Seite 625 von 1916

Verfasst: 13 Apr 2010 12:01
von atonne
Andrea, Mensch, das ist ja blöd, dass ihr solche Sachen nicht erfahren habt :knuddel:. Bei MTHFR sollte man Folsäure hochdosiert (5mg) nehmen, damit die damit verbundene Mangelversorgung ausgeglichen wird. Achtung: nicht erst mit dem Versuch anfangen, sondern schon 2-3 Monate vorher - leider wissen das viele KiWu-Docs nicht, viele beginnen erst mit der DR (meine aktuelle PX) oder sogar erst nach PU (meine letzte PX). Gegen Gerinnungsprobleme helfen ASS und Heparin. Ich finde, Du solltest das R.-F.-Programm auf jeden Fall machen, kostet ja nichts und bringt auf jeden Fall alle Baustellen zu Tage.

Alle anderen: seid lieb gegrüßt :hallo:.

Verfasst: 13 Apr 2010 12:26
von sani76
Andrea: herzlich will kommen hier! Mensch da ist ja einiges versaubeutelt worden. Bei RF bist du in guten Händen, auch wenn es lange dauert.

Andi: wie wars beim Doc??? US ok? wir fiebern alle mit euch! Meine Freundin hatte mal ein 50 % BV bekommen, auch schon relativ früh in der SS. Allerdings sollte sie dann in 4 h dieselbe Arbeit schaffen, wie sonst in 8 u das ging gar nicht. Aber wenn der Chef ein Mensch ist und das ne Option für DW wär, könnte man ja mal drüber nachdenken...
nochmal ne Frage:
Grano will ich ja jetzt weglassen, obwohl mir 3 bzw. sogar 8 KIR fehlen, hmmm... aber du meintest ja mal, dass das nur hier in D neu getestet wird u bei den Amis gar nicht z.B. u es auf die KIRs deiner Meinung nach wohl nicht ankommt??? Deshalb kann ich /will ich dann im nat. Zyklus nicht noch zus. Geld verpulvern (was ja letztes Mal nix gebracht hat)

@all

Verfasst: 13 Apr 2010 12:31
von Wunder2012
Hi,

habe endlich von meinem Hausarzt meine ÜB für Fr. Dr. Reichel F. bekommen.

Hausarzt ist doch auch o.k, gelle?


@ Katharinchen

Du hattest mir einen Link empfohlen, bz. Untersuchung der DNA an den Spermien.
Die Biologien Frau Dr. Eue hat die Untersuchung auch empfohlen.
Ich hatte nähmlich an PU 5 nur 8 Zeller, das in beiden Frischversuchen.

Wie läuft das eigentlich, wird eine Spermaprobe bei Frau Reichel F. abgegeben oder wird das während einer ICSI Behandlung durchgeführt?

Wie teuer ist diese Untersuchung?

Vielleicht gibt es hier jemand der die Untersuchung schon hatte?

Vielen Dank für eure Antworten

Verfasst: 13 Apr 2010 13:21
von Andiadm
@Huz
DW hatte sicher 7 oder 8 IL Infusionen im 3-4 Wochen Abstand vor der PU, was daran lag, dass wir es immer wieder probiert hatten. Ich denke 2 Infusionen davor alle 3 Wochen, eine zur PU sollten Dich optimal vorbereiten. Also 6 Wochen "Vorlauf" einplanen.
Die nächste gabs dann mit positivem BT (PU+14) und danach alle 2 Wochen, das werden wir bis in die 24te Woche machen, was wahrscheinlich Overkill ist aber nachdem das 10er Packerl jetzt hier rumliegt und die nette OP Schwester das für umsonst macht sagen wir uns, warum nicht.
Bei den IVIGs kenne ich mich nicht aus, meine aber das auch da eine längere Behandlung sinnvoller ist, weil solche Infusionen nunmal nicht wie ein Schalter wirken sondern ein langsames Umpolen bewirken.

@Kieselchen
Danke für die guten Wünsche. DW redet heute mit Ihrer Chefin und dann schauen wir weiter. Nachdem Sie sich jetzt mal 3 Tage wirklich geschont hatte (und 2/3tel der Zeit gepennt hat), gings ihr heute besser.
Am besten fragst Du mal Deinen Hausarzt, mit welchem Labor er zusammenarbeitet, die meisten Labore haben die Untersuchungen die sie anbieten recht genau im Netz aufgeschlüsselt und da findet man dann schon das richtige.
Wenn es die Kasse zahlt, würde ich jetzt einen Immunstatus machen, dann 2 mal IVIG und dann nochmals, um die Wirkung zu überprüfen. Das ist aber dann wirklich das Deluxeprogramm ohne Rücksicht auf Kosten ...

@Andrea
Ja, das ist ein besseres Wort! Dass es genetisch untersucht wird ist sehr gut und ein ganz wichtiger Puzzlestein.
Das ist natürlich total bescheuert, wenn da was untergegangen ist, zumal Gerinnung ja ein "Klassiker" ist was MAs angeht. Dem würde ich auf jeden Fall nachgehen, vielleicht liegt darin ja der Schlüssel. Und der KiWu mal gehörig den Kopf waschen.
Am Ende muss man sich dann doch um Alles selber kümmern, keiner passt so auf wie man selbst.

@Sani
Danke für Deine Daumen.
Ja, ich persönlich bin der Meinung, dass diese KIR Gene eine rein deutsche Erfindung sind und ich habe keine Studie gelesen, die da eine eindeutige Sachlage schafft. In einem Spontanzyklus würde ich das Geld nicht investieren, aber schon was gegen die NKs machen (zB IL oder Kortison).

@Egopost
Heute wieder US. Alles Bestens, uff.
Krümel misst nun 8+1 genau 2cm und ist seiner Zeit 3 Tage voraus. Letzte Woche war er nur 1 Tag voraus, er scheints also eilig zu haben mit dem Wachsen.
Nachdem der Doc dann noch seinen gynäkologischen Pflichten nachgekommen ist, hat DW zur Belohnung noch eine Runde Intralipid bekommen.
Nächsten Mittwoch sieht man sich wieder, diesesmal mit Doppeltermin um den Mutterpass zu besprechen.
Irgendwie haben die in der PX momentan einen Lauf, da sind 2 Mädels vor uns dran gewesen und beiden hat der Doc eine schöne Schwangerschaft gewünscht.

Verfasst: 13 Apr 2010 22:06
von beffel
andiadm mensch das freut mich echt. bei uns war es dann auch so das der muckel ein paar tage vorraus war. fand ich klasse den wenn er hinten dran gewesen wäre hätte ich mir bestimmt schon wieder voll den kopf gemacht. toll ist auch das ihr nächste woche schon wieder hin dürft! was macht die übelkeit bei deiner frau?

beffel

Verfasst: 13 Apr 2010 22:12
von kieselchen7
andiadm super Ergebnis - und wieder nur eine Woche auf den nächsten US warten. Drücke euch weiterhin die Daumen. Schön, dass es DW ein wenig besser geht.

Ich glaube nicht, dass meine Kasse solche Mengen außerhalb eines Versuchs übernehmen wird. Die sind wg. des 4. Versuchs eh schon knatschig und wollten nicht mehr zahlen, müssen sie nach Einspruch aber doch.
Werde versuchen, mir die IVIG in der Schweiz etwas günstiger zu besorgen und 1x vorher im Mai eine nehmen. Die 2. dann ganz am Anfang der Stimu im Juni und dann noch mal zur PU. Also nur halbes Deluxe-Programm. Werde das nächste Woche mit meiner Ärztin besprechen und meinen Hausarzt wg. des Labors befragen, bin gespannt.

VG,
kieselchen

Verfasst: 14 Apr 2010 09:25
von Tunguska
andiadm, sehr schön, dass US so beruhigend war!!!! Freut mich sehr für Euch! Ich hatte mal per PN Kontakt zu einer Prof.W. Patientin (wenn ich das nur jetzt wüsste, wer das war :grübel: ), er hat ihr im persönl. Gespäch gesagt, dass bei den Embryos, die mit Hilfe von Granos entstanden sind, sehr oft ein wenig schnellere Entwicklung beobachten kann, so ist es keine Seltenheit, dass sie bis 12.SSW weiter in der Grösse sind :jaja: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Us in einer Woche

andrea :o *liebernicht* :evil: Es tut mir sehr leid, dass Deine PX es vermasselt hat, die Folsäure Mangel rechtzeitig zu erkennen. Mich wundert es aber wriklich nicht :evil: Mein Fazit, nach 2 Jahre KB - theraphiere mit und hinterfrage einiges :evil: Ja, es ist total nervig.....Ja, man will denken, wofür ist Kiwu.Doc da, warum muss ich weitere Diagnostik anleiten und es kommt nicht vom Doc, ? Ich habe meine neue Baustellen auch erst nach FG -auf eigene Regie! :evil: - in Erfahrung gebracht. Und es ärgert mich total. Dabei bist Du ja auch nicht in so einer 08/15 PX *liebernicht* sondern in FCH..........Was passiert denn mit Mädels, die guten Mutes 4-5 ICSIs vetrauenswoll irgendwo durchziehen, wenn z.B. solche elementare Sachen wie Gerinnung+Genetik+SD erst viel später abgeklärt werden? *liebernicht* ich drücke für Euch für fr.R-F die Daumen *dd* und schicke Dir viel Kraft und Geduld bei der Ursachenforschung :knuddel:
P.S: Wir haben ein Treff am 28.05. für Berliner-Brandenburger, da werden auch ein Paar Teseaner dabei sein. Magst Du mitkommen? :knuddel:

HUZ sorry, meine liebe, komme nicht dazu auf PN sofort zu antworten, aber es kommt :knuddel:

an alle andere *dd* *dd* *dd* und :knuddel:

Verfasst: 14 Apr 2010 14:30
von andrea-kinderwunsch
Hallo Ihr Lieben,

also, nachdem die MTHFR-Mutation festgestellt wurde, habe ich mit einer Gerinnungspraxis telefoniert. Diese hat sich meine aktuellen Gerinnungswerte (hat kurz zuvor meine Gyn abgenommen) angesehen und befunden, dass soweit alles okay ist, ich nichts weiter unternehmen muss. Trotzdem habe ich mich schlau gelesen und dann auch rausgefunden, dass hochdosierte Folsäure angebracht ist. Die hatte ich allerdings sowieso schon genommen. Was ich erst später erfahren habe, ist, dass die Folsäure nur dann richtig wirkt (bei MTHFR) wenn man auch einen Vitamin-B-Komplex dazu nimmt.
Bei MTHFR ist wohl der Homocystein-Spiegel verändert und der war bei mir normal. Trotzdem ärgert es mich, dass der Befund nicht in der KiWu ankam. Evtl. hätte man ja sonst doch ab und an auch den Homocystein-Wert nochmal überprüft. So weiß jetzt halt niemand, ob der sich verändert hat.
Dass die Empfehlungen der Gentik was die weitere Gerinnungsdiagnostik angeht schlichtweg ignoriert wurden, finde ich zum :würg:
Na ja, es ändert ja nichts an den Tatsachen. Auf jeden Fall habe ich mir heute bei meiner Gynäkologin die Überweisung zu Frau Dr. R-F ausstellen lassen, den Anamnesebogen habe ich auch schon da. Jetzt muss ich noch die vorhandenen Befunde kopieren und den ganzen Kram nach Eppelheim schicken und dann kann es losgehen.

guzma: es ist ja nicht so, dass ich bisher nicht mitgedacht hätte (s.o.) um so mehr ärgert es mich, dass ich die Empfehlung auf dem genetischen Befund selbst übersehen habe bzw. dem nicht gleich nachgegangen bin und es dann vergessen hatte.
Am 28.05. kann ich leider nicht, da bin ich gar nicht im Lande. Vielleicht klappt es ja ein anderes mal!
Auf Deine PN muss ich auch noch antworten. Mach ich demnächst, im Moment ist die Zeit knapp.

andiadm: :juhu: Super! Weiter so!!!

Verfasst: 15 Apr 2010 15:21
von Gast
Hallo Zusammen,

melde mich wieder mit einer guten und einer schlechten Nachricht.
Die gute Nachricht ist, ich habe kein AGS-lateonset.
Die schlechte Nachricht ist, meine NKs sind von September '09 auf März '10 auf 20,9% gestiegen.
Habe gerade mit Dr. RF telefoniert. Sie kann gut verstehen, dass ich im Zwiespalt stecke (Dr. W will nur mit Grano, sie dagegen mit Sandos behandeln), aber, da meine NKs gestiegen sind, wäre die Option, es doch mit Sandos und Grano zu versuchen. Sch...., das wird teuer.
Muss das noch mit Dr. Würfel besprechen.
Mit IL kennt sich Dr. RF nicht so aus, hat es mir weder empfohlen, noch ausgeredet. Bin noch am Überlegen, wie ich weitervorgehen werde. Vor allem auch bezüglich des Ablaufs nach der PU, wann BEs, wann Ergebnisse, wann Infusionen, usw.

Ich hoffe, es geht euch gut.
Danke Andi für deine Info, bin da noch am Überlegen. Schön, dass es bei euch so gut läuft.

An die Anderen :hallo:

An die Immu-Neulinge: Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der Untersuchung.

Dann wünsche ich euch alles Gute und bis demnächst.

Viele Grüsse
HuZ

Verfasst: 16 Apr 2010 07:21
von Gast
andiadm - Hei, super wie es läuft bei Euch. Freut mich!

Meine NKs sind auch wieder bei 31 %. Wir haben erst diskutiert, obs eine Erkältung sein kann, dann hat RF beschlossen, dass ich vorsichtshalber mal IVIGs laufen lassen soll, weil die 12. Woche noch nicht erreicht ist. Die wird mir heute meine Schwägerin wieder verabreichen - schön gemütlich vor dem Fernseher.
Das blöde ist halt, dass ich meine Mutter anpumpen musste, ob sie mir das Geld dafür auslegen kann. Aber sie hats gemacht, ist ja klar.

Machts gut!