Verfasst: 16 Apr 2010 10:25
hallo mädels,
ich meld mich mal bei euch...
denn ich hab meine befunde von dr.reichel erhalten und gehöre auch zu denen - denen 3 KIR fehlen
ich versuch mich mal bisschen bei euch einzulesen...
wir hatten bisher 3 TESE-ICSIS - alle negativ. immer 0,0000 HCG.
frau reichel meinte wenn meine KIR schuld wären hätte sich was eingenistet, wäre aber abgegangen.
dennoch empfiehlt sie im hinblick auf "gute embryonen" (muss man bei TESE ja auch beachten) granocyte oder immunoglobine.
gibts viele die erfolg mit granocyte hatten?
gibts welche bei euch die auch bisher nie ne einnistung hatten?
gibts auch welche die mit granos dennoch keinen erfolg hatten?
im moment sind wir am überlegen ob eine erneute TESE-ICSI für uns sinnvoll ist...
(wir haben wirklich sehr schlechtes Material, eine miese Befruchtungsrate...) - oder ob wir vielleicht auf Samenspende wechseln -
aber dann bleiben das KIR-problem (wenn es denn einen einfluss hat) trotzdem bestehen.
aber sollte man bei HI dann direkt beim 1. versuch das volle programm an medis nehmen?
außerdem: kann ich meinen kiwu-doc davon überzeugen? bzw. die neue praxis wegen HI?
FRAGEN ÜBER FRAGEN...
gibt es ein paar gute links wo ich etwas über die fehlenden KIR usw. lesen kann?
danke erstmal für alle die antworten!
LG chilka
ich meld mich mal bei euch...
denn ich hab meine befunde von dr.reichel erhalten und gehöre auch zu denen - denen 3 KIR fehlen
ich versuch mich mal bisschen bei euch einzulesen...
wir hatten bisher 3 TESE-ICSIS - alle negativ. immer 0,0000 HCG.
frau reichel meinte wenn meine KIR schuld wären hätte sich was eingenistet, wäre aber abgegangen.
dennoch empfiehlt sie im hinblick auf "gute embryonen" (muss man bei TESE ja auch beachten) granocyte oder immunoglobine.
gibts viele die erfolg mit granocyte hatten?
gibts welche bei euch die auch bisher nie ne einnistung hatten?
gibts auch welche die mit granos dennoch keinen erfolg hatten?
im moment sind wir am überlegen ob eine erneute TESE-ICSI für uns sinnvoll ist...
(wir haben wirklich sehr schlechtes Material, eine miese Befruchtungsrate...) - oder ob wir vielleicht auf Samenspende wechseln -
aber dann bleiben das KIR-problem (wenn es denn einen einfluss hat) trotzdem bestehen.
aber sollte man bei HI dann direkt beim 1. versuch das volle programm an medis nehmen?
außerdem: kann ich meinen kiwu-doc davon überzeugen? bzw. die neue praxis wegen HI?
FRAGEN ÜBER FRAGEN...
gibt es ein paar gute links wo ich etwas über die fehlenden KIR usw. lesen kann?
danke erstmal für alle die antworten!
LG chilka