Seite 663 von 1916

Verfasst: 30 Mai 2010 18:47
von Tunguska
grrrr Ich kann zu Statistiken wenig beitragen, halte aber viel von solchen Docs. wie Dr.R-F, oder Dr.Heilmann oder Dr.Würfel, die - egal wie, ob mit IVIGs,GRanos&Co.- einigen "schwierigen" Fällen offensichtlich helfen können. Auch wenn sie "anders" fortschrittlich sind, als Amis.

Schau, Du hast im Prinzip noch kein Versuch mit Empfehlungen von Dr.R-F. und gut eingestellten SD gehabt, oder? Und die beide Versuche mit TESE, in der Kiwu-PXen mit wenig TESE-Erfahrung, waren von vornerein nicht optimal und dürfen leider nicht mitgerechent werden :knuddel: So doof wie es klingt. :knuddel: Erst wenn 3-4 TFs in PX mit TESE-Erfahrung, unter R-F Bedingungen nicht klappen sollten, würde ich wirklich der Grund an TESE sehen! :knuddel: Wie war Eurer Jonsson Score? Ich drücke die Daumen, dass in Eurem Fall 3.TF Euch das Glück bringt! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

an alle HeimversucherInnen: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

an :schwanger: weiterhin viel Glück! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* [/i]

Verfasst: 30 Mai 2010 19:01
von gggrrr
Hi guzma, du hast ja recht...ich habe keine Ahnung, wie der Score war. Ich sage mir immer wieder ich muss bei Dr. Geiges nachfragen, aber ich bezweifele dass er Protokoll geführt hat. Immerhin operiert er stationär in einer Klinik ohne Labor, die Proben habe ich glecih nach dem entnehmen mit dem Taxi, so lustig es auch klingt, zur KiWu Praxis am Innsbrucker Platz gefahren. Der Biologe sagte mir ein Paar Stunden später, dass wir "8 gute Proben haben und dass sich die OP gelohnt hat".
Ich hoffe es geht dir gut. Ich melde mich bei dir und atonne, wenn ich die Empfehlung von Reichel habe und wir gehen Kaffe trinken :-))

Verfasst: 30 Mai 2010 19:54
von blaueblume
@Tina u. Andi: Ich werde gucken, dass ich schnellstmöglich einen Telefontermin bei RF ergattern kann und sie dann nochmal genauer befragen. Bin eben nicht sicher, ob ich es nicht doch mal alleine mit einer längeren Vorbereitung durch IL versuchen soll (wobei da noch die Frage ist, wer mir die Infusion gibt). Ich würde schon Humira dazu nehmen, wenn ich sicher wäre, dass es zumindest nicht schadet. Sher vermutet ja einen negativen Effekt und dass kann ich natürlich so gar nicht gebrauchen.. Auf der anderen Seite: wenn IL auch was bringt, bügelt es doch das tnfalpha genauso runter wie Humira - wieso ist das dann bei IL kein Problem, bei Humira aber evtl. schon??? Sorry, ich bin eher von der "schöngeistigen Fraktion" und habe kein naturwissenschaftliches Grundverständnis.
Und: wenn man Humira immer zusammen mit IL/IVIGS nimmt, ist das nicht sowieso zu viel des guten, weil man beides gegen den gleichen Gegner auffährt....? :help:

Es standen übrigens keine Einheiten bei den Werten. Vielleicht muss man im Vgl. zu Euren "einfach" das Komma eine Stelle nach links verschieben - dann käme ein Referenzbereich bis 8,5 heraus und ich läge eben über 9..

LG an alle

blaueblume, mit rauchendem Kopf

Verfasst: 30 Mai 2010 22:42
von Tina3
@blaublume und andiadm: die Referenzwerte sind die von RF für die Rohwerte, habe sie auch auf meinem Ausdruck so stehen.
@blaueblume: Deine Fragen im letzten posting finde ich durchaus berechtigt. Ich hatte 3 Versuche mit IVIG in unterschiedlichen Dosierungen zu unterschiedlichen Zeiten - da das nichts gebracht hatte, habe ich nach was anderem gesucht. Ich habe bei mir den Eindruck, dass das Humira die Darm- und Gelenkschmerzen für ca. 14 Tage ruhigstellt, der Effekt vom IVIG hält bei mir nur für ca. 3 Tage. Es wäre nun noch IL in mehrfacher Anwendung auszutesten, aber dafür rennt mir nun wieder die Zeit vor dem nä. Versuch weg.
@andiadm: es wäre nun noch interessant, in welchem zeitlichen Abstand Sher den TNFa-Blocker gegeben hat, was ihn zu der Aussage veranlasst hat: es bringt nichts. Könnte mir vorstellen, das der Abstand zum TR von entscheidender Rolle ist. Übrigens, Deine Sorge, dass das Humira den TNFa völlig runterbügelt, trifft zumindest bei mir nicht zu. Habe 3 Wo. nach der letzten Gabe nochmal nachtesten lassen - der Wert war damit gerade im Normbereich, nicht zu tief. Interessant wäre natürlich noch der Wert am Tag nach der Gabe - kostet leider bloß ne Menge Geld diese ewige Testerei.

LG an alle von Tina

Verfasst: 30 Mai 2010 23:26
von Andiadm
@Andrea
Hat man den ANA Titer bei Dir auch gemessen, oft versteckt sich da auch noch was.

@Guzma
Ein jeder hat seinen Fortschritt auf seine Art. Man muss die Raten der Amis schon auch relativieren: der Sher macht eigentlich immer CGH und transferiert somit nur genetisch normale Blastos, das hilft natürlich ungemein. Und er nimmt ein Sche...geld, mit dem er sich die Zeit kauft, jeden Fall individueller als die deutschen PXen zu evaluieren. Trotzdem glaube ich, dass das kein Dummer ist.

@blaueblume
Das IL bügelt das TNFa nicht runter, es sorgt nur dafür, dass das TNFa seine hinderliche Wirkung, nämlich die Aktivierung Deiner NKs, nicht entfalten kann. Das ist sozusagen der Eingriff eine Station später.
Das mit den 0/0 vs. 0/00 würde das Wertechaos erklären, wenn Du RF sprechen solltest, könntest Du sie mal fragen?

@Tina
Ich denke, wenn der Sher was ausprobiert wie das Enbrel dann macht er das so nachhaltig, dass er danach eine gesicherte Meinung hat, er ist ja ein Großer, was das Veröffentlichen von Papers angeht und schmiert das ja auch heftig aufs Brot.
Aber mal back to Start: was unstrittig ist, ist dass ein TH1 lastiges System genauso wie zu viel aktivierte NKs eindeutig schädlich sind. Da ist die Datenlage eigentlich eindeutig.
Das Humira blockiert aber nur einen Pathway, die NKs zu aktivieren, nämlich den via TNFa. Wenn es nun noch 2-3 andere Pathes gibt, die den gleichen Mist anrichten, dann hilft das Humira zwar, 1 von 2-3 Ventilen zu schliessen, aber zur Überschwemmung reichen die 1-2 anderen Ventile auch aus. Das IL hingegen stellt unter alle Ventile eine große Wanne und verhindert die Aktivierung, egal welcher Pathway dafür zuständig ist. Mit dem Modell bekomme ich die Daten unter einen Hut, sonst nicht. Und vielleicht gibts da noch ein paar Zytokine, die sich der Wissenschaft noch nicht präsentiert haben :?:

Verfasst: 31 Mai 2010 08:36
von andrea72
Hallo zusammen,

was haltet ihr eigentl. von der Theorie das Stress die NK's ankurbelt?

Zumind. wäre es ein Argument das es es beim 2ten Kind nicht so leicht klappt.
Da man auch wenn es unterbewußt ist doch mehr im Stress ist.

@andiadm ja der Ana Wert war neg... :?:

lg Andrea

Verfasst: 31 Mai 2010 09:42
von Momomo
Moin zusammen

ist ja lustig. Habe gerade endlich jemanden im Labor in München erreicht und sie schicken mir die Röhrchen für den NK-Zellmodulationstest zu. Es gab parallel dazu zwei weitere Anfragen - vielleicht von hier ? ;-)
LG und einen guten Tag
Momo

Verfasst: 31 Mai 2010 14:55
von chilka
@momo: *pfeif*

Verfasst: 31 Mai 2010 18:07
von Andiadm
@Andrea
Oh ja, Stress kann dazu beitragen. Da gibts sogar ne Studie dazu die ich mir gebookmarkt hatte, weil ich das gar so grotesk fand: >>The increased NK number and activity previously observed in RM patients may result from a transient stress response at the time of blood withdrawal. Patients with primary RM may be characterized by exaggerated acute stress responses in other circumstances.<<

@Momo
Bin unschuldig!

Icsi wieder negativ!

Verfasst: 31 Mai 2010 19:00
von Riccola2002
Hallo Alle!
Schon wieder negativ, trotz der ganzen Reichel-Medis!

Bin total am Ende.

Riccola2002