Seite 654 von 1916

Verfasst: 21 Mai 2010 08:51
von Wunder2012
Guten Morgen @all


danke, für eure Antworten :verneig:
Habe mich mit den kurzen wohler gefühlt, hatte überhaupt nichts gemerkt, waren genung da, aber von der größe Unterschiedlich...beim langen zu wenige Eizellen, aber lag daran, das zu niedrig stimmuliert wurde....Mal sehen, entscheide aus dem Bauch heraus :wink:

Mh, was ist denn AI Krankheiten? Kann damit nichts anfangen... :oops:

LG

Verfasst: 21 Mai 2010 09:35
von Chaparrita
@ Wunder:

Iris meint mit AI-Krankheiten sicher Autoimmunkrankheiten.

@ Iris:

Da ich auch noch im Lernprozess bin, was die Wirkung von IL angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Unser Andi ist da wohl der richtige Anprechpartner und wird Dir sicher eine Antwort auf Deine Frage geben können.

@ alle:

:hallo: und ein schönes langes Wochenende!

Verfasst: 21 Mai 2010 16:38
von Tina3
@wunder: unterschiedliche Größe hat sich bei mir als nicht gut erwiesen. Mein neuer Doc bestand dann darauf, schon am 21.ZT des Vorzyklus (manche beginnen auch 1-3 Tage später) mit der DR zu beginnen, nach vorheriger US-Kontrolle versteht sich und siehe da, die vielen Follies waren recht gleichmäßig groß. Was hattest Du denn zur DR? Ich habe den Eindruck, dass Decapeptyl Depot und auch Einzelspritzen heftiger (bei manchen zu heftig) wirken als die Nasensprays.

@iris: aus demselben und noch einem anderen Grund hatte ich auch gezögert, wollte es aber in der behandlungsfreien Zeit mal ausprobieren. Bis jetzt scheiterte es an einer schriftlichen Empfehlung für das IL.

LG Tina

Verfasst: 21 Mai 2010 20:46
von Ela234
Hallo ihr Lieben,

habe nun einiges gelesen.

HuZ, freut mich, dass es dir ein bisschen, bisschen besser geht.

Katha und Anja, es tut mir sehr leid für euch, dass es wieder nicht gefunzt hat. Fühlt euch gedrückt.

Kiki und salsa, schön von euch zu lesen, jetzt seid ihr ja ganz schön weit, die Bäuche müssten schon ganz schön groß sein.

Andi, ich hatte damals mich auch gegen eine FU entschieden. Habe gelesen, dass das Risiko doch bei 1% liegt, und das war mir bei nach 4 FG entschieden zu hoch. Allerdings war die Nackenfaltenmessung auch gut, und dabei habe ich es belassen. Ich wüsste nicht, was ich gemacht hätte, wenn hier Auffälligkeiten gesichtet worden wären. Ich wünsche euch die richtige Entscheidung.


Froschi, ich bin glücklich zu hören, dass es dir und den Zwillis soweit gut geht. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Alles Gute euch. Ich denke, dass man schon sehr gefordert ist und wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Goldi, in diesem Zusammenhang denke ich auch öfters an dich, ich drücke sehr die Daumen, dass alles gut läuft mit deinen Dreien.

Shorty, habe mich gefreut zu hören, dass du auch wieder schwanger bist. Alles Gute.

Tina und allen anderen, seid lieb gegrüßt,

eure Ela

Allen, alles Gute

@Tina3

Verfasst: 22 Mai 2010 10:40
von Wunder2012
Guten Morgen,

die Sonne scheint wieder *pfeif* ....Herrlich

@Tina3

ja, beim kurzen ungleichmäßige, aber genung Eizellen.
Beim langen Protokoll, 3X täglich das Nasenspray, ab den 18Zyklustag, leider von 8 Eizellen nur 4 reif,
der Verdacht lt. neuer Praxis, angeblich wurde zu niedrig stimmuliert 150ml Gonal hatte ich damals, da mein AMH Wert mit 30 J schon bei 1,2 gefallen ist, müsste höher stimmuliert werden.
Könnte mich nun für die dritte Variante entscheiden, die Depotspritze oder wieder das kurze Protokoll, beides mit höhere Stimmulation. Na toll, wie soll ich mich entscheiden.....
Lt. Ärztin wäre es egal, weil beide ehemaligen Protokollen nicht zu besseren Ergebnissen führten.
Ich weiß net Tinchen, ob du es mitbekommen hast, habe leider das Problem, das an PU 5 es nur 8 Zeller sind, die Qualität meiner Eizellen sind A oder B, aber bei der Zellteilung läuft was schief.
Mal sehen was die neue Praxis bringt.....die Ärzte vermuten, ein Problem bei den Eizellen, meine Hormone sind TOP besser geht es net, nur AMH für meinen Alter zu niedrig, aber das sagt nichts über die Qualiät aus.... Deshalb ist der Versuch für mich sehr entscheiden....

LG

Wunder

Verfasst: 22 Mai 2010 13:12
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

Tina, ich bin ja nicht in Innsbruck, sondern beim "bekannteren" Bruder. Ich bin mit der PX an sich auch zufrieden, besonders, da wir einen Vertragsarzt in der Stadt haben, der die Pläne selbst macht (hat 1-2 Jahre in Ö gearbeitet), deutlich besser ausmessen kann als meine FÄ hier vor Ort und Entscheidungen wie Stimu-Beginn, Dosiserhöhung etc selbst trifft, was die Reaktionszeiten deutlich verkürzt. Ö macht dann eigentlich nur noch PU und TF, hat also mit den ganzen Sachen im Vorfeld nur bedingt was zu tun, obwohl mein Doc und Ö sich natürlich beraten. Klappt bisher super gut, deshalb ist ein erneuter Wechsel woanders hin erst mal nicht geplant.
Nur das mit den IVIGs macht mir halt Sorgen, das ist das einzige, was wir noch nicht probiert haben und da Grano offentsichtlich trotz des Mini-HCGs in dem einen Versuch anscheinend nicht der Bringer ist, würde ich gern noch mal was anderes probieren. Habe schon gesucht, ob jemand IVIGs bei Zech bekommen hat, konnte aber nichts finden... Ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen, ob es möglich ist, wenn ich ein Rezept habe, bin aber nicht wirklich optimistisch, dass das klappt.
Wie machen es denn die anderen (außer die mit Ärzten in der Familie, damit kann ich leider nicht dienen), wenn die KiWu bei Infusionen (IL, IVIG) nicht mitspielt? Ich hatte schon überlegt, ob das nicht ein Pflegedienst o.ä. machen könnte :wink:...

Chaparrita, ich kenne mehrere Frauen, die Metformin bekommen haben. Ich selbst habe allerdings keine Erfahrung damit.

Andi, bei mir hat die Dosis nicht wirklich was an der Anzahl der EZ geändert, aber an der Anzahl der reifen, da sie bei höherer, auf 2x am Tag verteilter Dosis offensichtlich gleichmäßiger was von der Stimu abbekommen.
Cortison werde ich wohl beim nächsten Mal auch erst nach PU nehmen. Habe nicht das Gefühl, dass das vor PU was bringt und eventuell hat es ja wirklich Auswirkungen auf die EZ-Quali. Ich habe gemerkt, dass allerdings ASS wichtig ist für die EZ-Quali.

Wunder, ich würde auf keinen Fall DR mit Depot machen, wenn der AMH so niedrig liegt. Lieber täglich mit Synarela oder Deca 0,1. Wenn Du Dich überhaupt für das Long-Protokoll entscheidest.

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 22 Mai 2010 15:05
von Tina3
Hallo zusammen,

ela: schön, wieder von Dir zu hören. Ich hoffe, es ist alles okay bei Euch.

atonne: ich meine schon gelesen zu haben, dass auch Bregenz sich nicht querstellt, selbst mitgebrachte IVIGs nach vorheriger Absprache zu verabreichen. Sie glauben zwar nicht an die Wirkung, aber das müssen sie ja auch nicht.
Ich lasse mir das IVIG teilweise noch hier am Heimatort geben. Mein Hämatologe, der mir das Heparin verschreibt, kennt einen anderen Hämatologen, der zwar den Schwerpunkt Onkologie hat, aber auch andere Blutkrankheiten behandelt. In dieser Praxis bekommen die Patienten täglich in 3 Schichten verschiedenste Infusionen verabreicht, für die ist es Routine mit dem IVIG.

wunder: manchmal verliere ich etwas den Überblick, wer welches Schicksal hatte, sorry. Deshalb bin ich immer froh, kurz etwas in der Signatur zur lesen. Jetzt wo Du es schreibst, erinnere ich mich wieder an die langsame Zellteilung. Ich würde nach meiner Erfahrung wohl wieder das long pr. mit Nasenspray wählen, aber eben mit höherer Dosierung. Das Nicht-Reif-Sein der Eizellen könnte auch mit dem Abstand zw. Auslösung und PU zusammenhängen (bei mir sind 34h definitiv zu wenig, 35 1/2 bis 36h perfekt; leider handhaben das die Kliniken unterschiedlich, deshalb frage ich jetzt immer vorher nach) und auch mit der Wahl des Mittels zum Auslösen und dessen Dosierung (Predalon 10.000IE o.ä bzw. Ovitrelle 6500IE). Auch kann man schon bei 18mm Durchmesser des Leitfollikels auslösen oder eben erst bei 25mm mit der Hoffnung, dass dann die kleineren auch schon reif sind.
Aber bitte alles ohne Garantie, dass das bei Dir auch so funktioniert. Bei solchen Sachen ist man leider auch immer auf die Erfahrung des Arztes angewiesen.
Woanders habe ich gerade gelsen, dass Dein Progesteronwert bei 2,2 in der 2. Zyklushälfte lag. Ist der immer so niedrig? Da stimmt doch was nicht. Was sagt Deine Ärztin dazu?

andi: mal zurückwink :hallo: Bei mir nichts Neues.

LG an alle von Tina

Verfasst: 22 Mai 2010 15:19
von Chaparrita
Mal wieder ne Frage:

Was bedeutet nun ein negativer HLA-Crossmatch? T-Lymphozyten bei 3,6% und B-Lymphozyten bei 5%. Ist da jetzt eine aktive bzw. passive Immunisierung angebracht?
Oder ist ein negativer Crossmatch normal, wenn man noch nie schwanger war?
Langsam verliere ich den Überblick... :?:

Bin dankbar für alle Antworten. :verneig:

Liebe Grüße,
Chaparrita

Verfasst: 22 Mai 2010 15:55
von Tina3
@chap:" Oder ist ein negativer Crossmatch normal, wenn man noch nie schwanger war? "- Genauso ist es, wenn man noch nicht von diesem Mann längere Zeit ss war.

Lg Tina

Verfasst: 22 Mai 2010 17:28
von Gast
Ela - Das ist ja lieb von Dir! Mir gehts prächtig. Der Bauch wächst jetzt so ziemlich. Bin aber auch noch im Büro immer beim Arbeiten. Ich brauche das noch.
Ich hatte bei der NFM bei zweien leicht erhöhte Werte und habe, nach hin und her, eine Mutterkuchen-Punktion machen lassen (Chorionzottenbiopsie, also wo sie nicht bis zum Fruchtwasser vordringen, sondern "nur" am Mutterkuchen außen was wegnehmen.. Ich wollte unbedingt Gewissheit haben, wusste aber, dass das es auch ein FG-Risiko gibt und hatte unendlich große Angst davor. Aber ich muss mich auf sowas einstellen, ob ein Kind was hat oder nicht. Aber am Ende war das Ergebnis toll: Alles okay, keine Behinderungen, kein Herzfehler und es gibt 2 Jungs und 1 Mädchen. Jetzt brauche ich auch keine FU.

Hm, jetzt konnte ich noch immer nicht mein Blut zu RF schicken, weil jede Woche was anderes ist. Mal Halsweh, mal ständiges niesen. Ich hoffe, am Dienstag ists endlich mal gut. *mecker*

Schöne Pfingsten euch allen!