Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Schweinegrippe: Bei uns ist's wie bei Dir, Yegua. Mein Mann hat sich impfen lassen, aber ich werde mich vermutlich nicht impfen lassen. Bei mir ist es aber eben auch so, dass ich selten mit größeren Gruppen in Kontakt bin - oder es eben leicht vermeiden kann. Als Lehrerin o.ä. ist die Entscheidung gleich mal deutlich schwieriger.
Übelkeit: Zum Glück bleibt mir das Brechen ja auch erspart, aber ab späten Vormittag ist mir dauerschlecht, und arbeiten geht dann gar nicht mehr. Ich hoffe so sehr, dass das im neuen Jahr, wenn das 1. Drittel rum ist, besser wird. Bin auch sehr appetitlos... Naja, ich weiß, dass ist alles auf hohem Niveau gejammert - sorry an die Nicht-Schwangeren (also, die Noch-Nicht-Schwangeren )
Hier in Österreich wäre der nächste US-Termin in der 17. Woche - ich war dann doch ein bissel entsetzt... Wir haben dann was für Mitte Januar vereinbart, was ich auch lang finde. Allerdings tröste ich mich, dass sich das auch so bemerkbar machen würde, wenn was nicht stimmt.
Einen schönen Tag Euch!
lg
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
ISMET Termin war wirklich gut. Von meinen 17 Eierchen waren 11 reif und die haben sich auch alle befruchten lassen.
Keine Ahnung wie und ob sich meine GMS entwickelt hat , die Ärztin meinte ich solle bis morgen zum Transfer warten, wollte partout nicht nachsehen und meinte, die Medis bräuchten ihre Zeit. Hm. Nicht das, was ich hören wollte aber ok. Hätte gerne selbst nachgemessen... Nun Übe ich mich halt weiter in Geduld. Bin mal gespannt, wie die Lage morgen so aussieht...
Krimi zum Quadrat.
Wir treten dann direkt nach dem Transfer auch wieder die Heimreise an. Waren jetzt 11 Tage hier.
Nee, manche Kommentare (Fastschwiegermutter) tun dann wirklich so gar nicht gut...und irgendwie geht drüber stehen auch nicht immer. Hoffe, Du hast es Dir nicht zu sehr zu Herzen genommen!
Würde auch gerne wegen -> !
Hier noch Daumen für Dich, ganz feste gedrückt:
@ bink
Kein Problem -> genau dahin wollen wir ja auch! Wird es denn wenigstens ein klein wenig besser? Und musst Du arbeiten bei all der Übelkeit?
@ zahnfee
Toi, toi, toi für Dich!
Allen anderen liebe Grüße und keine Übelkeit und nur gute Ergebnisse den Schwangeren!
Isa
Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66 1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
War am Freitag bei meiner Gyn und erzählte ihr, daß mein Mann und ich am liebsten jeden Tag nachgucken würden. Worauf sie dann antwortete, als sie schwanger gewesen sei, hätten sie jeden Tag nach geguckt und ihr Mann meinte wohl, wie man es aushalten würde, schwanger zu sein und kein US-Gerät zu haben...
yegua mein FA hat sogar ein gebrauchtes Gerät aus dem KKH mit nach Hause genommen und hat immer dort nachgeschaut. ER hat mir auch vorgeschlagen, mal nach einem gebr. Gerät zu schauen , Kosten: ca. 3000-5000 Euro.
Tom Cruise hat sich ja ein neues Gerät für über 100000 Euro gekauft
Aber ich finde die Idee gar nicht schlecht. Ich kann es auch noch kaum erwarten bis nächsten Dienstag
lg marina
@maus: 11 befruchtete ist schon sehr toll! Gesiebt wird zwar dann zwischen Tag 3 und 5 immer noch mal, aber bei 11 schaut das bestimmt vielversprechend aus!! Hoffe sehr, dass auch die Schleimhaut noch ein wenig zulegt, und es dann ganz, ganz gut weitergeht!
Heute ist mir seit längerem kaum übel, aber ich hab sehr regelmäßig gegessen - vielleicht liegt's daran. Ja, arbeiten muß ich und will ich aber auch. Grad kann ich's mir recht frei einteilen und auch früher gehen, wenn's gar nicht geht... von daher ist das eigentlich ganz gut.
@yegua: Ich glaub, das gibt's öfter. Mein Schwager ist Arzt, so dass meine Schwester Ihre Kleinen auch schon ganz gut kannte...
LG
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
liebe zahnfee - ich hab ja am selben tag mit deca begonnen wie du ... und es ist alles gut! manche spritzen merk ich gar nicht, manche tun ein wenig weh ... ist wohl ein glücksfall mit der richtigen stelle ... aber ich hab schon riesenrespekt vor den stimmu-spritzen .. aber so ging es wohl jedem....mit wie viel menogon stimulierst du und wann beginnst du? meine erste spritze fällt auf silvester - 6 einheiten - da bin ich mal gespannt, wie das wird! und wie geht es dir???
haaaach, ich hätte auch gern so eine schwangerschaftsübelkeit ...
liebe grüße an alle!
Hallo Soay,
mir gehts gut. Die kleinen Spritzen gehen ja locker in den Speck, nur muß ich zur gleichen Zeit abends einfach dran denken. Wichtig, immer zur gleichen Zeit spritzen!!! Wurde mir in Bregenz so gesagt.
Ich beginne am 1.1. mit der 1. Merional und zwar 2 Tage lang 4 Ampullen und dann weiter mit 3.
1. US am 7.1..
Gerade komm ich von der Akupunktur. Diesmal mach ich das ja noch unterstützend und der Arzt ist wirklich süß und unkompliziert. Das tut gut! Jedenfalls muß ich mich für nichts rechtfertigen. Er hat mir auch schon in Lindau einen guten Akupunkteur empfohlen, mit dem er auch telefoniert hat. Da werde ich dann vor/nach Tranfer hingehen.
Maus: 11 befruchtete EIchen, das ist doch schon mal super. Vielleicht gibts sogar nen Kryo.
Allen Anderen liebe Grüße und gerne würde auch ich aus diesem schönen Grund kübeln. Schon verrückt sowas zu denken....und sicher echt total unangenehm.
Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
Maus 11 befruchtete Eizellen sind doch supi! Und die GMS wächst bestimmt auch noch! Ich hatte ja bei der PU auch diesmal nur 6,9 mm - und es hat geklappt!
Ich drück dir die Daumen!
LG Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!
ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm
12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g
Muss man bei den Decapeptyl irgendetwas an Wirkung spueren? Wann tritt den ungefähr die Abbruchblutung ein (nicht das ich mal boese ueberrascht werde)?
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv <a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
ich habe auch schon immer Probleme mit der SH - maximal 7,5 mm hatte ich am PU-Tag. Einmal habe ich zusätzlich Viagra genommen und das waren es 8,1 mm am PU Tag. Beim letzten Versuch habe ich nichts genommen und am PU Tag wieder nur 6 mm. Dann hatten wir schon überlegt, ob der ET überhaupt Sinn macht und deshalb am ET Tag einen US gemacht. Und siehe da, durch die Progynova ist die SH auf 9 mm angewachsen. Ich habe vier Tabletten am Tag genommen.
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch