Seite 653 von 1916

Verfasst: 20 Mai 2010 10:05
von atonne
Wunder, ich würde danach entscheiden, welche Protokoll Du am angenehmsten empfandest und welches mehr EZ oder EZ mit besserer Qualität geliefert hat.
Ich selbst mache aus den Gründen nur noch das lange Protokoll in einer speziellen Variante mit relativ langer DR - die Spritzen gehen nicht mit der Blutung los, sondern erst so eine Woche später, damit habe ich die besten Erfahrungen. Ich kenne aber auch genug Frauen, bei denen das ganz anders ist.

Chaparrita, davon habe ich noch nie gehört.
Allerdings bin ich inzwischen ja bei den hohen Dosen, die ich spritze (5-6 Ampullen Menogon/Tag), zur 2-maligen Gabe der Stimu am Tag angekommen, weil ich glaube, dass das die Wachstumsschübe der Follis besser steuert, bei einmaliger Gabe habe ich immer das Problem, dass sich die Folli unterschiedlich schnell entwickeln. Deshalb denke ich, das so etwas wie Elonva wahrscheinlich gar nicht bei mir wirken würde :(.

Weiß eigentlich jemand von euch, ob Zech auch IVIGs geben würde (z.B. am PU-Tag) oder ob ich mir für die Infusion jemand anders suchen muss?

Verfasst: 20 Mai 2010 10:11
von Anja30
moin ihr lieben..

ich hatte eine Mail an RF geschickt und heut kam die promte Antwort - über den Inhalt der mail bin ich total verblüfft!!!!
Hier mal nen Auszug:
_____________________
Sinnvoll wäre es in Ihrem Fall zudem, vorbereitend auf den nächsten Versuch, die Labor-Diagnostik um die Bestimmungen der KIR-Antigene, sowie der Cytokine zu erweitern.

Sie sollten sich gegebenenfalls für eine Immunglobulin-Therapie oder das Präparat Intralipid entscheiden.
______________________________

ähhhh?????? :help: war RF bisher nicht immer GEGEN IL????????????????
Das mit den KIR find ich ja im grunde quatsch...aber was hat es mit den Cytokine auf sich????? :help: :help: :help:

WAS meint ihr zu dem ganzen???????

DAANKE für eure antworten :knuddel:

Verfasst: 20 Mai 2010 10:53
von chilka
@anja: tja RF lernt wohl auch ;) und wenn sie hier liest wie andi werbung macht - man kann mit dem IL ja nichts falsch machen - also kann sie es auch empfehlen ;) wenn es denn ein positiv gibt wird man nicht auf sie schimpfen und wenn nicht - dann auch nicht ;) KIR empfiehlt RF neuerdings auch immer zu untersuchen, hattest das noch nicht? über die cytokine weiß ich nix... ---> das sagt wiki dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Zytokin

Verfasst: 20 Mai 2010 12:00
von andrea72
Hallo Anja,

lese es auch mit Verblüffung (sorry wenn ich so reinschneie) bin mal gespannt meine Ärztin
wollte mit Dr. RF auch über IL reden.

Letztes Jahr hatte ich schon mal angefragt da kam noch eine neg. Antwort. Nach deiner Info
bin ich ja mal jetzt gespannt.

lg und viel Erfolg mit IL

Verfasst: 20 Mai 2010 12:50
von shorty1977
über das Zytokinprofil hat andi auch viel geschrieben. hier geht es um das TH1-TH2-Verhältnis. um ss zu werden und zu bleiben sollte es eigentlich richtung th2 verschoben sein, zumindest nicht th1 lastig sein. ich meine ein erhöhter tnf alpha führt eben u .a. zu einer th1 verschiebung. deshalb wird u.a. bei erhöhtem tnf alpha teils zu tnf-blockern geraten. tina kann dazu bestimmt mehr sagen. und anhand der verschiedenen zytokine bzw. deren höhe kann eben der rückschluss auf das th1-th2-verhältnis gezogen werden. na jedenfalls steht hier im immu-ordner recht viel darüber.... müsst halt mal in die suchfunktion eingeben, um die seiten zu finden und noch mehr zu erfahren

Verfasst: 20 Mai 2010 13:09
von Chaparrita
Hallo, ich nochmal,

@Anja:

Ja, das mit den Zytokinen ist so, wie Shorty geschrieben hat. Zytokin-Werte geben wohl auch Aufschluss darüber, ob das Immunsystem ausgeglichen ist, oder nicht (TH1/Th2-Ratio).
Wenn das Zytokin TNF Alpha z.B. erhöht ist, kann man davon ausgehen, dass das Immunsystem in Richtung TH1 verschoben ist. Wenn dies der Fall ist, neigt man unter anderem zu Autoimmunkrankheiten und es ist halt sehr schwer, ss zu werden, da ein Embryo abgestossen werden kann. Würde ich also auf jeden Fall untersuchen lassen.
Bei mir kam übrigens genau das heraus. In meiner Praxis tut man sich allerdings sehr schwer mit einer medikamentösen Behandlung. Ich bekomme nun auf Bitten und Drängen wenigstens ein Rezept für IL. Das soll ja - laut Andi - bei diesem Problem helfen. Ebenso wohl Kortison, aber das bekomme ich nun leider nicht verschrieben.

Noch eine Frage in eigener Sache: Ich darf ja nun - wie oben erwähnt - kein Kortison nehmen, da es sich angeblich schlecht auf meine Eizellreifung auswirken würde. Stattdessen bekomme ich nun Metformin. Das soll wohl gut sein bei Endometriose und so ebenfalls die Enzündungswerte senken. Habt Ihr mit dem Zeug Erfahrungen?

Liebe Grüße,
Chaparrita

Verfasst: 20 Mai 2010 16:39
von Hase Cäsar2
@Anja: Interessant! Ich hatte das IL auch mal bei Ihr angesprochen (schon ein bisschen länger her) und da war Sie eher zurückhaltend. Da hat sich also was getan...
Ich wusste gar nicht, dass man RF auch mailen kann. Wie wird denn das abgerechnt?

Verfasst: 20 Mai 2010 17:40
von Andiadm
@Chaparrita
Die Sojapizza schmeckt wirklich lecker, aber die Pizzeria bei uns im Ort ist wohl eine der wenigen, die das macht. Hoffentlich ist Frau Doc endlich in die Puschen gekommen!
Mit dem Cortison haben sie recht, uns hat das Predni einmal einen Versuch total verhagelt, im Trefferversuch hat DW das Dexa auch erst nach PU genommen, damit das nicht passiert.

@Anja
Ich bewundere Deine Energie, und wenn Du den Ärger in positive Motivation umsetzten kannst, dann ist das das Beste, was Du aus dem Versuch mitnehmen kannst.
Ja, bei uns hats mit dem IL geklappt, das schadet mal sicherlich nichts und kostet nicht die Welt. Wenn, dann aber 2-3 Infusionen im 2-3 Wochenabstand vor der PU, damit das Zeugs Deine Killerzellen auch wirklich an die Leine legen kann.

@Huz
Das hört sich doch Alles ganz gut an, ich drücke die Daumen, dass die O3s für Alles helfen, was Dir auf der Leber liegt.

@Shorty
Das IMSI haben sie bei uns wieder eingemottet, weil es nichts gebracht und viel gekostet hat. Sie meinen bei uns, mit dem PICSI und guten Biologen finden sie die besten Schwimmer auch ohne die optischen Mittel. Sie hätten damit zwar geringfügig geringere Befruchtungsraten aber die, die dann befruchtet haben, nisten sich zu höheren Raten ein, so dass es am Ende positiver ist.

@Momo
Uff, dann ist das ja nochmal gutgegangen. *dd*

@Wunder
Ich glaube das Protokoll kannst Du nicht generalisieren, das ist bei jeder individuell anders. Das einzige was da was bringt, ist sich auf die Erfahrungen der vorhergehenden Versuche zu stützen.

@Tina
:hallo:

@Atonne
Wir hatten es mal mit 3, 4 oder 5 Menogons am Tag, viel geändert hat das allerdings nicht, es kam immer fast das Gleiche bei raus. Das mit dem Elnova sehe ich auch tendenziell kritisch weil ich nicht weiß, ob die das so hinbekommen haben, dass die Hormone schön langsam wie bei einer Depotspritze abgegeben werden.

nochmal @Anja
Hui, das klingt aber nun wirklich mal komplett anderes als was sie vor 1 Jahr zum IL gesagt hat. Es gibt aber nunmal auch genügend Studien, die dem IL den selben Effekt wie den IVIGs was die Bändigung des Immunsystems angeht zuschreiben, und das ohne das Risiko das Fremdblutprodukte nunmal haben und zu einem Bruchteil der Kosten. Ich habe nie verstanden, warum das in D ignoriert wurde. Das mit den Zytokinen haben Shorty und Chaparrita ja erklärt und mit den KIRs bin ich ganz Deiner Meinung.

@Egopost
Sitzen in Italien in der Sonne und lassen uns es gutgehen, soweit es mit der Überlkeit halt geht. Die Seaband helfen tatsächlich und Dienstag sind wir wieder in München beim US.

Verfasst: 20 Mai 2010 20:14
von Tina3
@atonne: welchen Zech meinst Du?

@zu der Fragen mit den Zytokinen - shorty und chap haben sie netterweise schon beantwortet

@wunder: bei AI-Krankheiten bringt es m.E. mehr, während der Stimu Heparin zu spritzen und im Vorzyklus immer schön Antioxidantien futtern, um die EZ-Qualität zu steigern

@anja: danke für die Info. Hey das macht ja Hoffnung, dass ich eine Empfehlung für IL bekommen könnte.

LG an alle von Tina

IL und Hashimoto

Verfasst: 20 Mai 2010 22:50
von iris63
Guten Abend zusammen! :hallo:

ich verfolge mit großem Interesse eure Austauscherfahrungen über mögliche Therapien gegen natürliche Killerzellen.

Es ist sehr erfreulich, dass Intralipid bereits vielen geholfen hat, ss zu werden und zu bleiben. Allerdings habe ich bis jetzt nirgendwo über die Nebenwirkungen gelesen.

IL bei Hashimoto, ob das wirklich eine glückliche Therapie ist?! Soja wirkt eher negativ auf die Schilddrüse und man kann in die tiefe Unterfunktion abrutschen, vermute ich. Sojahaltige Produkte hemmen die Aufname von L-Thyroxin. IL besteht doch aus Soja und enthält vielleicht auch noch Jod?!

Wer könnte mich richtig aufklären und überzeugen, dass IL bei Autoimmunkrankheiten doch eine gute Alternative ist.

Bitte um eure Meinungen!
Vielen Dank im Voraus!

Gruß :verneig:
iris63





Meine KIWU-Geschichte: Hashimoto, mit L-Thyroxin 125, Selen 100
3 VZO-Versuche mit Gonal F- negativ
1 VZO ohne Gonal G - negativ
1. IUI ohne Stimu- negativ
2.IUI - abgebrochen.
3. IUI - negativ
4. IUI leider auch negativ
IVF/ ICSI. Downreg. mit Synarela und Puregon 150, dann 125. PU : 9 Eizellen entnommen. Befruchtet- 1 von 4 durch IVF, 5 von 5 durch ICSI.Transfer: von 2 Krümeln, BT:Negativ.
4 Kryos warten auf uns.
Laborarzt in DÜ: satrker Vitamin D und Eisenmangel, Erhöhte NK
Dr. Reichel-Fentz: Blutabnahme am 22.02.10, ich warte noch.