Hallo Zusammen,
mensch, was war denn hier los? Ich versuche seit 3 Stunden, hier ins Forum zu kommen, aber die Seite wurde einfach nicht geladen...
Nun gut. Nachdem wir heute früh schon wieder fast in Panik verfallen waren (Blutspuren am Crinone-Applikator), sagte uns der Arzt, dass das nichts zu bedeuten hätte und auch bei der Untersuchung war alles ok. Hcg 64.395, Krümelchen 10,9mm groß und heute habe ich das Herz auch schlagen sehen!!!
Das Sepia kann ich ruhig nehmen, er hat mir aber noch einen Tipp gegen die Übelkeit gegeben, den ich euch -vor allem dir, Babs- nicht vorenthalten möchte. Er funktioniert nämlich:
Eigentlich morgens vor dem Aufstehen (O-Ton: Bevor Sie auch nur einen Zeh unter der Bettdecke hervorstrecken), aber auch über den Tag verteilt, eine Tasse Tee eigener Wahl so stark süßen, dass es fast zu viel ist und auf jeden Fall austrinken.
Fällt zwar schwer (ich trinke Tee sonst grundsätzlich ungesüßt), aber es hilft. Die/das (?) Glucose geht wohl dierekt in das Zentrum im Hirn, das für Übelkeit und Erbrechen zuständig ist.
@Babs: Schön, dass bei dir jetzt auch ein Herzschlag zu sehen ist!
Spritzen tu ich nichts mehr. Seit dem Transfer habe ich nur noch Crinone und Femibion 800 genommen. Das Crinone darf ich mit dem heutigen Tag absetzen (hab heute früh eh die letzte aus der Schachtel genommen) und das Femibion werde ich auf jeden Fall weiter nehmen.
Mit dem Altersunterschied magst du sicherlich recht haben, aber es wäre trotzdem schön gewesen. Vom jetzigen Standpunkt aus gesehen weiß ich nicht so recht, ob ich diese ganze Tortur noch einmal durchstehen könnte. Psychisch bin ich glaub ich momentan ziemlich am Ende. Immer dieses Auf und Ab...
Außerdem wird mein Mann schließlich auch nicht jünger... Er ist fast 44, wenn unser erstes Krümelchen ankommen wird. Aber nun gut, wer weiß, was in zwei Jahren ist und vielleicht bleibt es dann doch beim Einzelkind...
@Daniela: Ich habe mich gestern noch im Netz schlaugemacht wegen des Sepia und folgendes gefunden:
Übelkeit
Viele werdende Mütter klagen in der frühen Schwangerschaft über Übelkeit. Meistens kommt sie morgens, sie kann aber auch mittags oder abends auftreten und tagsüber anhalten.
Das hilft: Sepia (Tintenfisch) sollten Sie ausprobieren, wenn jegliche Art von Küchengerüchen Ekelgefühl auslösen. Allein das Sehen und Riechen von Speisen verstärkt bereits Übelkeit und Brechreiz. Vor allem Fleisch und Milch vertragen Sie nicht. Sie fühlen sich sehr elend. Colchicum (Herbstzeitlose) verwenden Sie, wenn Sepia nach einer Woche nicht die gewünschte Wirkung erzielt hat. Sie sind ruhelos und mit allem unzufrieden. Ipecacuanha (Brechwurzel) ist eine Heilpflanze, die als Brechsirup auch auf Rettungsstationen verwendet wird. Typisches Symptom: Es kann einem schon übel sein, obwohl der Magen morgens noch leer ist. Immer wieder kommt es zu starker Übelkeit und zu Erbrechen, ohne dass eine Besserung eintritt. „Bei sehr starken Beschwerden in der Schwangerschaft empfehle ich eine wechselseitige Anwendung mit Nux vomica D6“, sagt Dr. Wiesenauer. „Das heißt: das eine Mittel jeweils vor dem Essen, das andere danach einnehmen – dreimal täglich.“
Dosierung: Wenden Sie die Mittel Sepia, Colchicum und Ipecacuanha jeweils in der Potenz D12 an.
Quelle:
www.babyundfamilie.de/Homoeopathie-Sanf ... 18411.html
Ich werde es wohl erst einmal weiter mit dem gesüßten Tee und Salzstangen versuchen. Trotzdem nochmal Danke für deine Tipps!
Liebe Grüße an alle Anderen!
Ala