Seite 629 von 1916

Verfasst: 18 Apr 2010 20:40
von kieselchen7
Und dass die Wirkung von IVIGs und IL auf die Aktivierung der NKs gleich ist, das ist ja durch eine Studie gut belegt.
andiadm kannst Du mir mal einen Link zu dieser Studie geben? Habe mich heute mit meiner Schwester drüber unterhalten, die diese Theorie sehr erstaunte, mir aber gleich anbot, mir die Infusionen zu geben, hätten sie ja massenweise von im KKh. Tun sisch IL und IVIG was, wenn beide genommen werden?
Als Chirurgin hat sie natürlich von KiWu-Vorgängen keinen Schimmer, aber von den Hintergründen im Körper ja schon ein wenig.
Sie wollte gern noch wissen, wie schnell sich IVIG abbauen, hast Du auch noch `ne Info? Sie kann natürlich auch selber suchen :wink:

Vielen Dank, weiterhin *dd* *dd* für den nächsten US und daß die Tage bis dahin fix vorübergehen.

goldlocke wann hast Du denn den nächsten Termin? Gut, dass Dein Chef auf Dich aufpasst :wink:

LG,
kieselchen

Verfasst: 18 Apr 2010 21:15
von serafin
halo zusamen,

zur zeit halte ich mich ja sehr zurück mit meinen kommentaren, zu IL muss ich aber jetzt mal meinen senf abgeben.

@ andiadm: es freut mich wirklich für euch, wenn es bei euch mit dem IL geklappt hat, aber du kannst doch nicht IMMu neulingen empfehlen sich gegen die empfehlungen von doc reichel zu richten.
auch wenn du immer wieder schreibst die amis machen das so, sicher das mag sein, aber auch dein doc sheer bekommt nicht jeden ss.
wenn man nämlcih dagegen in enlischen foren liest, dann finden sich immer wieder patienten die in amerika einen test machen wobei getestet wird auf was die einzelnen personen reagieren. man kann im reagenzglas testen auf was die NKs ansprechen ob auf IVIG oder IL. und es gibt patienten die mit IVIG keinerlei erfolg hatte aber wiederum mit IL und umgekehrt genauso. man kann nicht pauschal sagen nimm IL das ist günstig und hilft. manch einer wird die IVIG weglassen und sich wundern warum es nicht geklappt hat.
viele englische ärzte nehmen auch alles zusammen LIT, IL, IVIG, humira und predni.

es ist schön und gut sich auszutauschen, es ist auch schön wenn man liest "bei mir hat das und das geholfen" aber jemanden was auszureden was von einen doc empfohlen wurde mit einer empfehlung für was vollkommen anderes, das finde ich ehrlich gesagt äusserst fragwürdig. manch einer lässt sich davon sehr schnell beeinflussen.

sei mir jetzt nicht böse, ich kann mir vorstellen du meinst es wirklich nur gut.

gruss serafin

Verfasst: 18 Apr 2010 21:29
von chilka
@nozilla: danke nun kenn ich auch die abkürzung dafür ;)

Verfasst: 18 Apr 2010 22:01
von Andiadm
@Kieselchen
Die Studie findet sich hier. Leider "halten" die links von dem Wiley.com nicht lange, deswegen einfach nach "R. Roussev intralipid" Googeln.

Ich stelle den Abstract mal hier rein:

ORIGINAL ARTICLE
Natural Killer Cell Functional Activity Suppression By Intravenous Immunoglobulin, Intralipid and Soluble Human Leukocyte Antigen-G
Roumen G. Roussev 1 , Siu Chui Ng 1 , Carolyn B. Coulam 1,2

The purpose of this study was to compare the ability of intravenous immunoglobulin (IVIg), intralipid and soluble human leukocyte antigen (sHLA)-G to suppress natural killer (NK) cell cytotoxicity in an in vitro assay.

Method of study
Blood samples taken from 275 women experiencing reproductive failure were analyzed for NK cytotoxicity and the suppression of NK cytotoxicity by IVIg 4 and 2 mg/mL (n = 275), intralipid 18 and 9 mg/mL (n = 275) and sHLA-G 70 and 35 ng/mL (n = 50) using immunofluorescent labeled K562 cells as targets and flow cytometry.

Results
Natural killer cytotoxicity was suppressed in all samples. Among patients with normal NK cell activity, IVIg suppressed NK cytotoxicity by 44.9 ± 8.1%, intralipid suppressed NK killing by 45.2 ± 8.3% and sHLA-G suppressed by 49.0 ± 9.2%. When specimens with abnormal NK activity were observed for suppression of cytotoxicity, IVIg suppressed by 38.9 ± 5.4%, intralipid suppressed by 39.8 ± 6.2% and sHLA-G suppressed by 39.9 ± 5.0%.

Conclusion
Intravenous immunoglobulin, intralipid and sHLA-G suppressed NK cell cytotoxicity with equal efficacy in an in vitro assay.

Und die zweite Studie:

Duration of Intralipid's Suppressive Effect on NK Cell's Functional Activity
Roumen G. Roussev 1 , Brian Acacio 2 , Siu C. Ng 1 , Carolyn B. Coulam 1,3

Background In vitro investigations have revealed the ability of intralipids to suppress natural killer (NK) cytotoxicity. Evidence from both animal and human studies suggests that intralipid administered intravenously may enhance implantation and maintenance of pregnancy when the patient has an abnormal NK cell level or function.

Problem The aim of this study was to establish the duration and efficacy of Intralipids suppressive effect on NK cell functional activity.

Method of study Fifty patients with abnormal NK activity results (NKa) received intralipid 20% i.v. (9 mg/mL total blood volume -corresponds to 2 mL of intralipid 20% diluted in 250 mL saline; or 18 mg/mL – corresponds to 4 mL of intralipid 20% diluted in 250 mL saline) infusions and their NKa were tested periodically. The determination of NK cell function was performed by flow cytometry using K562 cells as targets.

Results Fifty women with abnormal NKa-testing received intralipid infusions. 39 (78%) showed NKa suppression within the normal range the first week after infusion, 11 (22%), showed suppression, but still above the normal threshold. They received second infusion 2–3 weeks later. In 10, the Nka activity was normalized the following week. Four patients had three intralipid infusions in 2-week periods in between and after the third infusion, and all showed NKa normal activity. In 47 patients the suppressive effect of the Intralipid after the normalization of NKa lasted between 6 and 9 weeks, in two patients this benefit lasted 5 weeks, and in one patient the effect was 4 weeks.

Conclusion Intralipid is effective in suppressing in vivo abnormal NK-cell functional activity. The results suggest that Intralipid can be used successfully as a therapeutic option to modulate abnormal NK activity in women with reproductive failure.


@Serafin
Es liegt mir fern, irgendjemandem zu raten sich gegen irgendwelche Empfehlungen zu richten oder jemandem etwas auszureden. Das muss am Ende des Tages jeder mit sich selbst ausmachen, was er wie nimmt und inwieweit Empfehlungen auch mal hinterfragt gehören. Es kommen aber bei den IVIGs immer öfter Einwende bezgl. Fremdblutprodukt, Kosten und soll ich noch eine oder nicht weil teuer und da gehört das IL einfach mit in die Diskussion. Wir sind an der Stelle einfach an einem Punkt, wo keiner eine absolut sichere Empfehlung geben kann, weil keiner weiß warum das eine oder andere wirkt und alles nur evidence based ist.
Sher hat sich einmal über diese Tests, wo das Blut mit IVIGs oder IL versetzt wird und dann die Aktivität gestestet wird, ausgelassen - den Link finde ich nicht so schnell. Die Quintessenz der Aussage war, dass es keinen Sinn macht das so zu messen, weil sowohl IVIGs als auch IL erst nach einiger Zeit ihre volle Wirkung entfalten (siehe oben), und deswegen das einzige was Sinn machen würde wäre, erst den K562 Test zu machen, dann IL oder IVIG zu nehmen und dann nach 2 Wochen den Test zu wiederholen, um zu sehen was wie wirkt. Ich gebe Dir Recht, das wäre der technisch korrekte Weg jemandem zu empfehlen das eine oder andere zu nehmen, aber wer nimmt sich schon Zeit und Geld das so zu machen?
Klar, das sicherste ist einfach Alles zu nehmen wie die Engländer aber, ganz ehrlich, wer kann sich das schon leisten? Das wären bei einem Versuch sicherlich mal um die 2-3k€ für nur IVIGs und Humira. Ich finde das auch keinen optimalen Rat .... zumal da auch keiner weiß, ob das wirklich wirkt.

Verfasst: 19 Apr 2010 19:54
von nozilla
Als Immuneuling bin ich dankbar über jeden Hinweis, der mir neue Möglichkeiten eröffnet.

Ich habe heute meine Frauenärztin versucht zu überzeugen, mir ein IL-Rezept auszustellen. Macht sie nicht *gr*
Von welchem Arzt oder über welche Wege habt Ihr es bekommen?

LG Nozilla

Verfasst: 19 Apr 2010 20:19
von Anja30
huhu...

also ich soll nicht auf Dexa. wechseln :( Weiterhin das Predni. aber nun doch nur die morgendliche dosis von 20mg 8) Konnte leider nicht selber mitm doc reden :-?
Ich sollte mein "problem" schildern und das wurde dann in der mittagsbesprechung mit den doc(s) erörtert und nachmittags sollte ich dann nochmal anrufen. Dummerweise konnten die mir nix wg. meinen hormonstatus sagen da meine akte ja in BM liegt und nicht in H. :roll:
Nun rufe ich morgen in BM an.

an euch alle einen lieben Gruß

Verfasst: 19 Apr 2010 20:53
von bionda
hallo zusammen,

es ist wirklich sehr beachtlich wie ihr euch auskennt!
muss es einfach andiadm auch mal sagen -wow - andere männer könnten sich wirklich eine scheibe abschneiden von dir! wie sehr du dich mit dem kiwu beschäftigst u auskennst!

@nozilla - vielleicht wäre auch das was für dich? "Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''" oder "dr.loimer" in Ö

@all - da hier sehr viele neben den teuren behandlungen auch die sehr teuren medis nehmen, möchte ich euch nur noch mal empfehlen: alles in der steuerklärung unter den "außergewöhnlichen belastungen" ansetzen! alles, jeden euro der behandlungen, der praxisgebühren, der medikamente und auch der fahrtkosten zu den ärzten. es gibt hierzu auch ein bfh-urteil, d.h. falls euer finanzamt es erst mal bei der veranlagung ablehnt - dann einen einspruch einlegen.

wünsche euch allen ganz ganz viel glück!

herzliche grüße
bionda

Verfasst: 19 Apr 2010 21:46
von serafin
hallo zusammen,

nur ganz kurz.

@ andiadm: vielleicht leigt es dir fern jemandem was zu raten oder auch nicht. ich will mich auch nicht weiter dazu auslassen, jeder muss wie du schon sagst mit allen entscheidungen alleine nach hause gehn. nur wird man in machen situationen schnell beeinflussbar und wenn man gerade mal wieder nach möglichen ursachen sucht, ist man sehr anfällig.
wie gestern schon geschrieben, es war und ist nicht böse gemeint.


@ alle die es interessiert:

wir hatten einen heimlichversuch. embryonenspende mit IVIG und HUMIRA, negativ hcg < 2.


gruss serafin

Verfasst: 20 Apr 2010 09:28
von chilka
@serafin: es tut mir sehr leid *tröst*

Verfasst: 20 Apr 2010 09:40
von kieselchen7
andiadm vielen Dank

serafin ach man, das tut mir sehr leid *tröst*

andiadm, goldlocke wann können wir wieder *dd* ? Wann ist US?

LG,
kieselchen