lg marina
ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
Danke für die Beachtung
Petra Hey, herzlichen Glückwunsch!
Erst einmal ein Positiv und jetzt geht es weiter! Toi, toi, toi, dass der Wert schön steigt! Es ist alles drin! Denk nicht mehr so viel an euren letzten Versuch! Ich drück euch die Daumen!
Yegua Ich hatte auch von Anfang an so eine Kulle, die bis heute aber noch nicht viel dicker geworden ist! Die Eierstöcke sind auch nicht mehr sooo dick und ich habe auch kein Wasser mehr im Bauch. Meine Hosen - die engen - passen mir natürlich auch nicht mehr. Vom Gewicht habe ich allerdings erst einen Kilo zugenommen. Besser son dicker Bauch mit Baby als kein Bauch ohne!
LG Ari
Yegua Ich hatte auch von Anfang an so eine Kulle, die bis heute aber noch nicht viel dicker geworden ist! Die Eierstöcke sind auch nicht mehr sooo dick und ich habe auch kein Wasser mehr im Bauch. Meine Hosen - die engen - passen mir natürlich auch nicht mehr. Vom Gewicht habe ich allerdings erst einen Kilo zugenommen. Besser son dicker Bauch mit Baby als kein Bauch ohne!
LG Ari
Petra: Voll toll - freu mich riesig für Dich.
Ich verstehe zwar Deine Skepsis, aber es gibt ja wirklich viele gute Beispiele, wo aus anfänglichen Unter-Norm-Werten ganz normale Schwangerschaften wurden. Mein Wert war im übrigen ja auch nur bei 270. Ich hab's dann gar nicht mehr kontrollieren lassen, erst, als ich vor 2 Wochen wg. Blutungen in der Klinik war. Da war er dann total hoch und passend. Ich drück Euch sooooo die Daumen.
Yegua: Mein Bauch ist auch groß, v.a. abends. Irgendwie find ich's auch komisch, dass man zu so einem frühen Zeitpunkt schon so schwanger ausschaut.... Blöd, dass Du die ganze Zeit mit der Erkältung kämpfen musst. Gute Besserung! Ist Dir auch übel?
LG
bink
Ich verstehe zwar Deine Skepsis, aber es gibt ja wirklich viele gute Beispiele, wo aus anfänglichen Unter-Norm-Werten ganz normale Schwangerschaften wurden. Mein Wert war im übrigen ja auch nur bei 270. Ich hab's dann gar nicht mehr kontrollieren lassen, erst, als ich vor 2 Wochen wg. Blutungen in der Klinik war. Da war er dann total hoch und passend. Ich drück Euch sooooo die Daumen.
Yegua: Mein Bauch ist auch groß, v.a. abends. Irgendwie find ich's auch komisch, dass man zu so einem frühen Zeitpunkt schon so schwanger ausschaut.... Blöd, dass Du die ganze Zeit mit der Erkältung kämpfen musst. Gute Besserung! Ist Dir auch übel?
LG
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
@katzenäuglein & susa: Gaaaaanz viel Glück für Euch! Auf dass die Positiv-Welle nicht abreißt!!
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Petra, für mich klingt das auch gut - wichtig ist ja der Anstieg, nicht der Anfangswert. Manche Frauen haben eben niedrige Anfangswerte und gerade bei Blasto-TF ist das wohl normal. Ich kenne eine Frau, die hatten nur einen HCG von 50 an PU+18 und trotzdem ist der Kleine ganz normal weitergewachsen.
für einen guten Anstieg des HCG!
Wegen der dicken Bäucher - ich dachte, das ist normal, wenn man IVF/ICSI macht wegen der Ü-Stimu. Normal SSen sieht man es sicher nicht so früh schon an - meine Schwester hatte noch in der 12. Woche gar keinen Bauch, weshalb sie es auch so lange geheim halten konnten
.
Susa, Katzenäuglein, Maus, für die nächsten Positivs hier
!
Das ist ja echt der Wahnsinn, wie viele hier SS werden *staun*. Wenn noch mal einer behauptet, dass die Zechs bei ihren Erfolgsraten angeblich schummeln, dann schicke ich ihn hier vorbei
.
Viele Grüße, Atonne
Wegen der dicken Bäucher - ich dachte, das ist normal, wenn man IVF/ICSI macht wegen der Ü-Stimu. Normal SSen sieht man es sicher nicht so früh schon an - meine Schwester hatte noch in der 12. Woche gar keinen Bauch, weshalb sie es auch so lange geheim halten konnten
Susa, Katzenäuglein, Maus, für die nächsten Positivs hier
Das ist ja echt der Wahnsinn, wie viele hier SS werden *staun*. Wenn noch mal einer behauptet, dass die Zechs bei ihren Erfolgsraten angeblich schummeln, dann schicke ich ihn hier vorbei
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
Sie sind nur neidisch, die sagen, dass die Zech`s schummelnatonne hat geschrieben:Wenn noch mal einer behauptet, dass die Zechs bei ihren Erfolgsraten angeblich schummeln, dann schicke ich ihn hier vorbei.
@alle Schwangeren: Ich druecke Euch alle
@Susa: `69 ist ein sehr guter Jahrgang
huhu, wenn ihr auch alle so Kugeln schiebt, habt ihr denn eine Ahnung, WAS eigentlich da drin ist. Ich mein, irgendetwas muß doch drin sein, grübel. Die Eierstöcke sind es nicht, Gebärmutter und Kind sind viel zu klein, also was ist da eigentlich drin? Wasser müßte man im US ja eigentlich sehen können, Luft? wenn ja, wo kommt die denn her?
Aber sehr beruhigend, daß es Euch nicht anders geht.
liebe Grüße an alle
Aber sehr beruhigend, daß es Euch nicht anders geht.
liebe Grüße an alle
Hallo ihr alle,
nach langer Zeit habe ich auch mal wieder was zu berichten.
Aber erstmal: toi, toi, toi an alle. Die Glückswelle scheint ja nicht abzureißen ! Ich schau alle paar Tage mal rein, habe aber etwas den überblick verloren, wer gerade stimuliert und in der WS ist.
Mia: Dein Sohn ist wirklich herzallerliebst, herzliche Glückwünsche auch von mir!
Petra: Jedenfalls ist der Wert positiv und das ist doch schon ein riesengroßer Schritt in Richtung Baby.
Nun zu meinem Krimi: Heute mußte ich ja nochmal den Prolaktinwert bestimmen lassen. Trotz Tabletten ist der Wert weiter gestiegen ?! Komisch ist nur, dass ich vor 1,5 Wochen wegen meiner Schilddrüse in einem anderen Labor war und ich hab das Prolaktin mitbestimmen lassen. Da ist der WErt im Normbereich, der allerdings anders ist. Jetzt bin ich flugs da heute auch noch hin, hab aber den WErt noch nicht.
Laut Dr E darf ich erst anfangen, wenn der WErt im Normbereich ist. Eigentlich war Mittwoch für den Beginn der DR geplant und jetzt ist wieder nur Chaos. DR E ist diese Woche nicht da und gerade rief mich Dr W... aus Bregenz zurück. Er meint, ich soll Bromocriptin nochmal von 3/4 auf 1 Tbl erhöhen und trotzdem anfangen. In 2 Wochen kontrollieren und ggf abbrechen mit dem Versuch.
Leute, was mach ich jetzt ? Einerseits will ich unbedingt weitermachen, ich werd ja auch nicht jünger und diese Terminplanerei ist sowieso bei uns sehr schwierig.
Andererseits soll natürlich alles so gut wie möglich eingestellt sein. Aber jetzt mach ich schon seit Anfang September mit diesem Prolaktinwert rum und komm kein Stück weiter.....
Der Frust hat sich bei mir schon wieder total breitgemacht und die Kommentare von irgendwelchen Helferinnen, dass ich das mal locker sehen soll, gehen mir echt auf den Wecker. Klar soll man entspannt sein. Aber wie macht man das, wenn von diesem Wert alles abhängt, ob man überhaupt weitermachen darf ?
Sorry, dass ich so jammerer, aber bin gerade etwas ratlos.
grüße Zahnfee
nach langer Zeit habe ich auch mal wieder was zu berichten.
Aber erstmal: toi, toi, toi an alle. Die Glückswelle scheint ja nicht abzureißen ! Ich schau alle paar Tage mal rein, habe aber etwas den überblick verloren, wer gerade stimuliert und in der WS ist.
Mia: Dein Sohn ist wirklich herzallerliebst, herzliche Glückwünsche auch von mir!
Petra: Jedenfalls ist der Wert positiv und das ist doch schon ein riesengroßer Schritt in Richtung Baby.
Nun zu meinem Krimi: Heute mußte ich ja nochmal den Prolaktinwert bestimmen lassen. Trotz Tabletten ist der Wert weiter gestiegen ?! Komisch ist nur, dass ich vor 1,5 Wochen wegen meiner Schilddrüse in einem anderen Labor war und ich hab das Prolaktin mitbestimmen lassen. Da ist der WErt im Normbereich, der allerdings anders ist. Jetzt bin ich flugs da heute auch noch hin, hab aber den WErt noch nicht.
Laut Dr E darf ich erst anfangen, wenn der WErt im Normbereich ist. Eigentlich war Mittwoch für den Beginn der DR geplant und jetzt ist wieder nur Chaos. DR E ist diese Woche nicht da und gerade rief mich Dr W... aus Bregenz zurück. Er meint, ich soll Bromocriptin nochmal von 3/4 auf 1 Tbl erhöhen und trotzdem anfangen. In 2 Wochen kontrollieren und ggf abbrechen mit dem Versuch.
Leute, was mach ich jetzt ? Einerseits will ich unbedingt weitermachen, ich werd ja auch nicht jünger und diese Terminplanerei ist sowieso bei uns sehr schwierig.
Andererseits soll natürlich alles so gut wie möglich eingestellt sein. Aber jetzt mach ich schon seit Anfang September mit diesem Prolaktinwert rum und komm kein Stück weiter.....
Der Frust hat sich bei mir schon wieder total breitgemacht und die Kommentare von irgendwelchen Helferinnen, dass ich das mal locker sehen soll, gehen mir echt auf den Wecker. Klar soll man entspannt sein. Aber wie macht man das, wenn von diesem Wert alles abhängt, ob man überhaupt weitermachen darf ?
Sorry, dass ich so jammerer, aber bin gerade etwas ratlos.
grüße Zahnfee
Zuletzt geändert von Zahnfee69 am 07 Dez 2009 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>






