Hallo ihr Lieben,
Luna, das ist ja furchtbar, was deiner Freundin passiert ist. Man wird zwar immer getröstet, dass es schon ein prima Zeichen sei, überhaupt ss werden zu können. Aber es wieder zu verlieren ist eine Horrorvorstellung. Und das erste in der 20. Woche - darüber darf ich überhaupt nicht näher nachdenken, das ist ja wirklich so ziemlich das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann. Und man steht so hilflos daneben und kann gar nichts machen. Unbekannterweise:
Trotzdem finde ich deine Sorgen auch wichtig. Seit wie vielen Tagen ist deine Temperatur denn schon oben? Die Frage, ob Clomifen oder ähnliches nötig ist, hängt vielleicht auch davon ab, wie das Utrogest in diesem Zyklus bei dir wirkt. Mit der Entscheidung hast du ja auch noch etwas Zeit, den mit Clomifen könntest du ohnehin erst am 3. bis zum 5. Zyklustag anfangen (wenn es denn überhaupt so weit kommt

).
Sunny, ach Mensch, irgendwann muss deine Pechsträhne doch einfach mal abreißen. Ich hätte da auch eine prima Idee, womit dieses „Abreißen“ mal anfangen könnte

. Ich wünsche dir auf jeden Fall schnell gute Besserung und endlich die letzte Mens für lange Zeit.
Dani, ich bin auch schon gespannt, was du von Belgien und Prag zu berichten hast. In Sachen Heilpraktikerin bin ich wohl keine so gute Ratgeberin, weil ich das nie ausprobiert habe. Ehrlich gesagt, haben mir die Medis, die ich ohnehin während der ganzen Prozedur nehmen musste, schon vollkommen gereicht, so dass ich nicht die geringste Lust hatte, mich mit weiteren Präparaten zu belasten, wie pflanzlich sie auch immer sein mochten. Hör doch einfach auf dein Bauchgefühl. Die heilpraktischen Methoden sollen dir ja helfen, dich besser zu fühlen, und das kannst du selbst am besten entscheiden, ob das bei dir der Fall ist.
Einhorn, so so, nächtelang herumtreiben, tse tse. Den Spruch mit deinen Großeltern finde ich erstklassig, werde ich mir merken. Im Übrigen:

(ohne Worte, wie versprochen).
Nicole, an dem verkaufsoffenen Sonntag kannst du ja erst einen minimalen Ausschnitt aus dem Küchenangebot gesehen haben. Wenn du möchtest, kann ich dich mit Adressen und Katalogen der unterschiedlichsten Anbieter überschwemmen. Ich habe nicht mehr im Kopf, wie weit ihr mit dem Haus seid, aber es lohnt sich, früh nach der Küche zu gucken. Ich kenne eine schöne Geschichte von Leuten, die eine erstklassige Poggenpohl-Küche als Ausstellungsstück für´n Appel und ´n Ei bekommen haben. Dafür haben sie kurzfristig ihre Küche noch umgeplant, damit das gute Stück auch unverändert passte.
@all: Ich höre mich auch noch mal um, ob jemand eine gute Brunch-Adresse kennt. Das Komödchen sagt mir auch nichts, aber wenn es schön ist, warum nicht?
Mein nächster Termin beim FA ist eigentlich am 12. Juni. Ich versuche aber, ihn auf den 13. zu verlegen, weil meinem Mann jobmäßig etwas nicht zu verschiebendes dazwischen gekommen ist und er natürlich gerne mit Baby-TV gucken möchte.
Eine Fruchtwasseruntersuchung machen wir definitiv nicht. Wir haben uns gefragt, was wir mit einem schlechten Ergebnis machen würden und uns entschieden, dass wir das Kind auf jeden Fall so akzeptieren, wie es ist. Deshalb brauchen wir auch nicht eine FG durch die Fruchtwasseruntersuchung zu riskieren. Mein FA hat mir zwar gesagt, dass eine FG in seiner Praxis noch nicht vorgekommen sei, aber wir wollen nicht das Risiko eingehen, dass ich die erste bin, bei der etwas passiert. Wir haben auch auf die Untersuchungen verzichtet, die nur eine Wahrscheinlichkeit ausrechnen, nach der das Kind das Down-Syndrom oder einer andere genetische Erkrankung hat. Denn dann sitzen wir mit einer Zahl da, die schon allein auf Grund meines Alters nicht auf „100 % gesund“ lauten kann, und machen uns nur noch wahnsinnig.
Was wir allerdings machen lassen werden, ist ein ganz genauer US, bei dem das Kind in allen Einzelteilen durchleuchtet wird (ich weiß nur noch nicht, in welcher Woche der stattfinden sollte). Ein Down-Syndrom kann man mit diesem US zwar auch nicht sicher feststellen, aber wenigstens bleibt uns diese „prozentuale Wahrscheinlichkeit“ erspart.
Für heute liebe Grüße
Lena + Krümelchen (12. Woche)