Guten Morgen

!
Natalie, ich arbeite beim Kreissozialamt des LRA. Hab gerade meinen Schrank eingeräumt. Bei uns wird das "Standardbüro" eingeführt, so dass alle Büros die gleiche Ausstattung erhalten. Jetzt habe ich einen Schrank zu viel, den ich gar nicht brauchen kann und der mir nur Platz weg nimmt - naja, kann man nicht ändern.
Mach dir nicht zu viele Gedanken, an was es bei euch im Moment liegt. Ich möchte dir deine Hoffnungen nicht zerstören, aber künstliche Befruchtung funktioniert nicht wie Hustensaft, man hat keine Erfolgsgarantie

, auch, wenn man sich das gerne einredet (und ab und zuauch von den Ärzten so vermittelt bekommt). Auch diese Erkenntnis war ein langer und schmerzhafter Lernprozess bei mir...
Danke für eure Däumchen gestern - die SB war uns auf anhieb sympathisch, irgendwie so "bodenständig". Das Gespräch hat dann doch über eine Stunde gedauert und war nochmal ein Stück informativ. Es gibt auch kein Problem, Inlands- und Auslands-Ado erstmal parallel laufen zu lassen. Außerdem sind wir wohl für Ado-Bewerber sehr jung (?!), so dass wir auch bei einer Inlads-Ado gute Chancen auf einen Säugling hätten - jetzt sind wir wieder am überlegen, ob wir's probieren sollern oder nicht. Inlands-Ado kann halt viel mehr Rechtsunsicherheit aufweisen als Auslands-Ado. Die nächsten Wochen werden wir damit zubringen Unterlagen zu sammeln und den Lebensbericht zu schreiben (mein Mann hatte sogar schon angefangen, hat er mir gestern gezeigt - da war ich dann wirklich baff!) und am 01.03. haben wir dann den nächsten Termin.
Fleur, was macht die Lernerei?
LG
Kerstin