KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 6 ;o)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
E.M.
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von E.M. »

Hallo,

Claudia, :D :D
deinen Ruf habe ich gehört. Ich muss/musste etwas untertauchen, d.h. ich kann nicht mehr so regelmäßig posten, denn ich habe zur Zeit viele Termine und auch sonst viel Sachen zu erledigen. Dienstlich bin ich in zur Zeit in mehreren Projektgruppen eingeteilt und hetze von einem Termin zum anderen.
1) Privat hatte ich Ärger mit den Lichtschaltern/Steckdosen, die gegen ein schöneres neues Design, ausgetauscht wurden. Aber ein Freund hat den Fehler entdeckt und so konnten wir alles korrekt fertig machen. Jetzt hat dieser Freund von mir eine Einladung im SchweizerHaus/Prater verdient. Demnächst gehen wir Stelzen essen und Budweiser trinken!
2) Zudem habe ich momentan einen Studenten aus Beograd bei mir, der in einer Sprachschule Deutsch lernt. Er war schon letztes Jahr bei uns. Wir sind seine Gastfamilie (Stichwort Studentenaustausch). Irgendwie muss man ja das IVF Geld verdienen bzw. Familie spielen! Wir haben immer wieder Studenten, die aus den verschiedensten Erdteilen kommen. Es macht sehr viel Spaß neue Leute und Kulturen kennen zu lernen. Bisher können wir nur positives berichten. Er, Milan, bleibt bis 20. Juli, also 3 Wochen. Dann sind wir auch urlaubsreif und fahren für ca. 3 Wochen auf Urlaub. Ziel ist noch undefiniert!
3) Gestern habe ich kurz im GK vorbeigeschaut, um meine alten Rest-Medis, die ich für meine nächste Stimu nicht brauche, gegen die einzutauschen, die für mich die geeigneteren sind. Ich hatte das vorher alles telefonisch bzw. mündlich mit Dr. O geklärt. Ich finde es super super, dass sich das GK auch solcher Probleme annimmt.

Claudia, dir wünsche ich in der WS noch alles GUTE, und möge ALLES GUT werden.

Anita,
du bist jetzt wohl schon in London. Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt.

Margit,
seit gestern tagen die Reprod.mediziner. Ich habe nur Fischl in der ZIB 2 gesehen. Bin schon gespannt, was in den Zeitungen/Zeitschriften berichtet wird.

Gaby,
alles Gute in der WS.

Anne,
Was gibt es bei dir neues? Ich hoffe du vertreibst dir, ebenso wie Claudia, die Zeit mit vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten. Alles Gute weiterhin.

Veronika,
tut mir auch leid, dass dir deine Regel so viele Schmerzen bereitete. Ich hoffe, dass sich die Schmerzen mittlerweile gelegt haben. Einen neunen Ordner aufmachen ist, glaube ich nicht zeitaufwendig, aber die Tabelle und allenfalls die Daten einzelner hineinzustellen schon!!! Ich weiß nicht wie voll der Ordner sein darf, ob er schon zu voll ist????!!!! Besprechen wir diese Angelegenheit doch am 8. Juli!!! Du warst ja bislang unsere Expertin, die alles für uns erledigt hat. an dieser Stelle möchte ich dir großes Lob aussprechen. Und Danke!

ClaudiaH
ich freue mich schon darauf, dich kennen zu lernen.

Marika,
du kommst auch am 8. Juli?

Ally,
du hast kein Interesse am 8. Juli in ein super gutes vegetarisches Restaurant zu kommen. Entschuldige, wenn ich es vergessen habe, aber wie alt sind deine Töchter? Könnten sie schon alleine zu Hause bleiben???

Gertraud,
last but not least: Wie geht es dir??? Ich hoffe es ist alles in bester Ordnung und du vertreibst dir die Zeit in der WS mit vielen netten Dingen! die Müdigkeit ist schon gewichen?

An alle die ich namentlich nicht genannt habe (aber mir so in den Sinn kommen Karina, Judith wo bist du, Tanja alles OK bei dir, YYYvonnnee gääääbe es einen kleinen Zwischenbericht für uns, ich frag ja nur!!!! Lizzy .... all the best!!!!) schöne Grüße

EVA
Veronica
Rang1
Rang1
Beiträge: 499
Registriert: 04 Okt 2001 02:00

Beitrag von Veronica »

Halli, hallo!!!

Gestern bin ich doch wirklich noch ins St. Josef Spital zu dem Doc, der die OP gemacht hat. Ich war mir so unsicher, weil die Regel so früh gekommen ist. Aber kann auch sein wegen der vorherigen Stimulation.
Es schaut aber alles ganz gut aus meint der Doc.
Hoffentlich bleibt das auch alles so und ich kriege in 4 Wochen dieses Wunder der Periode noch einmal. Viele, viele Wunder braucht die Kinderwünschi-Frau :D

Hallo Claudia + die 2 überdrübermegatollen Blastos im Herzen :P !!!
Hast Du vielleicht wieder mal einen Buchtipp für mich. Jetzt in der Liegestuhl-Saison bräuchte ich einigen Lesestoff.
Hoffentlich sehen wir uns am Montag, würde mich echt freuen.


Hallo Margit!!!
Ich schreibe mich übrigens mit K, allerdings war der Name schon vergeben. Ja, schon komisch worüber wir uns doch so freuen. Gestern im Spital habe ich übrigens den Doc gefragt, ob das so ganz ernst gemeint ist mit den 3 Monaten verhüten. Er meinte nur, wenn es passiert dann passiert es eben und hat mit den Augen gezwinkert. Allerdings glaube ich nicht so recht an ein zweites Wunder, bin von Haus aus ein pessimistischer Typ. Übrigens, welches Buch hast Du denn bezüglich Fehlgeburt gelesen und wie war es Deiner Meinung nach. Soll ich es auch lesen, oder glaubst Du es zieht mich wieder runter????

Hallo ClaudiaH:
Nachdem Du so lieb geschaut hast 8) : Mein TCM Arzt heißt Dr. Tomandl, Hadikg. 154, 1140 Wien, Tel.: 8941288 und ist wirklich toll. Allerdings ist er den ganzen August im Urlaub. Rufe ihn doch einfach mal an.

Wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag!!

Veronika
Benutzeravatar
Tanja21
Rang2
Rang2
Beiträge: 1563
Registriert: 08 Nov 2001 01:00

Hallo!!

Beitrag von Tanja21 »

Na wie gehts euch denn so?

Veronica, ich wünsche dir das die Mens in vier wochen wieder kommt!!drück!!!!drück!!!!

Marika wie gehts dir so?

Lizzy, wann startet ihr wieder?

Alle die gerade in Behandlung sind alles gute und viele SS Viren!!!hoff***

Sagt mal Mädls, in Wien findet ja gerade der Konkress der Reprodukionsmediziner start, was disutieren die genau und um was geht es da? wißt ihr das was drüber?? würde mich interssieren!!!

Wir starten jetzt im September mit der 2 ICSI´!!freue mich schon drauf!! und hoffentlich wird es klappen!! Habe mal einen Ordner aufgemacht, vielleicht ist ja noch jemand der im september startet!!!

Bezüglich TCM, sagt mal was machen die da genau, Masagge oder was?

So und nun haue ich mich in meine Papierkram!!schnief**

Liebe Grüße und allen alles gute
Tanja
anne74
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 13 Mai 2002 23:56

Beitrag von anne74 »

Hallo Mädels!

Veronika, ich wünsche dir, dass du jetzt jeden Monat deine Mens bekommst, und das ohne fürchterliche Schmerzen. Ich kann es mir garnicht vorstellen, wie es ist ein Monat ohne, ich bekomm meine Mens immer auf den Tag genau, und das obwohl ich seit 5 Jahren keine Pille mehr nehm.

Eva, Stelzen und Bier, klingt gut, ich war schon jahrelang nicht mehr im Prater.

Tanja, super dass du dich aufgerafft hast, wieder im September zu beginnen, bist du wieder in Linz?

Claudiah, schade dass dich deine Oma nicht mehr mit Baby-Bauch gesehen hat, aber ich glaub, sie wird sicherlich ein gutes Wort für dich beim Herrgott einlegen.
Genau zwischen PU und TF ist die Tante meines Zukünftigen verstorben, ich glaub bzw. hoffe ich, dass sie Platz für einen neuen Erdenbürger gemacht hat, hoffentlich für unseren. Ich bin nämlich der Meinung, wenn ein Mensch in der Familie stirbt, er Platz für einen jungen Menschen macht. Am Beerdigungstag meines Großvaters wurde einer seiner Enkel geboren.

Gaby, super Ausbeute, hoffentlich werden viele davon befruchtet! Freu mich für dich.

Anita, vielleicht meldest du dich mal von London?

Gertraud, wie geht's dir in der WS?

Claudia, schönen Urlaub wünsch ich dir, lass dir die Sonne auf den Bauch scheinen!

Mir geht es gut, hab am Freitag 3 Kleine eingesetzt bekommen, der Vierte war leider zum Einfrieren zu schwach.
Nun ist bereits der 4. Tag der WS, mir wird nicht fad. Am WE hatten wir ein Brauchtumsfest, normalerweise bin ich da eine der Letzten die heimgeht, aber heuer musste ich zurückstecken. War trotzdem lustig.
Gestern bekam ich eine Praktikantin zu mir in's Büro, die nächsten 8 Wochen bin ich nicht mehr alleine.
Nächsten Samstag geht's ab zum Ehe-Seminar, denn ohne Seminar gibt's keine kirchliche Trauung. Wir werden's auch hinter uns kriegen.

Ach ja, was ich schon längst einmal fragen wollte.
Hält irgendjemand was auf die Mondphasen? Gartenmäßig halte ich viel davon, hab auch schon gehört, dass man bei Operationen darauf achten soll. Mich würd interessieren, ob am Tag des TF ein gutes Zeichen war?
Ich glaub am PU-Tag war ein schlechtes Zeichen, weil ich so Schmerzen hatte.

Wenn irgendjemand einen interessanten Artikel über die Tagung der Repromediziner findet oder einen Programmhinweis hat, bitte sofort informieren!

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag und alles Gute
bis bald
Anne
claudiah
Rang0
Rang0
Beiträge: 82
Registriert: 30 Mai 2002 09:20

Beitrag von claudiah »

Hallo Mädels,

@anne,

wow, gleich 3 kleine!!! Bei mir im Inst. Feichtinger hätten sie nie 3 eingesetzt. Als ich es das letzte mal wollte, meinten Sie das das Risiko einer Drillingsschwangerschaft zu hoch wäre.

Ich hoffe auch, dass meine Oma ein gutes Wort beim lieben Gott einlegt. Mal sehen. Wir müssen ja noch 2 Untersuchungen machen lassen, und dann können wir hoffentlich unseren 5. Versuch im September/Oktober starten. Ach wäre das schön, wenn ich zu Weihnachten schwanger wäre. Die beiden zukünftigen Omis wären ganz aus dem Häuschen. Meine Schwiema geht nämlich nächsten Sommer in Pension. Wäre echt supergut!!! Aber mal schauen.

@Veronika,

danke für die Nummer. Werd ihn mal anrufen. Was macht er denn eigentlich alles sonst noch ausser Akupunktur? Und was bitte heisst TCM? Sorry, aber bin blond *g*.

@ALL

:help: Wo am Montag genau ist der Treffpunkt. Es gibt ja mehrere Wrenkh in Wien, und wie erkenn ich Euch? :help:

Ach, ich kann Euch gar nicht sagen wie froh ich bin, dass ich Euch gefundne habe :knuddel: .

Einen wunderschönen Tag Euch allen noch.

Eure ClaudiaH.
Ich 29/Er 30, KiWu seit 6 Jahren, seit 13 Jahren ein Paar. Ich Endo,unzählige OP.3 negative ICSI, 1 negativer Kryo/alles bei Feichtinger.5. Versuch im GK-Punktion am 23.8.02, 12 Eizellen.Transfer am 28.8.02 von 2 Blastzozysten,Bluttest am 6.9.02.HCG 14, leider negativ, Blutung kam.Aber 2 Kryos auf Eis, werden Oktober geholt/haben sich nicht auftauen lassen.1.Spritze für Versuch Nr. 6 am 23.1.2003.
Veronica
Rang1
Rang1
Beiträge: 499
Registriert: 04 Okt 2001 02:00

Beitrag von Veronica »

Hallo Claudia!!
TCM heißt Traditionelle Chinesische Medizin (glaube ich zumindest), falls es nicht stimmt, ich bin auch blond (nach dem Urlaub noch viel mehr :D )

Treffpunkt am Montag um 18:00 ist der Wrenkh, Hollergasse 9, 1150 Wien, Tel: 8923356. Hoffentlich kennst Du ihn (U-Station Längenfeldgasse).

Freue mich schon Dich kennenzulernen, haben ja viel gemeinsam, bin auch 29 -noch-, auch blond, flirte auch gerne, etc.

Ich reserviere den Tisch wieder unter "Veronika". Wirst uns bestimmt finden. Übrigens unter www.kiwuku.de findest Du ein Foto von mir.

Liebe Eva:
Ja, besprechen wir die Tabellenprobs am Montag. Freue mich schon riesig.

Liebe Tanja:
Machst Du im Herbst wieder in Thalheim weiter???

Liebe Anne:
Ich halte auf die Mondphasen (vor allem beim düngen und Haare schneiden). Habe ein Buch zu Hause und werde Dir noch heute nachschauen, was am Freitag so los war diesbezüglich. Schreibe es Dir morgen auf!!! Viel Glück mit den Kleinen.

Veronika
E.M.
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von E.M. »

Hallo

Kurzinfo über d. Fortpflanzungsmedizin-Kongress in Wien für Interessierte:

Die Presse schreibt bereits auf der ersten Seite Babys aus der Retorte mit einem Seitenverweis auf S. 27. dort geht es weiter mit der Info, dass die Forscher für Qualitätskontrolle der Embryonen bei IVF eintreten! – An die 5000 Teilnehmer befinden sich beim Kongress in Austria Center Vienna: Frauen bekommen immer später ihr erstes Kind. Da brauchen wir neue Therapien, so die Experten. Getagt wird bis morgen. Über 5000 Teilnehmer tauschen wissen über Spermienqualität und Hormonlage, über Stammzellen und IVF aus.
Zur IVF sagen die Praktiker immer klarer, dass es vernünftig sei, die befruchteten Eizellen einer Selektion zu unterwerfen. Das ist der Ruf der Fortpflanzungsmediziner nach genetischer Untersuchung von Embryonen (PID).

Der Kurier schreib zum Thema Die Zukunft der Fortpflanzungt: 1 von 6 Paaren bleibt ungewollt kinderlos. Neue medizinische Wege zur Erfüllung des Kinderwunsches werden auf einem Kongress in Wien präsentiert. Das Alter bei der Frauen bei der ersten SS steigt. Zur Eizellvepflanzung wird berichtet, dass bei der IVF häufig bis zu sechs befruchtete Eizellen in die Gebärmutter eingesetzt werden (das habe ich nicht gewusst!!!), um die Wahrscheinlichkeit einer SS zu erhöhen. Dabei kommt es aber oft zu MehrlingsSS, die das gesundheitliche Risiko für Mutter und Kinder erhöhen. Daher werden international immer häufiger nur noch einzelne Embryonen verpflanzt. Um aber auch so eine hohe Erfolgsrate zu haben wollen Ärzte den Embryo auf Gen-Defekte (die zu einer Fehlgeburt führen) untersuchen. womit wir wieder beim Presse Artikel wären, wobei solche Tests noch umstritten sind.
Der Kurier informiert noch kurz über die Kriterien für die IVF-Fonds-Kostenübernahme sowie die Aufbewahrung von befruchteten Embryonen (derzeit max. 1 Jahr). Kurier nennt auch die Internetadresse für mehr Info: www.eshre.com.

Tja, und im Standard habe ich folg. gefunden: Fehlgeburten früh aussortieren, Zusatznutzen für die umstrittene PID. Frauen, die aus ungeklärter Ursache wiederholte Fehlgeburten erleiden, können dank PID zu einem IVF-Kind kommen. Dies ist das Ergebnis einer beim Kongress präsentierten spanischen Studie (Carmen Rubio) Damit gewinnt die heftige Diskussion um die PID und deren Verbot in vielen Ländern (auch Österr.) wieder neue Nahrung. Bei Rubios Studie geht es aber nicht ums ausselektieren potenzieller Behinderter, sondern um das Vermeiden bisher unerklärter, soimit unvermeidbarer Fehlgeburten. Die Studie macht Chromosomenanomalien beim Embryo als wesentlichen Grund dafür aus. Der Standard beschreibt noch etwas näher diese Studie, aber ich möchte nicht näher darauf eingehen. Interessierten kann ich gerne noch mehr Infos geben, wenn Bedarf. Auch der Standard verweist auf das WWW.


Und noch eine APA-Nachricht (habe ich in voller Länge und unzensuriert übernommen) : Vor IVF nicht rauchen! Giftige Substanzen schädigen Ei- und Spermienzellen: Paare, die per In-vitro-Fertilisierung zu einem Kind kommen wollen, haben zwei- bis dreifach geringere Chancen auf einen Erfolg, wenn der Mann vorher zur Zigarette greift. Das hat eine
Studie ergeben, die am Dienstag beim Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE) von einem deutschen Wissenschafter präsentiert wurde.

"Raucht der Mann, gibt es bei der In-vitro-Fertilisierung eine Schwangerschaftsrate von 18 Prozent nach jeden Versuch. Raucht er nicht, liegt die Erfolgsrate bei 37 Prozent", erklärte Dr. Michael
Zitzmann von der Universitätsklinik Münster Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz.

Ähnlich waren bei der Analyse der Daten von 301 Paaren (137 Raucher, 77 Raucherinnen) auch die Unterschiede bei ICSI-Befruchtungen (Injektion der Spermien in die Eizellen): Hier betrug die Erfolgsrate 22 Prozent, wenn der Mann zur Zigarette griff. War der Partner der Patientin hingegen Nichtraucher, lag die Schwangerschaftsrate bei 40 Prozent.

Zitzmann: "Wir zeigen unseren Patienten jetzt diese Zahlen und fordern sie auf, nicht zu rauchen. Es ist bekannt, dass Benzopyrene und der Nikotin-Abbaustoff Cotinin die Fähigkeit der Spermien
schädigt, in Eizellen einzudringen. Es treten an den Spermien laut einer Untersuchung, die hier bei diesem Kongress vorgestellt wird, auch Erbsubstanz-Veränderungen ein. Seit langem ist bekannt, dass auch die weibliche Fertilität durch Zigarettenkonsum beeinträchtigt wird."

Laut dem deutschen Experten deuten seine Untersuchungsergebnisse darauf hin, dass Tabakkonsum auch die Fertilität von Paaren schädigt, die keine medizinische Unterstützung zur Umsetzung ihres Kinderwunsches benötigen. Einen Beweis dafür gebe es aber bisher noch
nicht. Zitzmann: "Spermien brauchen etwa zwei Monate für ihre Entwicklung. Ich würde sagen, dass ist die kürzeste empfohlene Zeit, die ein Mann nicht rauchen sollte, wenn er und seine Partnerin an
eine IVF-Behandlung denken."

Völlig unklar ist laut den Daten der Londoner Endokrinologie-Forscherin Univ-Prof. Dr. Lynn Fraser (King's College) die Auswirkung des Einflusses von Östrogenen aus der Umwelt auf die
Fertilität. Sie testete an Mäusen die Folgen von 17-Beta-Östradiol (stärkstes natürliches Östrogen) sowie von "Umwelt-Östrogenen" wie Genistein (Soja, Gemüse), 8-PN (Bier) und Nonylphenol (Pestizide, Farben) auf die Funktion von Maus-Spermien. Fazit: Die Umwelt-Östrogene könnten zu einer zu frühen Aktivierung von Spermien führen, bevor eine Eizelle "in Sicht" ist. Das würde sie eventuell funktionsunfähig machen.
Doch die Frage liegt in den Details. Lynn Fraser: "Ich glaube, dass die Umweltbedingungen im weiblichen Genitaltrakt für die Fertilität wichtiger sind als die Situation, denen die Spermien beim
Mann ausgesetzt sind." Daher seien derzeit noch keine Aussagen darüber zu treffen, ob Östrogene aus der Umwelt positive oder negative Auswirkungen haben.

Noch eine APA-Meldung für die, die noch Kraft haben zum Lesen (habe ich auch in voller Länge und unzensuriert übernommen): Mehrlingsschwangerschaften bei In-vitro-Fertilisierungen sind gefährlich. Im Zuge der Analyse von fast 25.000 Schwangerschaften stellten französische Reproduktionsmediziner fest, dass Leben und Gesundheit der Babys einem hohen Risiko unterliegen. Dies erklärten sie am Montag beim Jahreskongress der europäischen IVF-Experten im Austria Center Vienna.

Die Fachleute untersuchten 24.989 Schwangerschaften, die auf Grund von Kinderwunschbehandlungen zwischen den Jahren 1986 und 1998 in Frankreich entstanden sind und nach denen 32.389 Babys geboren wurden. Die wichtigsten Gesundheitsindikatoren - Zeitpunkt der Geburt, Gewicht und Sterblichkeit - von 18.235 Einkindschwangerschaften, 11.905 Zwillingen und 1.772 Drillingen wurden verglichen.

Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Emile Papiernik vom Hopital Port Royal in Paris erklärte, dass Frühgeburten (Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden) in einem klaren Zusammenhang mit Mehrlingsschwangerschaften standen: 87 Prozent der Drillinge und über 42 Prozent der Zwillinge wurden zu früh geboren, im Vergleich zu knapp über acht Prozent der "Einlinge". Mehr als fünf Prozent der Babys wurden noch vor der 33. Schwangerschaftswoche geboren, wobei mehr als 28 Prozent dieser sehr früh geborenen Babys Drillinge waren, knappe acht Prozent Zwillinge und weniger als zwei Prozent Einlinge.

Über 57 Prozent der Babys, die für ihr "Alter" klein waren, waren Drillinge, fast 43 Prozent Zwillinge und nur etwas über 17 Prozent Einkindschwangerschaften. Die Sterblichkeit unmittelbar vor und nach der Geburt war bei Drillingen fünf Mal höher als bei Einlingen (knappe 40 von 1.000 Drillingen verstarben im Vergleich zu weniger als acht von 1.000 Einlingen). Für Zwillinge lag die Rate bei knapp über 20 Todesfällen von 1.000.

Papiernik: "Mehrlingsschwangerschaften sind ein wesentlicher Risikofaktor für die Gesundheit der Babys. Obwohl die MehrlingsSS in den meisten europäischen Ländern zurückgehen, ist ihre Anzahl immer noch viel zu hoch".


Ich hoffe einige von euch fanden die Info interessant - hoffentlich haben sich die Anführungszeichen nicht wieder in komische Zahlenkombinationen verwandelt !!!!!
LG
EVA
E.M.
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von E.M. »

Tja, die Formatierung der APA-Nachricht hat nicht geklappt, aber hoffe, dass ihr erkennt, dass ich es einfach nur farblich hervorheben wollte.

LG
EVA
anne74
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 13 Mai 2002 23:56

Beitrag von anne74 »

Hallo Eva,
vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast, Infos über Berichte vom Kongress hereinzustellen.
Den Bericht über's Rauchen werd ich heute gleich meinem Zukünftigen unter die Nase reiben, er raucht zwar nicht viel, aber trotzdem, vielleicht ist es doch ein Denkanstoss für ihn.

Liebe Grüße
Anne
Veronica
Rang1
Rang1
Beiträge: 499
Registriert: 04 Okt 2001 02:00

Beitrag von Veronica »

Danke Eva, ist ein super interessanter Artikel.

Wollte euch nur sagen, dass ich den Tisch im Wrenkh am Montag für 10 Personen reserviert habe.

Ich dachte da mal an:
Claudia, ClaudiaH, Anita, Hedwig, Eva, Margit,
und dann noch an Elai (hallo, schrei, bitte komm doch auch wieder), Ally, Marika und mich natürlich :o

Dann muss ich euch noch schnell was erzählen. Gestern kommt meine Nachbarin, die nach 4 ICSI Versuchen (ein Kind hat sie bereits, Zufallstreffer) aufgegeben hat und erzählt mir, sie hat sich vor 14 Tagen für ein Pflegekind angemeldet. Nun stellt euch das mal vor, sie hat noch nicht mal die Genehmigung, bekam aber schon den entscheidenden Anruf (nach NUR 14 Tagen). Sie hätten ein Mädchen für sie im Säuglingsalter. Wahnsinn und bei der Adoption wartest Du 5 Jahre oder länger oder kriegst überhaupt nie eines. Angeblich soll es im Moment viel mehr Pflegekinder als Pflegefamilien geben. Für mich wäre das immer noch eine vorstellbare Möglichkeit, auch wenn es bestimmt manchmal nicht so einfach ist (lernt man im Ado-Kurs).

Na ja, schauen wir einmal was die Zukunft bringt.

Veronika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“