telefon Termin mit RF Anfang November und im Gespräch sind Immunglobuline, also Privigen oder Octagam. Wisst ihr, ob das völlig anders wirkt als IL? Es ist viiiiel teurer und wird aus Blutplasma hergestellt, habe ich gelesen, also hat es wohl nichts mit den Omega Fettsäuren zu tun...
Kennt das jemand von euch?! Oder käme auch das günstigere IL für mich in Frage? Killerzellen waren kaum erhöht, es geht bei mir mehr um KIR und Autoantikörper wegen dem Rheuma...
Bin gerade so deprimiert und hoffe, dass es doch noch beim letzten Versuch klappt....

Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...

-
- Rang0
- Beiträge: 199
- Registriert: 07 Apr 2014 21:52
@Else Ich habe gerade mal nach dem Omacur geschaut, kann es sein, dass das verschreibungspflichtig ist?
Und im Beipackzettel steht : nicht in der SS anwenden? Wobei das vielleicht nur ein Sicherheitshinweis ist...
Mein Omega 3 hat in einer 1000 mg - Kapsel 300mg EPA, 200mg DHA, 120mg andere Omega3-Fettsaeuren und 4mg Vitamin E.
@as87: Herzlich willkommen, tut mir leid, was du schon erlebt hast, aber wenn jetzt schließlich etwas gefunden wurde, dann hast du doch auch wieder neue Chancen, mit denen du jetzt erst einen Transfer hattest. Zu Immunglobulinen kann ich dir leider nichts sagen und ob du stattdessen Intralipid verwenden kannst. Aber wenn du bei Frau RF bist, wird sie dir doch sicher eine klare Empfehlung aussprechen? Gib die Hoffnung noch nicht auf!
@ Krabbenkind: Wurden deine regulatorischen T-Zellen vor oder während Icsi getestet?
Bei mir jetzt an PU+11 (War in Ordnung) und zwei Wochen später waren sie niedriger, aber noch in der Norm und die aktivierten T-Zellen gestiegen. Dr. Pfeiffer deutet das als abnehmenden Toleranz und hat mir damit Angst gemacht. Ich habe aber jetzt nochmal bei Dr. Hirv vom Labor Klein & Rost nachgefragt und er hat mir geantwortet, dass sie dem nicht so viel Bedeutung beimessen und er wuerde kein Zentrum kennen, dass Omegaven verwendet und wuerde daher weiter Intralipid verwenden. Wobei Frau RF ja wohl zum Teil auch Omegaven empfiehlt?
Es ist doch alles eine sehr undurchsichtige Wissenschaft.....
Intralipid mache ich auf jeden Fall weiter und bete, dass das Kruemelchen bleibt, mit 41 ist das Abort-Risiko ja sowieso hoch...
Alles Gute für euch alle,
LG, Mariechen
Und im Beipackzettel steht : nicht in der SS anwenden? Wobei das vielleicht nur ein Sicherheitshinweis ist...
Mein Omega 3 hat in einer 1000 mg - Kapsel 300mg EPA, 200mg DHA, 120mg andere Omega3-Fettsaeuren und 4mg Vitamin E.
@as87: Herzlich willkommen, tut mir leid, was du schon erlebt hast, aber wenn jetzt schließlich etwas gefunden wurde, dann hast du doch auch wieder neue Chancen, mit denen du jetzt erst einen Transfer hattest. Zu Immunglobulinen kann ich dir leider nichts sagen und ob du stattdessen Intralipid verwenden kannst. Aber wenn du bei Frau RF bist, wird sie dir doch sicher eine klare Empfehlung aussprechen? Gib die Hoffnung noch nicht auf!
@ Krabbenkind: Wurden deine regulatorischen T-Zellen vor oder während Icsi getestet?
Bei mir jetzt an PU+11 (War in Ordnung) und zwei Wochen später waren sie niedriger, aber noch in der Norm und die aktivierten T-Zellen gestiegen. Dr. Pfeiffer deutet das als abnehmenden Toleranz und hat mir damit Angst gemacht. Ich habe aber jetzt nochmal bei Dr. Hirv vom Labor Klein & Rost nachgefragt und er hat mir geantwortet, dass sie dem nicht so viel Bedeutung beimessen und er wuerde kein Zentrum kennen, dass Omegaven verwendet und wuerde daher weiter Intralipid verwenden. Wobei Frau RF ja wohl zum Teil auch Omegaven empfiehlt?
Es ist doch alles eine sehr undurchsichtige Wissenschaft.....
Intralipid mache ich auf jeden Fall weiter und bete, dass das Kruemelchen bleibt, mit 41 ist das Abort-Risiko ja sowieso hoch...
Alles Gute für euch alle,
LG, Mariechen
@as87: Immunglobuline sind aus Blutplasma und deswegen so teuer. Prof W hat sich bei mir so ausgedrückt, dass man eigentlich ausprobieren müsste, was bei einem individuell am besten wirkt. IL ausprobieren, Test wiederholen, Privigen, Test wiederholen usw. Du solltest auf jeden Fall wissen, wie es mit deiner NK-Aktivität ausschaut. Der normale NK-Test mit Anzahl und Verteilung sagt da nicht viel aus. Mach noch den NK assay, dann kann man eher abschätzen, was du alles brauchst. Bei mir war der normale NK Test auch normal, NK Aktivität dann aber so hoch, dass ich laut RF 30mg Predni + Grano + IL nehmen sollte. Manchmal braucht man auch IL und Privigen in Kombi.....
@Mariechen: ja, Omacor ist verschreibungspflichtig. Und ja, RF empfiehlt auch Omegaven, ich weiß aber nicht genau bei welcher Indikation. Vermutlich ist es wie bei allem anderen: bei dem einen wirkt das eine besser als das andere,, bei anderen genau andersrum.
@Mariechen: ja, Omacor ist verschreibungspflichtig. Und ja, RF empfiehlt auch Omegaven, ich weiß aber nicht genau bei welcher Indikation. Vermutlich ist es wie bei allem anderen: bei dem einen wirkt das eine besser als das andere,, bei anderen genau andersrum.