Seite 643 von 1916

Verfasst: 05 Mai 2010 13:22
von Andiadm
kurzer @Egopost:
US heute war super, Brut ist 11+2 5.5cm SSL und damit ihrer Zeit mehr als eine Woche voraus. Die Nackenfalte hat auch super ausgesehen, da hat sich der Doc die Hormonwerte dazu gespart weil wir ja eh eine FU machen. Und weil die Brut jetzt groß wie bei 12+3 ist (der Oberschenkel sogar 13+0 :o) habe ich beschlossen, mich nicht mehr aufzuregen. Nur wie der Doc zwischen den Beinen schallen wollte hat die Brut beschlossen, geschamig zu sein *mecker*. Gibts Zusammenhänge zwischen großer SSL und Geschlecht?

Verfasst: 05 Mai 2010 13:32
von Merle1981
Brav Andi, leider hat die Groesse nix mit dem Geschlecht zu tun.
Seid ihr sicher mit der Fu? Eure Trisomie war doch zufaellig, mir waere glaube ich das Risiko zu gross wenn man so lange gekaempft hat.

Verfasst: 05 Mai 2010 13:44
von Andiadm
@Merle
Schade, dachte schon da gäbs Zusammenhänge.
Ja, die Trisomie war zufällig, aber sind 38+39 Jahre alt ... und ich hatte einen angeboreren Herzfehler (merke davon nichts mehr, gleich operiert worden und ok, nur zum Bund musste ich nicht). Der Doc hat da eigentlich keine große Diskussion aufkommen lassen, ob wir das machen sollen und uns zu einem Prof gelotst, der ein Risiko bei ihm von 0.25% angibt.

Verfasst: 05 Mai 2010 13:56
von chilka
@andiadm: cool dann ist ja quasi 12 woche schon rum und du entspannt *g*

Verfasst: 05 Mai 2010 14:14
von Chaparrita
Hey Andi, super Nachrichten, freut mich riesig! Dann ist aber jetzt mal langsam Freuen angesagt, oder? :baby:
Soweit ist es schon gekommen... ich bin jeden Mittwoch Vormittag mit Euch aufgeregt und warte dann gespannt auf eine Nachricht von Dir.
Eine FU würden wir auch auf jeden Fall machen, da gibt es bei uns keine Diskussionen. Jenseits der 35 wird das ja sowieso dringend empfohlen, oder? Das Risiko in Höhe von 0,25% ist ja auch relativ gering.

An alle anderen im Ordner eine kleine Info. Vielleicht interessiert es Euch ja.
Ich warte momentan auf meine Rezepte für IL und Dexa und um nicht untätig bis dahin herumzusitzen, habe ich in der Zwischenzeit Produkte auf pflanzlicher Basis von der Firma Viathen eingenommen. Ferulith (zur Entgiftung), Viathen-T (zur Wiederherstellung des Th1:Th2-Gleichgewichtes) und TNFDirekt (Bio-Cortison). Hier mal ein Link zu den Produkten: http://www.viathen.com/ und eine kleine Studie mit einem Vergleich von TNFDirekt mit der Wirkung von Predni: http://www.naturheilpraxis-hollmann.de/ ... chinfo.pdf

Ich glaube, dass die Produkte schon ein wenig auf sanfte Art helfen können.

Alles Gute für Euch *dd*

Chaparrita

Verfasst: 05 Mai 2010 15:56
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

Andi, super, dass alles gut aussieht :D.

Ich persönlich würde aber keine FU machen, zumal wenn die Nackenfalte unauffällig ist - Risiko von 0,25% bedeutet einfach, dass es bei jeder 400. FU zu Problemen kommt... Aber das muss ja jeder selbst wissen, ob ihm das zu viel ist oder nicht. Ist Dein Herzfehler erblich bedingt? Wenn nicht, kann man den per FU auch gar nicht feststellen.
Wir sind übrigens 38 und 42, würden auf keinen Fall eine FU machen lassen, lieber einmal mehr schallen, da wäre man dann auch vorbereitet, denn was wäre die Konsequenz, wenn das Ergebnis der FU nicht so wäre wie gewünscht? Abtreiben könnte ich eh nicht. Und eventuell den Befund - Kind gesund, aber leider sind sie der eine Fall von den 400, wo es schiefgeht - Horror...
Chaparrita, das mit dem jenseits der 35 ist so nicht richtig - das empfehlen nur viele Docs, damit sie nachher nicht in eventuelle Haftung von wegen mangelnder Aufklärung genommen werden.
Naja, wir haben im Bekanntenkreis ein Trisomie 21 Kind - damit hätten wir wohl im Falle des Falles kein Problem.

Froschprinzessin, herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer zwei Mäuse :D und *dd*, dass sie bald nach Hause dürfen!

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 05 Mai 2010 16:51
von Tunguska
andiadm: gratuliere, zu den perfekten Nachrichten!!! :dance: :dance: :dance: Jetzt kannst Du dich hoffentlich grenzenlos freuen!!!

atonne Hut ab von jedem, der ein Trisomie 21-Kind grosszieht. Ich und mein Mann würden uns das nicht zutrauen. Und wahrscheinlich aus diesem Grund würden wir doch, falls NFM sehr auffällig sein soll, die VU machen lassen........Ja, klar, man kann auch mit Trisomie 21 heutzutage ein erfühltes Leben führen. Allerdings hängt es starkt davon ab, wie gross/schwer die Ausprägung ist, oft sind mit Trisomie 21 verschiede andere kleine und grosse Probleme verbunden, wie grosse Herzfehler mit Folgen einer früheren Tod (bis zum 40 L.j), unkontroliertes Darmausscheidungen, chronische Magen und Nierenprobleme etc.pp........

Aber wenn es so weit wäre, hätte ich wahrscheinlich auch nicht übers Herz gebracht, ein lebendes Embryo abzutreiben *liebernicht* :cry: :-?

Verfasst: 05 Mai 2010 16:59
von Merle1981
Die Grenze von 35 Jahren ist damals bei der Einführung willkürlich gesetzt worden und zwar von den Engländern die anhand ihrer damaligen Statistiken es danach entschieden haben bei wieviel Frauen sie das in ihrem System bezahlen können. Nur mal so als Anekdote.
Herzfehler kann man per FU auch nicht finden, man guckt evtl später nur bei Auffälligkeiten eher danach.
Ich würde es auch nicht tun, erweiteres NF Screening nach FMF reicht finde ich aus und dann die Feindiagnostik. Aber natürlich muss die Entscheidung jeder selber treffen auch nach den Konsequenzen.
Ich wünschte auch ich hätte das Problem mir darüber Gedanken machen zu müssen :wink:

Verfasst: 05 Mai 2010 17:08
von atonne
Guzma, die durchschnittliche Lebenserwartung eines Trisomie 21 Kinds beträgt ca. 60 Jahre. Das Problem mit der FU ist ja auch, dass man das Ausmaß der möglichen Fehlbildungen anhand des Befunds nicht abschätzen kann. Wie gesagt, wir haben ein positives Beispiel in der Bekanntschaft - ohne "Rund-um-die-Uhr-kümmern".

Wie gesagt, jeder muss selbst wissen, wie viel er tragen kann - aber über Trisomie 21 Kinder existieren eben immer noch sehr viele Vorurteile. Ich kann mir schlimmeres vorstellen, habe einen Bekannten, der ein eigentlich kerngesundes Kind wegen eines Zwillings-Transfusionssyndrom verloren hat (ein Zwilling gesund, der andere seit Geburt schwerbehindert), das hat mich sehr getroffen und auch nachdenklich gemacht. Immer wenn ich den überlebenden Kleinen sehe, muss ich an das lange Leid seiner Eltern denken :cry:.

Merle, würde mir auch liebend gern über SS-Fragen Gedanken machen :wink:...

Verfasst: 05 Mai 2010 17:37
von Andiadm
@All
Danke für Eure guten Wünsche.
Das ist ja eine interessante Diskussion mit der FU. Unser Doc meinte, ab 35 Jahren würde sich die Kurve der Wahrscheinlichkeit eines Problems mit der Kurve der Risiken schneiden und deswegen sei die FU "rentabel". Wir haben da nicht drüber nachgedacht und auch nicht über die möglichen Konsequenzen wenn die FU nicht gut ausgehen würde. Ich weiß auch nicht, ob ich meine Entspanntheit die ich momentan habe damit riskieren soll oder das ganze fatalistisch sehe und einfach mal definiere, dass wir schon in soviele Mini% Chanchen reingetappt sind, dass damit jetzt einfach mal Schluß ist :?: